Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Milch ist aber wirklich eine feine Sache, Schleicher werden automatisch geflickt,.
Ich mach halt immer die drauf die zum Rad gehören.
Habe ein paar Schlauchis mit scheichendem Plattfuss bei
denen ich demnächst mal die Pannenmilch probieren will.
Eins noch...
Das Agument mit der Gewichtsersparrnis hinkt für den Hobbyfahrer,
da er immer einen oder zwei Ersatzreifen mitnehmen muss.
Da ist die Gewichtsersparniss perdu.
Das Gerücht hält sich hartnäckig, stimmt aber physikalisch nicht. Für die Fahrtgeschwindigkeit ist es egal ob die 150 g mehr am Rahmen oder an den Felgen sitzen.
Bergauf oder Bergab ?woran liegt es, dass ich mit record-hf / ma2 laufrädern am geschlossenen bomber-feld den berg vorbeiroll ohne zu treten?
fahrergewichte lagen wohl meist über, manche womöglich unter meinem gewicht.
Das ist, mit Verlaub, ziemlicher Blödsinn.
Schwere Felgen sind minimal schwerer zu beschleunigen, aber sie sind durch die Massenträgheit auch nicht so schnell ausgerollt.
Solchen Beschleunigungstests hat die Tour mal gemacht und die Unterschiede sind lächerlich gering.
Der Beschleunigungfsfaktor der Räder ist Kinderkrams, tritt mal mit ienem Bein ins Pedal wenn das HR-Rad in der Luft hängt. Da bekommst Du das Laufrad mit einem lockeren Tritt mal eben auf 40 km/h. Was beim beschleunigen bremst, sind die eigenen klopsigen Kilos oben auf dem Rad. Ob ich mit 1,4 kg Flachfelge oder 2 kg Hochprofil-Alus von der Ampel starte macht keinen Unterschied.
Das einzige was man merkt ist das unterschiedlich nervöse Lenkverhalten, aber das macht einen nicht schneller.
woran liegt es, dass ich mit record-hf / ma2 laufrädern am geschlossenen bomber-feld den berg vorbeiroll ohne zu treten?
fahrergewichte lagen wohl meist über, manche womöglich unter meinem gewicht.