• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schnäppchenthread-Diskussionsfaden

Ich hab ja eigentlich auch die 50 Schaltzüge zum Schnäppchenpreis beim Decathlon kaufen wollen (und jetzt eine Rücküberweisung erhalten), aber wer kauft sich 10kg Malto um auf sub 3€/kg zu kommen ?
Ich mixe Gels selber und friere die ein. Ich backe Haferflockenriegel und friere die ein. In beiden Fällen mische ich Malto rein. Für die langen Fahrten fast jedes WE (150-200 Km) fülle ich in beide 1l Flaschen 100-120 g Malto. Es kommt einiges zusammen.

Wenn Du genau schaust, gibt es die EUR 3 pro Kg auch bei 5 Kg Malto. ;)
 
Kann jemand die negative Erfahrung bezüglich Montage, die es in den Rezensionen zu lesen gibt, bestätigen? Könnte das der Grund sein, warum der Reifen so stark reduziert ist?
Dass sich Challenge-H-TLR-Reifen bescheiden montieren lassen kann ich bestätigen.

Ich hatte bei meinem Crosser Challenge Gravine drauf und mal abgesehen davon, dass das Montieren ewig gedauert hat, habe ich auch 3 Tage und 120 ml Tubeless-Milch (pro Reifen!) gebraucht, bis sie dicht waren.
Hab' sie dann nach einem Schnitt in der Flanke runtergeschmissen - die Montage der Conti-Reifen hat (für beide Felgen) noch nicht mal halb so lang gedauert wie die Montage eines Challenge-Reifens, dafür waren sie sofort dicht.

Als Grund für die Reduktion kann ich mir das aber nicht vorstellen, das ist ja nichts Neues und wenn montiert und dicht, sind das ja auch ganz gute Reifen.
 
Kann jemand die negative Erfahrung bezüglich Montage, die es in den Rezensionen zu lesen gibt, bestätigen? Könnte das der Grund sein, warum der Reifen so stark reduziert ist?
Jap, hier. Ich kann die Reifen nicht empfehlen. 4 zerstörte Reifenheber, 6 Stunden Arbeit und nach Hilfe durch eine zweite Person sind die beiden Challenge Getaway Pro HTLR endlich montiert.
 
Kann jemand die negative Erfahrung bezüglich Montage, die es in den Rezensionen zu lesen gibt, bestätigen? Könnte das der Grund sein, warum der Reifen so stark reduziert ist?
Die 36mm Version konnte ein bissl zäh sein, die 40er gingen eigentlich ganz OK drauf wenn man ordentlich drauf achtet den Reifen in die Rille in der FelgenMitte zu drücken. Ohne Reifenheber geht die Montage aber aller Voraussicht nach nicht vonstatten meiner Erfahrung nach. Mit Booster draufschießen war dann aber eigentlich wiederum OK. Extrem pannensicher und geringer Verschleiß bei gleichzeitig sehr gutem Rollen. Das harte Gummi hat leider überhaupt keine Haftung wenn nass und kalt oder besonders beides.
 
Für 3€/kg für braucht man ja auch bei buxtrade schon den 10kg Sack.

5 Kg.
wda.jpg
 
Ich mixe Gels selber und friere die ein. Ich backe Haferflockenriegel und friere die ein. In beiden Fällen mische ich Malto rein. Für die langen Fahrten fast jedes WE (150-200 Km) fülle ich in beide 1l Flaschen 100-120 g Malto. Es kommt einiges zusammen.

Wenn Du genau schaust, gibt es die EUR 3 pro Kg auch bei 5 Kg Malto. ;)
Kannst Du mal bitte die Rezepte für die Gels und Riegel posten oder verlinken?
 
Zurück