• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schlauchreifen vs. Drahtreifen

Doch.
ModoloBremsgummimitSchuh.jpg

Ich fand den letzten Satz von Bonanzero leicht verwirrend. Nach nochmaligem lesen habe ich ihn aber nun so verstanden, daß die "Pfenniggummis" teils aus den Schuhen gepuhlt und teils komplett verwendet werden.

marcfw so hätte ich auch definiert.
 
P.S. Irgendjemand gab doch auchmal den Tipp hartgewordene Bremsgummis mit Silikon wieder weich zu bekommen .......... das teste ich aber erst nach der Eroica.

Ich habe NOS Mafac-Gummis ein paar Jahre lang immer wieder (in so einer Art Weck-Glas) mit Armor-All behandelt. Sie sind weicher geworden, ließen sich ganz gut montieren. Test steht noch aus, das Rad ist noch nicht fertig.
 
ich hab schon reifen mit ballistol eingerieben. weniger weil sie spröde gewesen wären, sondern eher weil sie über die jahre des herumstehens an farbigkeit eingüßt hatten. (michelin axial mit natutflanken und gelber lauffläche). bei anderen gummi und kunststoffteilen, oder auch leder (kein wildleder !) wirkt es pflegend, farbauffrischend, 'geschmeidigend' (bremsgriffgummis, lenkerband). arum also nicht auch bei reifen solange diese noch keine alterungsrisse haben ? nach dem auftragen würde ich nicht gleich losfahren wollen, aber über nacht ist das ganz gut abgetrocknet und nicht mehr schmierig.

ps. auch die schönen conti schriftzüge leuchten dann wieder ;-)))
 
Ich habe NOS Mafac-Gummis ein paar Jahre lang immer wieder (in so einer Art Weck-Glas) mit Armor-All behandelt. Sie sind weicher geworden, ließen sich ganz gut montieren. Test steht noch aus, das Rad ist noch nicht fertig.

Ich gebe zu, für so etwas wäre ich zu feige. Ich hatte mal alte Bremsgummis verwendet, obwohl sie schon etwas härter waren. Nach ein paar Tagen fiel mir dann auf, dass diese im Betrieb rissig wurden und schon ein paar kleine Ausbrüche hatten.
Das wurde mir dann doch zu heikel. Und bei den "Auffrischern" weiß ich ja auch nicht, wie tief sie überhaupt in das Material eindringen.
Ansonsten bin ich Versuchen gegenüber durchaus aufgeschlossen. Nur bei den Bremsen ...
 
Gummi ist Gummi. Solange das Zeug ins Material einzieht und nicht auf der Reibfläche verweilt, sollte das gehen. Man sollte natürlich nicht gleich das Stilfser Joch damit runterfahren, sondern erstmal auf einer flachen und lockeren Hausrunde testen.
 
Sind am Crossrad montiert:), aber wo kann ich das hier oben schon artgerecht bewegen. Wenn es fertig ist, sind die Gummis wahrscheinlich wieder trocken:confused:
 
LED unterm Schrank, LED unterm Bett....

Ich seh grad das die Überschrift einen Schreibfehler enthält, ich hoffe der TE hat nichts dagegen wenn ich das mal ändere?

Cu danni
 
tatsächlich, der fehlerteufel hat sich vom ursprungspost wacker am leben gehalten...

gerne, weiß nämlich nicht mal wie man themenoptionen editiert.
 
Möchte einen Satz Schlauchreifen vordehnen. Der Schlauchreifen-Lrs ist aber besetzt. Geht das auch auf einer normalen Hakenfelge oder kann der Schlauchreifen dabei irgendwie beschädigt werden?

Ehrlich gesagt, habe ich nicht den ganzen Thread gelesen. Also falls das schon beantwortet wurde, bitte ich um Verzeihung.
 
Du wirst die Schlauchreifen vermutlich ohne Probleme auf Drahtreifenfelgen bekommen, aber ob sie im tiefen, tiefen Felgenbett dann noch gedehnt werden?
 
Möchte einen Satz Schlauchreifen vordehnen. Der Schlauchreifen-Lrs ist aber besetzt. Geht das auch auf einer normalen Hakenfelge oder kann der Schlauchreifen dabei irgendwie beschädigt werden?

Ehrlich gesagt, habe ich nicht den ganzen Thread gelesen. Also falls das schon beantwortet wurde, bitte ich um Verzeihung.

frag doch mal bei deinem händler nach ob er nicht ein paar alte sr-felgen noch irgendwo herumliegen hat. das ist schon ganz praktisch wenn man nicht auf dem einsatz-lrs den schlauchis beim längerwerden zu guggen muß ;-)
 
Kurze Frage. In Leipzig sind die Straßen richtig scheiße. Fahre mit Schlauchreifen. Sind die Vittoria Rally 700x23c dafür gut? Gibts noch was besseres? Gruß
 
Ich würd's einfach sein lassen, auf Dauer wirst Du da nicht froh mit. Versuche, Dir einen 2.-LRS zu besorgen. My2ct.
 
Hab jetzt schwarze Conti Sprinter geklebt.
Gute robuste mit hellen Flanken sind wohl erst ab 50€/Stck. zu haben

hab mir letztens die Sprinter Gatorskin augezogen. Die haben ja zumindest eine dunkelbraune Seitenflanke und gab es bei Bikecomponents für ~35€. Laut diesem Forum ;-) sollen die ja auch relativ pannensicher sein. laufen bei mir seit einiegn hundert km sehr gut. kein vergleich zu den 20jahre alten schluppen und dem 10€ vittoria, die ich vorher drauf hatte.
 
Zurück