• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schnäppchenthread-Diskussionsfaden

Da würde ich aber nochmal ganz genau nachfragen, was alles für Komponenten verbaut sind. Die Beschreibung klingt irgendwie nach einem selbst zusammengestellten Zusammenbau aus, die Bilder stimmen auf jeden Fall nicht.
Guten Morgen,
nachfragen schadet generell nie, da bin absolut bei dir. Der Händler an sich scheint grundsätzlich seriös zu sein.
Liebe Grüße
Stephan
 
Nein, keine weiteren Kosten. DHL-Express (Verzollungsstelle Leipzig) meldet sich aber per Mail bei dir und du musst sie mit der Einleitung des Verzollungsvorgangs in deinem Namen beauftragen. Du musst online nur die Artikelbeschreibung und die Zolltarifnummer (HS-Code) und deine persönlichen Daten angeben. Alles notwendige findest du in der der E-Mail beigefügten PDF-Datei. Außerdem ist noch ein Zahlungsnachweis erforderlich; ich drucke dann immer die PayPal-Mail als PDF und lade sie im Online-Formular hoch. Das wars und ein paar Tage später kommt DHL-Express mit dem Karton.
  • 3850 RSL2 (38mm vorne, 50mm hinten, DT Swiss 240) für ca. 755€
der wäre sau gut gewesen... kommt aber erst im 2024 wieder laut sigma.

wisst ihr ob die Dinger regelmäßig im sale landen?
 
Guten Morgen,
nachfragen schadet generell nie, da bin absolut bei dir. Der Händler an sich scheint grundsätzlich seriös zu sein.
Liebe Grüße
Stephan
Hallo, Händler ist seriös, ist ein großes Rennrad- und Gravelgeschäft bei uns in Salzburg - hab auch selbst schon dort eingekauft. Könnte jedoch sein, dass es ein älterer Litening-Rahmen ist mit modernen Komponenten ist - also nachfragen schadet sicher nicht. LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Montag war bei BC die 8100er di2 disc Gruppe um 1400,- drinnen - hab zu lange überlegt, gestern wollte ich zuschlagen, angebot aus..

nun bei https://r2-bike.com/SHIMANO-Ultegra...2x12-Kurbellaenge-170-mm-50-34T-SONDERANGEBOT was ÄHNLICHES gefunden, eigentlich immer noch günstig oder? Oder meint Ihr das man auf den Preis im Winter wohl auch wieder kommen wird, oder vielleicht günstiger, brauche die Gruppe aktuell noch nicht..
 
Bei mir soll die 70 € kosten… Dafür aber CS-R7100-12 11–34 für 44 €.
Ich habe seit kurzem Ultegra Di2 12x.

Im Di2-Thread habe ich keine Antwort bekommen, vielleicht weiß hier jemand Bescheid: welche Kassette+Kette würdet ihr als Ersatz für die Ultegra-Komponenten nehmen und steigt noch jemand bei den Modellnummern durch?
Die Beschreibung für (105) CS-R1700 und für CS-R7101 ist exakt gleich. Gibt es einen Unterschied? Und zur CN-HG701? Wie sind die höherwertigen Ketten? Und sehe ich das richtig, dass die Dura-Ace-Kassette in 11-34 kaum leichter ist, aber wesentlich mehr kostet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe seit kurzem Ultegra Di2 12x.

Im Di2-Thread habe ich keine Antwort bekommen, vielleicht weiß hier jemand Bescheid: welche Kassette+Kette würdet ihr als Ersatz für die Ultegra-Komponenten nehmen und steigt noch jemand bei den Modellnummern durch?
Die Beschreibung für (105) CS-R1700 und für CS-R7101 ist exakt gleich. Gibt es einen Unterschied? Und zur CN-HG701? Wie sind die höherwertigen Ketten? Und sehe ich das richtig, dass die Dura-Ace-Kassette in 11-34 kaum leichter ist, aber wesentlich mehr kostet?
Eigentlich ganz simpel
Ketten
105: 7100
Ultegra: 8100
Dura Ace: 9100

Aber das siehst du falsch. Gerade bei der Kasette ist die Gewichtseinsparung der Dura Ace gegenüber der Ultegra recht hoch. Sind aber auch ca 85€ zu 255€ für die 11-34 Kasette 12fach.
 
Eigentlich ganz simpel
Ketten
105: 7100
Ultegra: 8100
Dura Ace: 9100
Das war nicht die Frage, so weit komme ich schon noch - ich wollte zum einen wissen, ob jemand es sinnvoll findet, die Ketten über 105-Niveau zu kaufen.
Zum anderen ist bei den Kassetten überhaupt nichts klar, die fraglichen Modellnummern habe ich ja aufgelistet.
Aber das siehst du falsch. Gerade bei der Kasette ist die Gewichtseinsparung der Dura Ace gegenüber der Ultegra recht hoch. Sind aber auch ca 85€ zu 255€ für die 11-34 Kasette 12fach.
Okay, es sind wohl fast genau 100 Gramm. Irgendwo war dann eine falsche Gewichtsangabe, da waren es weit über 300 statt 250. So könnte man es sich überlegen, da ich keinen hohen Verschleiß hab (Kassette hält wohl mehrere Jahre) und wir ja auch an anderen Stellen viel Geld für 100 Gramm lassen. 😁
 
Die Beschreibung für (105) CS-R1700 und für CS-R7101 ist exakt gleich. Gibt es einen Unterschied?
Shimano selbst kennt kein CS-R7100, keine Ahnung, was BD da verkauft. Es gibt laut Shimano nur CS-R7101 (11–34) und CS-HG710 (11–36). Letztere ist eigentlich gruppenlos, aber "auf 105-Niveau". Das war bei 11-fach auch schon so (dort aber R7000 mit 11–32 und die HG-Kassette hatte 11–34).
 
Das war nicht die Frage, so weit komme ich schon noch - ich wollte zum einen wissen, ob jemand es sinnvoll findet, die Ketten über 105-Niveau zu kaufen.
Zum anderen ist bei den Kassetten überhaupt nichts klar, die fraglichen Modellnummern habe ich ja aufgelistet.

Okay, es sind wohl fast genau 100 Gramm. Irgendwo war dann eine falsche Gewichtsangabe, da waren es weit über 300 statt 250. So könnte man es sich überlegen, da ich keinen hohen Verschleiß hab (Kassette hält wohl mehrere Jahre) und wir ja auch an anderen Stellen viel Geld für 100 Gramm lassen. 😁
Schau mal bei R2 Bike die haben selbst gewogene reale Gewichte.
Bsp. Ultegra Kasette beide Abstufungen.
https://r2-bike.com/SHIMANO-Ultegra-Kassette-12-fach-CS-R8100
SHIMANO 105 Kassette CS-R7100 12-fach | 11-34 Zähne; 352g
SHIMANO Ultegra Kassette 12-fach CS-R8100 11 - 34 Zähne ; 347g
SHIMANO Dura Ace Kassette 12-fach CS-R9200 11 - 34 Zähne ; 253g
Gewichte kommen von R2-Bike

Das sind alle verfügbaren 12 fach 11-34 Kassetten.

Ich würde immer zusammenpassende Kasette und Kette verwenden. Geht aber sicher auch ohne.
Ob einem es der jeweilige Aufpreis wert ist oder ob zwischen 105 und Ultegra bis auf den Schriftzug wirklich ein Unterschied besteht ist eine andere Frage.
 
8100er di2 wieder verfügbar, finde ja spannend das die 50/34er schneller ausverkauft ist als die 52/36er . . oder gibts von der 52/36eventuell nur mehr stück zahlen?
 
8100er di2 wieder verfügbar, finde ja spannend das die 50/34er schneller ausverkauft ist als die 52/36er . . oder gibts von der 52/36eventuell nur mehr stück zahlen?
Ich habe keine Zahlen dazu, aber ich denke 50/34 ist für die meisten Hobbyfahrer (inklusive mir) die sinnvollste Kombination. Wobei bei der 12 Fach eigentlich ja auch 52/36 mit einer 34er Kassette kombinierbar ist. Bei der 12-fach würde ich also wohl auch auf semi-kompakt gehen.

Viele werden aber wohl auch aus Gewohnheit einfach bei 50/34 bleiben wollen.
 
Ich habe keine Zahlen dazu, aber ich denke 50/34 ist für die meisten Hobbyfahrer (inklusive mir) die sinnvollste Kombination. Wobei bei der 12 Fach eigentlich ja auch 52/36 mit einer 34er Kassette kombinierbar ist. Bei der 12-fach würde ich also wohl auch auf semi-kompakt gehen.

Viele werden aber wohl auch aus Gewohnheit einfach bei 50/34 bleiben wollen.

Also ich hatte meine 11 fach kürzlich von 11-30 52/36 auf 11-34 50/34 umgestellt, habe recht schnell gemerkt das in der Gruppe oder bei ner flachen oder sogar leichten Abfahrt recht schnell die Gänge aus sind. Da finde ICH persönlich dann die 12fach 11-34 52/36 das perfekte mittelding :)
 
Zurück