• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schlauchreifen vs. Drahtreifen

woran liegt es, dass ich mit record-hf / ma2 laufrädern am geschlossenen bomber-feld den berg vorbeiroll ohne zu treten?
fahrergewichte lagen wohl meist über, manche womöglich unter meinem gewicht.

Das hat viele Gruende. Unter den Jungs, mit denen ich fahre bin ich oft der schnellste Roller, obwohl andere schwerer sind.
Der Reifen spielt eine grosse Rolle, die Aerodynamik (ich sitze rel. flach und schmal) auch und einige rollen auch nicht schoen geradeaus bzw. egalisieren Unebenheiten schlechter.
Macht m.E.mehr aus als das LR-Gewicht und dessen Verteilung.
 
Klar im Wettkampf kann es um Sekunden gehen und dann sind Kleinigkeiten oft entscheidend. Meist ab er eher taktische als technische. Lassen wir es dabei bewenden das der Leistungs-Unterschied äußerst gering ist bei 150g Differenz zwischen Clincher und Tubular System. Das würde in einer Messreihe wohl im Rauschen untergehen.
 
Lassen wir es dabei bewenden das der Leistungs-Unterschied äußerst gering ist

Bitte nicht! Aus zwei Gründen:
1. ich hab schon Popcorn bereitgestellt ;)
2. bisher hatte ich auch immer den Eindruck mit meinem "leichten" LRS einen Tick schneller Unterwegs zu sein. Vor allem auf meiner Stammstrecke. Da gibts ein Stück das auf 10km immer mit einer leichten Steigung "bergauf" geht. Gerade da gings mit dem leichten LRS immer angenehm flotter und agiler voran.
 
2. bisher hatte ich auch immer den Eindruck mit meinem "leichten" LRS einen Tick schneller Unterwegs zu sein. Vor allem auf meiner Stammstrecke. Da gibts ein Stück das auf 10km immer mit einer leichten Steigung "bergauf" geht. Gerade da gings mit dem leichten LRS immer angenehm flotter und agiler voran.

Subjektivitaet ist eine ganz wichtige Sache!
Hilft ja nix, wenn du auf der Hausrunde 1min schneller bist, dich aber 3min langsamer fuehlst ;-)
 
Die besten gefahrenen Schnitte meiner Runden sind ziemlich identisch je nach Rad und Laufradsatz egal ob Mittel- Hoch- oder Niedrigprofil.
Das Fahrgefühl ist mit Sicherheit sehr verschieden, die Leistungsdifferenz aber erschreckend gering.

Mir machen leichtere Laufräder auch Spaß, aber ich bilde mir nicht mehr ein dass es einen schneller macht.
 
Ok - wer macht den Doppel-Blindtest? Jeweils 200g an dem Läufrädern oder 400g am Rahmen, gleiche Strecken, und ohne dass der Fahrer weiss wo das Gewicht ist? Und eine Vergleichsgruppe ohne Zusatzgewicht? :rolleyes:
 
So, um es mal auf den Punkt zu bringen.

Ich fahre Hochprofilfelgen und Schlauchreifen (Zipp am RR und FFWD am Crosser), weil es geil ausschaut, sich geil anhört und weil "Mann" sich ja sonst nichts gönnt.

Warum fahren Autofahrer 17-19 Zoll Alu´s? Weil es geil ausschaut und nicht weil es irgendeinen Sinn macht.

Gruß
 
SR ermöglichen es, einen niedrigeren Luftdruck als mit DR zu fahren, ohne Durchschläge zu riskieren. Kein Felgenhorn, kein Snake-Bite. Im großen und ganzen.
 
Mal was ganz anderes zum Thema.

Hat schonmal jemand versucht ältere spröde Schlauchreifen mit irgendwelchen Mitteln wieder etwas gängiger zu bekommen?

Ich habe beruflich mit Silikonspray zu tun (Silikonsprühfett von Würth) und das wird unter anderem zum geschmeidigmachen von Gummi verwendet.
Ich nutze das auch viel und gerade Gummi wirkt danach gleich viel sauberer und auch weicher.

Ich hab mal probehalber einen alten Pneumant universal damit behandelt, mal schauen wie der sich macht. (meine Hausschuhe quitschen jetzt jedenfalls auf dem Bodenbelag wie Sau)
Diesen Reifen hab ich übrigens erst mit einer kleinen Ladung Pannenspray (Aldi für 1,69€) gedichtet. Bei mir laufen schon 2 Reifen mehrere hundert KM mit diesem Zeug und halten dicht wie Neuware.


Cu Danni
 
Gut, das jetzt zu lesen. Ich hab auch noch 2 uralte Pneumants mit sprödem Gummi und undichten Schläuchen. Erst wollte ich einfach Pannenmilch einfüllen und sie so fahren, aber dann war mir der Gummi doch etwas zu heikel und ich hab sie erstmal beiseite gelegt.
Wenn das mit dem Silikonzeux wirklich funzt, dann mach ich das auch und rette ganz nebenher auch noch 2 Reifen.
 
Ja Steffen probier das mal. Das Pannenspray gibt es beim Stadler & Co immer für 4,99 die Flasche und eben vor ca 3 Monaten bei Aldi für 1,69.

Ich hab mich da gleich eingedeckt.

Ich würde auch nur ca die Hälfte der Pulle in den Reifen zischen lassen. Das funktioniert ganz prima und macht keine Sauerei, die Dichtmasse ist wie Wasser und kommt auch am eingeschraubten/festen Ventileinsatz vorbei. Danach noch etwas nachpumpen und weiter gehts.

Wegen dem Silikonversuch meld ich mich mal wen etwas Zeit vergangen ist.

Cu Danni

P.S. Irgendjemand gab doch auchmal den Tipp hartgewordene Bremsgummis mit Silikon wieder weich zu bekommen .......... das teste ich aber erst nach der Eroica.
 
Bremsgummis kann ich die vom Pfennigpfeifer empfehlen, und zwar die aus den Cantischuhen. Die Schuhe sind zwar aus Stahlblech, aber die gummis haben die richtige Länge für Mafac/Rasant MZB. Die haben auch 4 Noppen, wie echte Klassiker. Die Blechschuhe müsste man zerstören, um an die Gummis zu kommen, aber der Preis gibt das her.
Ich fahr solche Bremsschuhe übrigens im Alltag mit Cantis und bin total zufrieden.
 
Zurück