• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schnäppchenthread-Diskussionsfaden

Ja…keine Ahnung. Vielleicht liegt es teilweise am Sattel, Scratch m5, der wird erst relativ weit hinten breit. Kurze Oberschenkel, Cleats recht weit hinten. Gibt viele Faktoren die reinspielen. Wenn ich zu weit hinten sitze merke ich das spätestens ab rund 300W. Da werde ich nach vorne gezogen. Das Becken sitzt nicht fest, es wackelt. 800W geht dann garnicht. 500W fühlen sich an wie 800W. Gluten machen nicht mit. Ein Trauerspiel.

Sitze ich dann viel zu weit hinten, was immer das genau bedeuten mag, fühlt es sich an als ob ich auf 3Uhr immer die Füße nach vorne strecken muss.

Naja, auf 75° fühle ich mich richtig wohl…gibts halt kaum noch. Ach komm…bei 73,9° (M, eigentlich eher 56, Stack zu hoch, Reach mit 80er Vorbau ok) sieht so der Workaround aus. Direkter Hinweis an die Stylepolize: Ein Wort —> Ignorelist.

Anhang anzeigen 1674506

Fährst Du bewußt ohne Lenkerband oder war das erstmal nur zum Austesten für die Sitzposition?

Der Karabiner vom Anhänger wird vermutlich so nicht bleiben? Man will doch keine Kratzer am Rahmen.

Wenn Du alle Polizisten auf Ignore setzt, mußt Du Alleinunterhalter spielen. Das wäre dann eher Dein Problem und nicht derer die Du ignorierst ;) Ist halt ein Aufbau der für Dich praxisgerecht ist. Muß jeder für sich selbst wissen.

Ich wünschte mir auch 75°. Da sind wir einer Meinung. Aber die Stütze rumdrehen werde ich dennoch nicht.
 
Würde mich da mal dranhängen. Ist der P ZERO RACE in 26mm gut? Rollingresistance sagt eher nein vor allem bei wet (Herbst). Lohnt es sich daher bei Tubetype auf nem alten, schmalgebauten Gaul den 10er mehr für GP 5000 in 25mm hinzulegen?
Ich fahre die am CAAD12 und bin hochbegeistert. Macht bisher alles unbeeindruckt mit, so wie der 19gr. RideNow TPU, der ja eigtl. nicht für Felgenkneifer zugelassen sein soll
 
Ja…keine Ahnung. Vielleicht liegt es teilweise am Sattel, Scratch m5, der wird erst relativ weit hinten breit. Kurze Oberschenkel, Cleats recht weit hinten. Gibt viele Faktoren die reinspielen. Wenn ich zu weit hinten sitze merke ich das spätestens ab rund 300W. Da werde ich nach vorne gezogen. Das Becken sitzt nicht fest, es wackelt. 800W geht dann garnicht. 500W fühlen sich an wie 800W. Gluten machen nicht mit. Ein Trauerspiel.

Sitze ich dann viel zu weit hinten, was immer das genau bedeuten mag, fühlt es sich an als ob ich auf 3Uhr immer die Füße nach vorne strecken muss.

Naja, auf 75° fühle ich mich richtig wohl…gibts halt kaum noch. Ach komm…bei 73,9° (M, eigentlich eher 56, Stack zu hoch, Reach mit 80er Vorbau ok) sieht so der Workaround aus. Direkter Hinweis an die Stylepolize: Ein Wort —> Ignorelist.

Anhang anzeigen 1674506
Bitte setze mich auf die ignore list. Also so wie das aussieht ist es schlicht und ergreifend das falsche Rad. Nein, der falsche Sport 🫣
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht aus wie ein beklopptes Profi-Setup von Lachlan Morton und ähnlichen Kalibern aber hat da ein guter Bikefitter schon mal versucht zu unterstützen? @cricro
 
ich mein lassts den burschen halt seinen hobel fahren... aber ja, anmerkungen zu einigen eigenwilligen entscheidungen kann auch ich mir schwer verkneifen - die sattelstütze könnt ich ja noch übersehen aber die gesamtheit ist schon.. speziell.
 
Ja…keine Ahnung. Vielleicht liegt es teilweise am Sattel, Scratch m5, der wird erst relativ weit hinten breit. Kurze Oberschenkel, Cleats recht weit hinten. Gibt viele Faktoren die reinspielen. Wenn ich zu weit hinten sitze merke ich das spätestens ab rund 300W. Da werde ich nach vorne gezogen. Das Becken sitzt nicht fest, es wackelt. 800W geht dann garnicht. 500W fühlen sich an wie 800W. Gluten machen nicht mit. Ein Trauerspiel.

Sitze ich dann viel zu weit hinten, was immer das genau bedeuten mag, fühlt es sich an als ob ich auf 3Uhr immer die Füße nach vorne strecken muss.

Naja, auf 75° fühle ich mich richtig wohl…gibts halt kaum noch. Ach komm…bei 73,9° (M, eigentlich eher 56, Stack zu hoch, Reach mit 80er Vorbau ok) sieht so der Workaround aus. Direkter Hinweis an die Stylepolize: Ein Wort —> Ignorelist.

Anhang anzeigen 1674506
Der Homer unter den Rädern

IMG_9648.jpeg
 
Fährst Du bewußt ohne Lenkerband oder war das erstmal nur zum Austesten für die Sitzposition?

Der Karabiner vom Anhänger wird vermutlich so nicht bleiben? Man will doch keine Kratzer am Rahmen.

Wenn Du alle Polizisten auf Ignore setzt, mußt Du Alleinunterhalter spielen. Das wäre dann eher Dein Problem und nicht derer die Du ignorierst ;) Ist halt ein Aufbau der für Dich praxisgerecht ist. Muß jeder für sich selbst wissen.

Ich wünschte mir auch 75°. Da sind wir einer Meinung. Aber die Stütze rumdrehen werde ich dennoch nicht.
Ist noch auf Probe. Ggf. Kommen noch die E1 Hebel dran. Fahre aber immer mit dünnen Trail Handschuhen.
Ja die Sache mit der ignorlist sehe ich leider auch so.
75,5° gäbe es bei einem Backroad FF. Das ist auch in etwa die Geo die ich erreicht habe. Sattelspitze ist 4cm hinter Tretlager.

Sieht aus wie ein beklopptes Profi-Setup von Lachlan Morton und ähnlichen Kalibern aber hat da ein guter Bikefitter schon mal versucht zu unterstützen? @cricro
Ja der 1A Bikefitter hat mir das schon vor gut einem Jahr erklärt. Also, dass ich ab 75° brauche. Und der Hinweis mit der Forward Offset Stütze bzw. Backroad FF kam auch von ihm. Ich war da nur zu borniert und wollte meine Carbon Stützen weiter nutzen. Aber, naja, ich hab’s endlich geschafft mich von der Optik zu lösen, war nicht einfach diesen Anblick schmerzfrei zu ertragen 😂
 
ich mein lassts den burschen halt seinen hobel fahren... aber ja, anmerkungen zu einigen eigenwilligen entscheidungen kann auch ich mir schwer verkneifen - die sattelstütze könnt ich ja noch übersehen aber die gesamtheit ist schon.. speziell.
Stimme zu. Ich bekomme Nackenschmerzen wenn ich zu hoch fahre. Daher der -25° Vorbau. Und dann noch 650B mit Tanwall und schwarz gemischt. Der Schornstein…Das ist in Summe schon hart.

Aber geht wie Sau das Teil. Auch mit Hänger dran.
 
Zurück