• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

schuhheizung oder Winterschuhe?

elborot

schni schna schnappi
Registriert
8 August 2009
Beiträge
1.115
Reaktionspunkte
177
so langsam wirds kalt. Gebt mal bitte n paar Tipps, was Ihr gegen kalte Zehen macht. Suche was fürs crossen. Fahre ohne Klickpedale. Normalen Winterschuh, Winterschuhe fürs Rad, Heizsohlen...? Antworten am besten gleich mundgerecht mit n paar links:D


besten Dank im Voraus
 
AW: schuhheizung oder Winterschuhe?

schau mal hier
Nimmst dann gleich noch ein paar SPD Pedale dazu ...
Und falls immer noch kalte Füsse dann holste Dir beim Kaffeeröster noch ein paar Heizsohlen..
 
AW: schuhheizung oder Winterschuhe?

Ich fahre Nalini Winterschuhe + Kafferöstersohlen (seit vielen Jahren) wenn es richtig kalt ist noch Neopren Überschuhe drüber.

Die Heizsohlen sind schon klasse.

Cu Danni
 
AW: schuhheizung oder Winterschuhe?

bau beim crossen doch einfach ein paar Laufpassagen ein (gehört ja auch durchaus zum guten Ton), dann solltest eigl keine kalten Füsse bekommen ;)
 
AW: schuhheizung oder Winterschuhe?

Da mein Hauptproblem bei Kälte die Zehen sind, fahre mit Wintersocken z.B. http://www.roseversand.de/artikel/rose-doppelpack-socken-pro-fibre und meinen alten MTB-Winterschuhen, Schuhheizung von mematec (Akkulaufzeit von mehreren h bei kleiner Stufe). Zusätzlich habe ich unter der Sohle der Schuhheizung noch eine warme Sohle mit Alu-Beschichtung, dabei sollte der Schuh aber keinesfalls zu eng sitzen. Über dem Schuh ziehe ich noch einen dicken Neoprenüberschuh. Bei deutlichen Minusgraden reibe ich die Zehen und den Vorderfuß vorher zusätzlich noch mit wenig Finalgon-Creme ein: http://www.finalgon.de/finalgoncreme
Mit der Kombination kann man auch bei Temperaturen unter 0°C lange Zeit Draußen fahren!:frosty:
 
AW: schuhheizung oder Winterschuhe?

Wichtig ist die Winterschuhe eine oder zwei Nummern größer zu kaufen, damit noch eine dicke Sohle reinpasst und genügend Luft zur Isolierung verbleibt. Und genauso wichtig ist, die Verschlüsse nur leicht zu schließen, damit eine gute Durchblutung der Füße gewährleistet ist.

Gruß
ritzelfuchs
 
AW: schuhheizung oder Winterschuhe?

schau mal hier
Nimmst dann gleich noch ein paar SPD Pedale dazu ...
Und falls immer noch kalte Füsse dann holste Dir beim Kaffeeröster noch ein paar Heizsohlen..

nach den Heizsohlen hab ich schon gesucht, leider aber nich gefunden... Winterschuhe werd ich mir wohl auch holen. Haben ist...

Kann mir einer sagen, wo ich die beheizten Sohlen von tchi.. bekomme? Ja nee, is klar, bei tchi.., aber online und auch in dem einen shop wo ich geschaut hab, hab ich nix gefunden.
 
AW: schuhheizung oder Winterschuhe?

Hm, versteh nicht ganz, warum Du Fahrradwinterschuhe willst, wenn Du ohne Clickies unterwegs bist.
Falls Du Überschuhe hast, kannst Du auch probieren, die über normale Sportschuhe zu ziehen, das hält auch schon ganz schön was ab und war bei mir am MTB jedenfalls wärmer als normale (Nicht-Fahrrad-)Winterschuhe.
Was die Heizsohlen angeht, gibt's die glaub ich auch nicht immer im Angebot bei Tschi... Wenn ich's richtig (und auch nur mit einem Auge) gesehen habe, gibt's diese Woche bei real Heizsohlen (etwas billiger, aber auch nicht so gut, da Wärme nicht verstellbar (so war's jedenfalls mal)).
Es gibt auch noch so biolog. abbaubare Einwegsohlen, das nutzen die Biathleten (weiß aber auch nicht mehr, wo und wie teuer).
Grüße
 
AW: schuhheizung oder Winterschuhe?

Ich habe auch diese Heizsohlen, habe aber das Gefühl, dass die nicht warm werden. Zumindest nicht außerhalb der Schuhe. Dachte erst, die seine defekt und habe sie umgetauscht. Aber auch beim zweiten Paar sprüre ich nicht wirklich was. Bin ich etwa zu unsensibel? :D
Nee, im ernst, wie heiß werden die bei euch?
 
AW: schuhheizung oder Winterschuhe?

Ich habe auch diese Heizsohlen, habe aber das Gefühl, dass die nicht warm werden. Zumindest nicht außerhalb der Schuhe. Dachte erst, die seine defekt und habe sie umgetauscht. Aber auch beim zweiten Paar sprüre ich nicht wirklich was. Bin ich etwa zu unsensibel? :D
Nee, im ernst, wie heiß werden die bei euch?

ich denke die sollten auch nicht zu heiß werden, da man sonst nur unnötig schwitzt. es genügt doch wenn sie körpertemperatur haben und diese über einen längeren zeitraum halten. sie sollen ja nur deine füße vorm auskühlen schützen und nicht eine schuh-sauna sein.
 
AW: schuhheizung oder Winterschuhe?

Winterschuhe von Shimano (min. 1 Nr. zu groß kaufen), Heizsohlen, und bei ganz übler Kälte noch ein Paar Neoprenüberschuhe, das hält dann in der Regel mindestens 2-3 Stunden warm, und immer drauf achten, dass die Fußzehen noch genügend Platz haben.

Die Tchibo-Heizsohlen kann ich nur eingeschränkt empfehlen, die Heizsohlen selbst funktionieren zwar, allerdings waren die Akkus bei mir nach einer Saison hinüber, und die waren leider nicht austauschbar. Ich hab jetzt ein System von Therm-ic, ist im Prinzip auch nicht anders, nur lassen sich die Akkus austauschen (zur Not auch mal gegen normale Batterien), sind z.Z. mit 2800mAh Akkus bestückt, das hält dann auch bei höchster Stufe locker über 3 Stunden.
 
AW: schuhheizung oder Winterschuhe?

Nee, im ernst, wie heiß werden die bei euch?
Heiss? Kaum mal warm, würde ich sagen. Und das nur, wenn man sie bei Zimmertemperatur laufen lässt. Bei der mickrigen Leistung aus den Akkus auch kein Wunder (ich habe welche von Aldi).

Aber trotzdem funktioniert es. Bei mir macht es den Unterschied zwischen "Zehen sterben ab" und "kein Thema". Irgendwie scheint das bisschen zusätzliche Wärme den Körper zu überzeugen, die Zehen nicht ganz abzuschreiben. Ich hatte anfangs sogar einen Placebo-Effekt vermutet, bis ich einmal vergass, einen der Akkus einzuschalten.
 
AW: schuhheizung oder Winterschuhe?

Die Tchibo-Heizsohlen kann ich nur eingeschränkt empfehlen, die Heizsohlen selbst funktionieren zwar, allerdings waren die Akkus bei mir nach einer Saison hinüber, und die waren leider nicht austauschbar.
Meine Dinger von Aldi haben auch eingeschweisste Akkus. Das primitive Ladegerät benutze ich nur zusammen mit einer Zeitschaltuhr und die Sohlen lasse ich eingeschaltet, wenn ich nach Hause komme. Dadurch sind die Akkus leer, bevor ich sie wieder lade. Ich glaube, das ist jetzt die dritte Saison und sie gehen noch einigermassen. Teurere hätte ich damals gar nicht kaufen wollen, da ich skeptisch war, ob das bisschen Heizleistung überhaupt etwas ausmacht.
 
AW: schuhheizung oder Winterschuhe?

Die Tchibo Sohlen werden in Stufe 4 schon ganz schön warm (45°C ca) ich benutze sie aber in 3 da halten sie dann zwischen 4 und 6 Stunden.
Bei den Akkus ist wirklich wichtig die nicht zu überladen, gut war der Tipp mit der Zeitschaltuhr so mach ich es auch.

Eins meiner beiden Paare war nach 3 Jahren (oder 4) dann wirklich defekt und ich hab die originalen Akkus (1700mh) gegen 3300er getauscht. Die kosteten bei Conrad fast genausoviel wie ein neues Paar aber ich hab ja nun schon 2.

Hier mal Bilder vom Umbau


Hier mehr davon... http://fotos.rennrad-news.de/s/2201


Cu Danni
 
AW: schuhheizung oder Winterschuhe?

moin moin

ich habe diese Überschuhe hier http://www.bike-discount.de/shop/k529/a15460/shoecover-chronos-schwarz.html
denke sie erfüllen das gleiche, was Winterschuhe können ... nur sind sie einiges billiger. achja und nen paar warme Socken in deinen Ganzjahresschuhen anziehen ... dann passt das für mich.
Dein Rad stand diese Woche in der Garage?:D
Über die Klicks zieht die Kälte bei normalen Schuhen ganz fiese in die Innensohle.
 
AW: schuhheizung oder Winterschuhe?

Ordentliche Socken brauchste!!! :cool:

Am besten einen Outdoor-Laden entern und dich beraten lassen- Zauberwort: "MERINO"

merino_sheep.png


und gleich was Vernünftiges für 'ne Eskimo-Expedition ordern- ab 15€ aufwärts :o Bloß nich am falschen Ende sparen!!!

...dann is das Schuhwerk fast :floet: nur noch Nebensache :wink2:
 
Zurück