derrick
holt nie den Wagen selbst
- Registriert
- 9 Oktober 2007
- Beiträge
- 638
- Reaktionspunkte
- 8
AW: schuhheizung oder Winterschuhe?
Also bei der Kombi würden mir glaube ich die Füsse qualmen.
Dicke Socken und Neoprenüberschuhe reichen bei mir - auch bei
Minusgraden.
Da mein Hauptproblem bei Kälte die Zehen sind, fahre mit Wintersocken z.B. http://www.roseversand.de/artikel/rose-doppelpack-socken-pro-fibre und meinen alten MTB-Winterschuhen, Schuhheizung von mematec (Akkulaufzeit von mehreren h bei kleiner Stufe). Zusätzlich habe ich unter der Sohle der Schuhheizung noch eine warme Sohle mit Alu-Beschichtung, dabei sollte der Schuh aber keinesfalls zu eng sitzen. Über dem Schuh ziehe ich noch einen dicken Neoprenüberschuh. Bei deutlichen Minusgraden reibe ich die Zehen und den Vorderfuß vorher zusätzlich noch mit wenig Finalgon-Creme ein: http://www.finalgon.de/finalgoncreme
Mit der Kombination kann man auch bei Temperaturen unter 0°C lange Zeit Draußen fahren!:frosty:
Also bei der Kombi würden mir glaube ich die Füsse qualmen.
Dicke Socken und Neoprenüberschuhe reichen bei mir - auch bei
Minusgraden.
