Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Schnellspanner_ Wie fest anziehen? bei Carbongabel mit Alu Schaft?
Ok - die rennradgemeinde sind
scherzkeckse! Wäre mir bis jetzt nicht aufgefallen, denn alle denen ich auf der strasse begegne sehen aus,
als ob sie keinen regelmässigen stuhlgang hätten!
Kommt mir auch so vor, als würde das jedes Jahr schlimmer. Nur noch hart schauen, nicht grüßen und dann trotzdem nicht vom Fleck kommen...
Zu den Ausfallenden: viele sind unter dem Carbon aus Alu oder eben nur massiv Carbon, die bekommt man nicht kaputt. Was mal sein kann, ist, dass die Lackschicht im Klemmbereich abplatzt, das ist aber lediglich ein optisches Problem.
Kommt mir auch so vor, als würde das jedes Jahr schlimmer. Nur noch hart schauen, nicht grüßen und dann trotzdem nicht vom Fleck kommen...
Zu den Ausfallenden: viele sind unter dem Carbon aus Alu oder eben nur massiv Carbon, die bekommt man nicht kaputt. Was mal sein kann, ist, dass die Lackschicht im Klemmbereich abplatzt, das ist aber lediglich ein optisches Problem.
Ach, das Rumgefrotzel ist normal, das mach ich sonst auch nicht anders
Liegt daran, dass es einen gewissen Überdruss gibt an den regelmäßig wiederkehrenden Carbonhaltbarkeitsfragen. Letztens hat einer völlig richtig geschrieben, dass heutzutage z.B. auch in der Luftfahrt gerade an den Stellen, wo es auf (Dauer-)Haltbarkeit ankommt, immer mehr Kohlefaserverbundstoffe eingesetzt werden. Da wirken Kräfte auf's Material, die können wir nicht mal mit nem Drop aus dem dritten Stock erreichen. Also, mach Dir keinen Kopf, das bekommst Du nur mit nem soliden Sturz oder massiv unsachgemäßer Behandlung (Kerbung etc.) kaputt
Tune sagt zu den DC-12 (ultraleichte Titan-Schnellspanner, sehr filigran): So fest anknallen wie nur geht. Weniger kann sogar gefährlich sein.
Ausser dem sorgen zu leicht angezogenen Schnellspanner häufig für knarzende Geräusche beim Fahren.
Tune sagt zu den DC-12 (ultraleichte Titan-Schnellspanner, sehr filigran): So fest anknallen wie nur geht. Weniger kann sogar gefährlich sein.
Ausser dem sorgen zu leicht angezogenen Schnellspanner häufig für knarzende Geräusche beim Fahren.
Ich hab die Tune Spanner in der MTB Version, mit Titanachse. Da hab ich etwas mehr Vertrauen zu als zu der Aluachse. So fest anknallen wie möglich hab ich am Anfang mal gemacht, aber dann kriegt man die kaum noch auf. Jetzt geh ich mit denen um wie mit jedem anderen Schnellspanner auch. Passiert ist da noch nichts.
Nur kurze aufklärung - mir gehts nicht um die schnellspanner - wie fest usw. - sondern darum - wie oft auf und zumachen vom schnellspanner eine/meine carbongabel aushält - ist aber bereits, dank der erklärung von calforce erledigt.