• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schlauchreifen und Pannenschutz?

beate_r

Chaotin 60+
Registriert
5 Juli 2018
Beiträge
44
Reaktionspunkte
31
Hallo in die Runde,

weil ich bei der Suche zu diesem Thema vor allen Zoff gefunden habe, hier noch mal die Sachfrage: wie sieht es bei aktuellen Schlauchreifen mit dem Pannenschutz aus?

In der Vergangenheit habe ich Schlauchreifen gefahren, fast überwiegend Trainingsreifen. Egal von welchem Hersteller - das waren allesamt Teile auf dem Level des Conti Giro. Dieses Ding von Wolber mit dem Drahtgeflecht hatte ich auch mal probiert: großer Rollwiderstand, lebensgefährlich bei Nässe, Pannenschutz auch nicht besser. Am wenigsten schlimm fand ich noch den Conti BTS40 (das Teil mit der weißen Nylonkarkasse - so hieß er doch?)

Obwohl ich viel zu wenig fahre, sind meine Vorräte allmählich aufgebraucht. Daher die Frage: hat sich inzwischen in Sachen Pannenschutz bei Schlauchreifen technisch etwas getan, z.B. wirkungsvolle Pannenschutzschichten? Interessiert bin ich vor allem an der Einstiegs- und Mittelklasse.

Ach so: es geht auch darum, in einer ländlichen und daher wohl glasscherbenarmen Gegend mit einem meiner alten Laufradsätze ein halbwegs alltagstaugliches Rad aufzubauen.

Vielen Dank schon mal

Beate
 
Halbwegs wirksame Protektoren haben eben nur die etwas teureren Teile. Und auch nicht alle in gleichem Maße. Das hängt auch vom beabsichtigten Einsatz ab.

Aber ansonsten findest Du durchaus den gleichen Pannenschutz wie auch bei den vergleichbaren Drahtreifen. Nur meist eben nicht unter der Kategorie "Trainingsreifen".
 
Das Schlauchreifen-Thema scheint ja fast durch zu sein bei den Fahrern hier. Nur bei den Klassikern noch gelegentlich diskutiert. Habe eine 80mm und 19mm breite Felge im Vorderrad. Da ist im Moment noch ein Conti Competition mit 19er Breite drauf. Da er fast durch ist, suche ich Ersatz. Die Suche nach so schmalen Schlauchreifen wird immer schwerer, Competition findet man fast nur noch in 22 und 25. Einziger Anbieter ist Erwin aus Bocholt. Die wollen aber satte 82,- dafür. Ist ja fast Listenpreis! Liegt das an den geringen Stückzahlen? Tufo gibt's noch als 20mm, ich lese aber immer von Problemen bei der Reparatur und dass sie schlecht rollen. Kennt jemand noch eine günstige Bezugsquelle?
 
Kennt jemand noch eine günstige Bezugsquelle?
Den CONTINENTAL COMPETITION 700x19c gibt es noch bei einigen Händlern.
Für 61,90 €
https://www.probikeshop.com/de/de/continental-schlauchreifen-competition-700x19c/83062.htmlZuverlässiger Shop, habe dort schon mehrmals bestellt.


Für 66,95 € bei Nubuk-bikes
https://www.nubuk-bikes.de/teile-pa...MIj6fsideG6QIVxdDeCh0VYw-hEAYYBSABEgJBl_D_BwEfür 69,99 € bei bike-components.de
https://www.bike-components.de/de/Continental/Competition-28-Schlauchreifen-p13844/
 
Hab den Gatorskin Sprinter 25c auf meinem Vicini und war damit schon oft in der Stadt unterwegs, kein Problem.
 
25mm Reifen auf 19mm Felge..... Dann hätte ich doch längst was gekauft und hier nix geschrieben. Ab 23mm hat doch fast jeder Hersteller noch was im Programm. Michelin hat sogar einen neuen Schlauchreifen vorgestellt, da wird noch weiterentwickelt.Sind nur eben breiter. Meine Felge ist noch sehr gut, deswegen behalte ich sie.
Vielleicht wird's einer für Bahnrad mit Tufo Extreme, oder Conti vom Probikeshop. Danke für die Hilfe + Links
 
Zurück