• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schraube: nach fest kommt a...????

fete31

Neuer Benutzer
Registriert
10 April 2005
Beiträge
91
Reaktionspunkte
0
Ort
St. Peter-Ording
Hallo,

das Nordlicht hat mal wider ein Problem.
Bei meiner letzten Ausfahrt am Sonntag, dachte ich nehm mein Imbusschlüssel mit um meine Sattelhohe besser einzustellen.
Naja so als Bürohengst :mad: kennt mann zwar den Spruch nach fest komt ab, aber was soll ich tun.
Es hat peng gemacht und sie war ab.

Nun meine Frage wo bekomm ich solche Imbusschrauben?
Was für ein Material ist das eigentlich?
Gruß
 
Super
ich hoffe du kannst die Schraube sehen ist nur das ende der Kopf ist weg.....
Kopf imbus
Ende so ein dreistern eingedrückt
 

Anhänge

  • Klemme.jpg
    Klemme.jpg
    26,9 KB · Aufrufe: 145
fete31 schrieb:
Ja

ausmessen????????????? :confused:

Also wen ich das Stück auf ein Lineal lege ist es genau 5mm.

Ich hoffe so ist richtig??

Tim

haste keine schieblehre? brauch die schraubenbreite udn dann wie lang die schraube war damit ich in keller rennen kann um nachzusehen ob ich helfen kann.

grüße coffee

P.S. oder du hast nen schraubenhandel irgendwo in der nähe, da gehste mit der klemme hin und holst ne neue schraube.
 
@coffee,

dat heisst net Schieblehre sondern nen Messschieber!!
Was bist Du denn von Beruf??
Irgendwas technisch gelerntes??

Gruß

body :D :D :D
 
fete31 schrieb:
Nun meine Frage wo bekomm ich solche Imbusschrauben?

Ähm, beim Radhändler :confused:
Ansonsten hat Coffee recht, nimm das Teil mit zum nächsten Eisenwarenhändler, der hat so etwas da.

Gruß,
Loge
 
Beim Bauhaus gibt es sowas auch in rostfrei als lose Schüttung, soll heißen einzeln...

Rausdrehen, in den Laden gehen und an die potentiell neue anlegen, dann kannst Du gleich erkennen, ob sie gleich groß ist.

Dürfte etwas im Kaliber M5x 25-35 sein, gibt aber auch Exoten...

Jedenfalls zahlst Du im Bauhaus 15 Cent, beim Radhändler wenigstens 1,50... :spinner:
 
um das kluggescheisse zu vervollständigen: Es heißt: "Nach fest kommt lose." und nicht nach fest kommt ab.

Zumindest bei uns im Norden.

Aber das nur nebenbei ...

Übrigens ist es ja wohl nicht zu schade um die Schraube, wenn die so schnell weggniedelt .. :-)

Grüße und ne sonnige Woche

Peer
 
Geh einfach mit dem Teil (inkl. Klemme) zu OBx oder Praktixxx o.ä., zeigs nem Verkäufer und der wird sicher die richtige Ersatzschraube finden.

Zu den "Spezial"schrauben. Im schlimmsten Fall ists kein metrisches, sondern Zollgewinde, ist aber unwahrscheinlich... wenn doch: Schraube inkl. Mutter gegen metrische tauschen, sofern die Mutter dann noch in die Klemme passt...

Härte:
Sicher gibt es hochfeste Schrauben, die erkennt man an einer eingestantzen Zahl am Schraubenkopf etwa 8.8 oder 8.12 usw.. Inbus-Schrauben sind meist schon aus der "härteren" Gilde (meist 8.8). Aber: Muss nicht sein! "Normale" tun es auch.
Wichtiger ist hier das die Schraube rostfrei ist. Aber nun blos keine Edelstahlschrauben kaufen! Die sind "zu hart", heißt: je härter das Material desto weniger "flexibel". Die Folge: eine normale Schraube kann man auch mal leicht "überziehen", eine harte reißt dabei quasi ohne Vorwarnung ab...

Schieblehre, Messschieber:
In "Mechanikerkreisen" sagt man eher Schieblehre, als Messschieber.
"Messchieber-sager" entlarven sich da immer wieder als Klugsch... oder Möchtegern-Dipl.Ings...
:D :D (nicht hauen, ist logischerweise: ironisch gemeint)
 
:jumping: :jumping: :jumping:

Also das Forum ist ja wohl super lustig,

vielen Dank für die Tipps ich werde morgen mal los....nimm die einfach mit.

@coffee
Schieblehre oder Messlehre........................ ich habe keins von beiden.
und da ich erkannt ahbe das du weiblich bist muss ich schon sagen WOW du hast ja echt Ahnung.

:daumen:
Gruß von der immernoch saukalten Nordsee
ICH
 
@coffee,
das mit der technischen Hinterfragung war´n kleiner Scherz!!
Ist halt eher selten das ne Frau nicht nur fährt sondern auch in dem großen Stil wie Du auch noch schraubt!!
Tolle Werkstatt die Du dort hast!!Bei der Austattung kann man ja bald vermuten das Du ein Gewerbe angemeldet hast .

Gruß

Body :D :D :D
 
Body schrieb:
@coffee,
das mit der technischen Hinterfragung war´n kleiner Scherz!!
Ist halt eher selten das ne Frau nicht nur fährt sondern auch in dem großen Stil wie Du auch noch schraubt!!
Tolle Werkstatt die Du dort hast!!Bei der Austattung kann man ja bald vermuten das Du ein Gewerbe angemeldet hast .

Gruß

Body :D :D :D

bin quasi schon mit der zange in der hand gebohren :D und von klein auf ins thema radschrauben (danke papa) herangeführt worden ;-)

bezüglich werkstatt, jepp ist die aus zeiten meines radshops die mir geblieben ist in meinem jetzigen keller. sowas verkauft man(n)(frau) ja nicht einfach :cool: sondern benutzt es weiterhin. schraube ja alle meine bikes/rennräder incl. einspeicherei selber. da weis ich wenigstens was ich habe.

@ fete31,
klaro wir helfen alle gerne, auch wenns manchmal etwas ironisch zugeht ;-)

grüßle coffee
 
Zurück