• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schlaffe Oberschenkel

AW: Schlaffe Oberschenkel

Also ich trainiere auch regelmäßig meine Beine im Fitnessstudio.
Das ist denke ich die beste Medizin gegen schalffe Oberschenkel. Natürlich nur mit einem richtig ausgewogenen Trainingsplan.
 
AW: Schlaffe Oberschenkel

@franzi11: Naja... Es kommt auch etwas auf die Größe an. Bei kleinen Männern sieht das immer etwas ungünstig aus, weil der Körperbau schneller gedrungen wirkt, wenn die Beine viel Muskelmasse zulegen.
 
AW: Schlaffe Oberschenkel

Also ich trainiere auch regelmäßig meine Beine im Fitnessstudio.
Das ist denke ich die beste Medizin gegen schalffe Oberschenkel. Natürlich nur mit einem richtig ausgewogenen Trainingsplan.

Du machst dir als Kerl Sorgen darüber, ob deine Schenkel straff genug sind? :D
Ich mach das ja für mehr Power und, dass sie nach was aussehen. so dünne Steckalasbeinchen gehen doch garnicht.
Schon garnicht bei Frauen. Dann doch lieber ein bisschen mehr und unstraffere Beine, als solche, sich nichtmal berühren, wenn die Frau normal dasteht. ;)


Vor herunterhängenden Oberschenkeln in unangespannter stehender Form Angst zu haben ist das gleiche, als würde man Angst daavor haben, dass sich Bauchfalten bilden, wenn man einen Buckel macht.
 
AW: Schlaffe Oberschenkel

Wen interessieren schon die Beine, die werden doch eh beiseite gepackt:D
 
AW: Schlaffe Oberschenkel

Schau dir mal die Schwimmer an, wenn sie ihre Arme lockern. Ist wahrscheinlich nur Fett, das da rumschwabbelt.:rolleyes:
Also manche Leute haben echt Probleme. Wie die Leute die meinen, wenn sie einmal eine Hantel anschauen werden sie zu Schwarzenegger.
 
AW: Schlaffe Oberschenkel

Wen interessieren schon die Beine, die werden doch eh beiseite gepackt:D

Ein Schelm, wer da ******* denkt. :D

Irgendwie finde ich das erste gezeigte Bild doch schon etwas seltsam. Die Oberschenkemuskelatur geht denke ich für einen Profiradler voll in Ordnung, die Waden erscheinen mir jedoch ein wenig zu schwach ausgeprägt.. (wenn man mal von den Krampfadern absieht).

Wenn man mit Sport anfängt, erfolgt erstmal eine Straffung und dann Muskelzunahme. Das ist ganz normal und wer letzteres nicht möchte, der trainiere halt für eine konstante Straffung.


Was ich jedenfalls bei mir nie geschehen lassen werde, ist ein extreme Ausprägung irgendeiner Muskelgruppe.

Ich weiß, ich bin in einem Rennradforum, aber es gibt Fahrer, die sind dünn (dünne Arme und dünner Oberkörper) und haben jedoch sehr starke Beine... das sieht einfach nicht mehr natürlich aus.

Oder auch Herr Federer mit seinem linken und rechten Arm.....
 
AW: Schlaffe Oberschenkel

Ein Schelm, wer da ******* denkt. :D

Irgendwie finde ich das erste gezeigte Bild doch schon etwas seltsam. Die Oberschenkemuskelatur geht denke ich für einen Profiradler voll in Ordnung, die Waden erscheinen mir jedoch ein wenig zu schwach ausgeprägt.. (wenn man mal von den Krampfadern absieht).

Wenn man mit Sport anfängt, erfolgt erstmal eine Straffung und dann Muskelzunahme. Das ist ganz normal und wer letzteres nicht möchte, der trainiere halt für eine konstante Straffung.


Was ich jedenfalls bei mir nie geschehen lassen werde, ist ein extreme Ausprägung irgendeiner Muskelgruppe.

Ich weiß, ich bin in einem Rennradforum, aber es gibt Fahrer, die sind dünn (dünne Arme und dünner Oberkörper) und haben jedoch sehr starke Beine... das sieht einfach nicht mehr natürlich aus.

Oder auch Herr Federer mit seinem linken und rechten Arm.....

Was ist denn natürlich? :rolleyes:

Jetzt hört doch mal auf hier Lügen zu erzählen (je weniger Tussis auf der Straße desto besser...)
Vom Radfahren bekommt man einfach eine furchtbar hässliche Figur, einen krummen Rücken, ganz schlimm sind die ständig in engen Radschuhen eingefärchten Füße, gerade bei Frauen verschwinden die Brüste und der Fettanteil nimmt stark zu, die Wadenmuskulatur wird so stark prall dass Stiefel anziehen unmöglich wird (Reißverschluss geht nicht mehr zu), außerdem der imense Kostenaufwand fürs Solarium um Formkanten und Brillenabdruck loszu werden, die ganzen Wunden und Narben die man riskiert...
 
AW: Schlaffe Oberschenkel

so dünne Steckalasbeinchen gehen doch garnicht


Du meinst solche hier?
Gut, dass er nicht wusste, dass sowas gar nicht geht. :-)

coppi_1952.jpg
 
AW: Schlaffe Oberschenkel

Kann ja sein, dass manchmal mehr in Beinen steckt, als wonach sie aussehen. Aber ging in dem Thread ja nur um Optik.
 
AW: Schlaffe Oberschenkel

[...]die Wadenmuskulatur wird so stark prall dass Stiefel anziehen unmöglich wird [...]

zum Glück gibts da noch welche zum Schnüren, so dass da auch ja keine Frau zwangsweise drauf verzichten muss :D

Manchmal passen da ja auch noch 5 Hemden zwischen Stiefel und Wade. Aber da wäre man ja wieder bei den Steckalasbeinchen :p
 
AW: Schlaffe Oberschenkel

Was ist denn natürlich? :rolleyes:

Jetzt hört doch mal auf hier Lügen zu erzählen (je weniger Tussis auf der Straße desto besser...)
Vom Radfahren bekommt man einfach eine furchtbar hässliche Figur, einen krummen Rücken, ganz schlimm sind die ständig in engen Radschuhen eingefärchten Füße, gerade bei Frauen verschwinden die Brüste und der Fettanteil nimmt stark zu, die Wadenmuskulatur wird so stark prall dass Stiefel anziehen unmöglich wird (Reißverschluss geht nicht mehr zu), außerdem der imense Kostenaufwand fürs Solarium um Formkanten und Brillenabdruck loszu werden, die ganzen Wunden und Narben die man riskiert...

Da hast du dich ehrlich, aber nicht wirklich galant ausgedrückt. ;) . Das ich lügen würde.. ich habe jedenfalls nichts gemerkt (kannst mir per Pn erklären wenn du willst)
.. wobei man da auch diferenzieren kann:

- ich finde nicht, dass Radfahren generell eine _furchtbar aussehende_ Figur macht.. vielleicht war ich nicht sehr präzise, ich wollte nur anmerken, dass durch Rennradfahren im Leistungssportbereich die Proportionen eines menschlichen Körpers (ob Mann oder Frau) für mich subjektiv komisch werden können. -und das passiert bei vielen Sportarten ab einem bestimmten Level, ich weiß

- das mit den Abdrücken, nicht passenden Stiefeln, wegtrainierten Brüsten .. ich bin keine Frau, wobei ich das Gefühl beim Lesen bekommen habe, dass du mich aufgrund meines Posts als "Tussi" in deinem Kopf abgestellt hast.


Summa Summarum können wir das ad acta legen. Solche Posts wie die von dir geben mir jedoch das Gefühl, ich muss jedes virtuelle Wort auf die goldene Wage legen.

So.. genug OT.
 
AW: Schlaffe Oberschenkel

Da hast du dich ehrlich, aber nicht wirklich galant ausgedrückt. ;) . Das ich lügen würde.. ich habe jedenfalls nichts gemerkt (kannst mir per Pn erklären wenn du willst)
.. wobei man da auch diferenzieren kann:

- ich finde nicht, dass Radfahren generell eine _furchtbar aussehende_ Figur macht.. vielleicht war ich nicht sehr präzise, ich wollte nur anmerken, dass durch Rennradfahren im Leistungssportbereich die Proportionen eines menschlichen Körpers (ob Mann oder Frau) für mich subjektiv komisch werden können. -und das passiert bei vielen Sportarten ab einem bestimmten Level, ich weiß

- das mit den Abdrücken, nicht passenden Stiefeln, wegtrainierten Brüsten .. ich bin keine Frau, wobei ich das Gefühl beim Lesen bekommen habe, dass du mich aufgrund meines Posts als "Tussi" in deinem Kopf abgestellt hast.


Summa Summarum können wir das ad acta legen. Solche Posts wie die von dir geben mir jedoch das Gefühl, ich muss jedes virtuelle Wort auf die goldene Wage legen.

So.. genug OT.

Mir ging es darum:
Hier versuchen Leute der Thread-Erstellerin (sofern es denn überhaupt eine ist) zu erklären, dass ihre Vorstellungen nicht realitätsnah sind und grundsätzlich abwegig... Fazit: Du kannst also beruhigt Rad fahren gehen!

Warum tut ihr das? Wenn die Thread-Erstellerin wirklich Angst vor schlaffen Schenkeln hat und das hier keine Verarsche ist (was ich doch stark annehme...) dann gehört diese Tussi überall hin nur nicht auf ein Rennrad!
 
AW: Schlaffe Oberschenkel

Was für ein blödsinn. Was der TE fehlt ist etwas Wissen. Die drei Männer auf dem Foto und der im Regenbogentrikot nicht kennen und nicht wissen wer sie sind, aber irgendwas sagen. Bei denen hängt nichts übers Knie. Vllt. hängt bei dem einen oder anderen der Sch.... über das Knie, aber sonst nichts. Die richtigen Monsterschenkel haben meistens Fahrer auf der Bahn oder Sprinter. Es gibt halt die Greipel und Cancellaratypen und die Mehrheit hat nicht diese Schenkel. Zumal Straßenprofis nicht diese krassen Schenkel haben, wie man die auf der Bahn findet. Wie schon gesagt, sind es sehr ausgeprägte Muskel. Da ich aber nicht davonausgehe, dass die TE gleich den Zoncolan mit 42/17 fährt, sondern im flachen höhstens 50/23 (was man nicht machen sollte) und nach 5 km fährt sie dann 36/27 im flachen. Da werden die Schenkel nicht dick von. Die Frage der TE ist dumm. Das ist so, als ob man mit Bodybuilding anfängt und sagt: Ich möchte nicht so aussehen wie Arnie vor 30 Jahren.... Man wird auch nicht so aussehen. Menschen die solche Schenkel haben sind etweder Profis, Semiprofis, Exprofis, Amateure die viel fahren, Menschen die auch andere Sprotarten treiben (Beinbelastend)... Wieso willst du mit dem Rennradsport anfangen? Ich versteh das nicht. Kauf dir ein Trekkingbike oder ein Citybike. Kostet wenig und reicht für die Zwecke.
 
AW: Schlaffe Oberschenkel

Mal abgesehen davon das die beine & co durch die genetik größtenteils limitiert werden:)
 
AW: Schlaffe Oberschenkel

@Fretchen

Nein, keine massiert (vllt. mal meine eigenen), aber soviele gesehen. Auch die Monsterkeulen von Bahnsprintern. Die Mehrheit der Straßenprofis hat sehr durchtrainierte Beine, aber der Umfang ist nicht mit dem eines Bahnsprinters vergleichbar. Das fast alle sehr durchtrainierte und "hängende" Schenkel haben stimmt:). Besonders über Winter, wenn das Training eingeschränkter ist fängt es an zu hängen:)
 
Zurück