Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich finde den Preis in Ordnung, also sogar sehr gut, und habe dort bestellt. Retourniert habe ich bei Bikeinn auch schon.Die UVP dazu anzugeben hilft meiner Meinung nach nicht. Deutsche Preise so um 150-160€ (135€ bei R2 mit Corporate Benefits!) und für 15€ würde ich den deutschen Shop wählen, wo ich den Sattel notfalls retounieren kann.
So auf dem schnellen würde ich bei Mantel und Merlincycles nachschauenKumpel sucht einen höheren Laufradsatz aus Carbon für Felgenbremsen. Was ist da momentan Preis- Leistungstechnisch die Empfehlung? Bis in etwa 500€, ich hab bei Discs nur immer den Novatec im Kopf.
Würde auf Kleinanzeigen zb nach Rovals für Felgenbremse suchen.Kumpel sucht einen höheren Laufradsatz aus Carbon für Felgenbremsen. Was ist da momentan Preis- Leistungstechnisch die Empfehlung? Bis in etwa 500€, ich hab bei Discs nur immer den Novatec im Kopf.
Prologo Scratch M5 PAS Nack bei Bikeinn für 128,99 Euro statt 259,90:
-> Link
Anhang anzeigen 1656018
-
hab ihn seit 2 jahren, bin damit auch schon 400km am stück gefahren. fahr am gravel den gleichen mit anderen rails - ich bin überzeugt.Jemand Erfahrungen zu dem Sattel. Ich hab gerade bei +4h immer noch Probleme mit den Sitzhöckern.
Wäre auf jeden Fall ne Marke die ich noch nicht getestet habe und der Preis geht echt klar.
Mir ist klar, jeder Arsch ist unterschiedlich, freu mich trotzdem über Feedback.
In diesem Faden hier wird auch der Scratch mehrfach diskutiert:Jemand Erfahrungen zu dem Sattel. Ich hab gerade bei +4h immer noch Probleme mit den Sitzhöckern.
Wäre auf jeden Fall ne Marke die ich noch nicht getestet habe und der Preis geht echt klar.
Mir ist klar, jeder Arsch ist unterschiedlich, freu mich trotzdem über Feedback.
Und zack gleich wieder 30€ teurer geworden ab heute.Jemand Erfahrungen zu dem Sattel. Ich hab gerade bei +4h immer noch Probleme mit den Sitzhöckern.
Wäre auf jeden Fall ne Marke die ich noch nicht getestet habe und der Preis geht echt klar.
Mir ist klar, jeder Arsch ist unterschiedlich, freu mich trotzdem über Feedback.
Was wären denn Alternativen zu dem Drehmomentschlüssel von LIDL, die qualitativ spürbar besser sind?
Oder ist dieser bereits für die normalen Arbeiten ausreichend (genau)?
Spürbar besser ist normalerweise auch spürbar teurer.Was wären denn Alternativen zu dem Drehmomentschlüssel von LIDL, die qualitativ spürbar besser sind?
Oder ist dieser bereits für die normalen Arbeiten ausreichend (genau)?
Wie gut oder schlecht der Drehmomentschlüssel von LIDL ist, kann ich dir nicht sagen.Was wären denn Alternativen zu dem Drehmomentschlüssel von LIDL, die qualitativ spürbar besser sind?
Oder ist dieser bereits für die normalen Arbeiten ausreichend (genau)?
Top Teil. Kann ich ebenfalls nur empfehlen. Habe ihn letztes Jahr bei r2 für 70 eur gekauft.Wie gut oder schlecht der Drehmomentschlüssel von LIDL ist, kann ich dir nicht sagen.
Ich habe auch nur einen relativ einfachen und günstigen Satz zuhause.
Mit Wera bzw. dem hier machst du sicher nichts verkehrt -> Drehmomentschlüssel
Welche Bits holst du dir?Ich bin mir ehrlich gesagt sicher, dass der genau genug ist, der Qualitätsunterschied liegt zum eher im handling (wie leicht lässt sich das Drehmoment verstellen, ablesen, feststellen) und in der allgemeinen Verarbeitungsqualität (die Qualität der Bits ist bei Lidl Werkzeugen meistens ziemlich schrottig). Für den Preis würde ich trotzdem drüber nachdenken den zu holen. Ich selbst habe mir aber grade vor zwei Wochen erst einen Drehmomentschlüssel von Proxxon geholt, der ist sicher hochwertiger, hat aber auch knapp 60 gekostet, ohne Bits.
Ja mit den aktuellen 10% Gutscheinen wirklich ein top Preis und ein empfehlenswerter Drehmomentschlüssel. Hat sehr lange immer mindestens um die 100€ gekostet.Wie gut oder schlecht der Drehmomentschlüssel von LIDL ist, kann ich dir nicht sagen.
Ich habe auch nur einen relativ einfachen und günstigen Satz zuhause.
Mit Wera bzw. dem hier machst du sicher nichts verkehrt -> Drehmomentschlüssel
Welche Bits holst du dir?
Ich habe Zuhause zum Vielschrauben einen von Hazet für die Drehmomente von 2-25Nm. Und noch einen von 20 Nm bis 120 Nm (nicht von Hazet). Der Hazet ist auch kalibriert und kommt mit einem Prüfprotokoll. Den Lidl habe ich im Ferienhaus für gelegentliche Arbeiten. Verglichen mit dem Hazet ist er ausreichend genau und das Einstellen finde ich jetzt auch nicht übermäßig kompliziert. Für gelegentliche Arbeiten am Rad tut ers schon.Was wären denn Alternativen zu dem Drehmomentschlüssel von LIDL, die qualitativ spürbar besser sind?
Oder ist dieser bereits für die normalen Arbeiten ausreichend (genau)?
Ich hab’s verpasst / finde es nicht: wie gibt’s bei r2 gerade 10 %? Dank im Voraus!Ja mit den aktuellen 10% Gutscheinen wirklich ein top Preis und ein empfehlenswerter Drehmomentschlüssel. Hat sehr lange immer mindestens um die 100€ gekostet.