Knobi
Aktives Mitglied
Ja wie? Alles klar?
Das geht nicht. Da muss ich noch ein wenig Verwirrung stiften.
Schrauben gibt es nämlich in verschiedenen Stahlqualitäten, sprich: Festigkeiten!
Und da die Sattelklemmung eventl. mal ziemlich angeballert werden muss, sollte man nicht auf die allerfieseste Schraube aus der Grabbelkiste vetrauen.
In den Schraubenkopf ist bei brauchbaren Exemplaren eine Zahl eingeprägt, die etwas über die Festigkeit verrät.
8.8 ist z.B. weicher, als 12.8, was dann schon ein Spitzenexemplar wäre.
Danach richtet sich auch das mögliche Drehmoment.
Mehr darüber?
http://www.bike-rebell.de/support/drehmomente.html
Eine rostfreie Schraube ist ebenfalls am Kopf als solche gekennzeichnet; von deren Verwendung sollte man aber in aller Regel absehen. Edelstahlschrauben sind Zierteile, mehr nicht.
Und auch dazu ein brauchbarer Artikel:
http://mailhost.rz.uni-karlsruhe.de/cgi-bin/wa?A2=ind9901&L=mz-ges-l&F=&S=&P=27400
Eine Schieblehre dauert übrigens dreieinhalb Jahre; anschließend steht einer Karriere als staatl. geprüfter Schieber nichts mehr im Wege.
Besonders beliebt im Kfz-Bereich.
Das geht nicht. Da muss ich noch ein wenig Verwirrung stiften.
Schrauben gibt es nämlich in verschiedenen Stahlqualitäten, sprich: Festigkeiten!
Und da die Sattelklemmung eventl. mal ziemlich angeballert werden muss, sollte man nicht auf die allerfieseste Schraube aus der Grabbelkiste vetrauen.
In den Schraubenkopf ist bei brauchbaren Exemplaren eine Zahl eingeprägt, die etwas über die Festigkeit verrät.
8.8 ist z.B. weicher, als 12.8, was dann schon ein Spitzenexemplar wäre.
Danach richtet sich auch das mögliche Drehmoment.
Mehr darüber?
http://www.bike-rebell.de/support/drehmomente.html
Eine rostfreie Schraube ist ebenfalls am Kopf als solche gekennzeichnet; von deren Verwendung sollte man aber in aller Regel absehen. Edelstahlschrauben sind Zierteile, mehr nicht.
Und auch dazu ein brauchbarer Artikel:
http://mailhost.rz.uni-karlsruhe.de/cgi-bin/wa?A2=ind9901&L=mz-ges-l&F=&S=&P=27400
Eine Schieblehre dauert übrigens dreieinhalb Jahre; anschließend steht einer Karriere als staatl. geprüfter Schieber nichts mehr im Wege.
Besonders beliebt im Kfz-Bereich.