• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schlaffe Oberschenkel

AW: Schlaffe Oberschenkel

Dieser Rennopa ist erst 1973 geboren ...

George Hincapie

2008+Tour+de+France+Stage+Three+bNoL2Rqg5Wzl.jpg

Dann hat der gute aber ganz fiese Krampfadern geerbt.
 
AW: Schlaffe Oberschenkel

Musst Liegerad fahren, dann kriegst schöne Beine, tolle Zähne und super Naturlocken.
 
AW: Schlaffe Oberschenkel

Hallo,

ich wollte eigentlich mit dem Rennrad fahren anfangen.
Aber eine Freundin hat mir dann das Bild geschickt:

...

Mal abgesehen von den Krampfadern...warum hängt dem Sportler der Oberschenkelmuskel so übers Knie?
Das sieht nicht gerade so..naja...

Liebe Grüße
franzi

Da hängt nichts übers Knie... das ist, glaube ich, der Musculus vastus medialis. Tatsächlich bildet der sich nach ein paar Tausend km ordendlich heraus. Wobei es da sicher Unterschiede bei Männern und Frauen gibt. Ich schätze, dass der Sportler auf dem Bild etwa doppelt so alt ist wie du. Wenn du mal 37 bist, hast du vielleicht auch Krampfadern... dazu noch Hängebusen und nen Fettarsch.
Also habe dich nicht so. Nicht jeder ist perfekt und Sport, in Maßen betrieben, ist immer besser als garnichts zu tun!
 
AW: Schlaffe Oberschenkel

Also von den Krampfadern her müsste man schon fast wissen das das Hincapie auf dem ersten Bild ist.
 
AW: Schlaffe Oberschenkel

Hallo,

ich wollte eigentlich mit dem Rennrad fahren anfangen.
Aber eine Freundin hat mir dann das Bild geschickt:

_DSC3047.jpg


Mal abgesehen von den Krampfadern...warum hängt dem Sportler der Oberschenkelmuskel so übers Knie?
Das sieht nicht gerade so..naja...

Liebe Grüße
franzi
Die Oberschenkel sehen doch total normal aus. Nur die Waden sehen ziemlich schwach aus, bzw sehen ziemlich nach nem größeren Unfall mit Pfusch der Chirurgen aus ;)

Und die von Grumpfdalm geposteten Steckalasbeinchen sind doch auch nicht schön. Dann doch lieber kräftigere Oberschenkel ;)
 
AW: Schlaffe Oberschenkel

Was sollte die Frage vom TE? Wenn man Radfährt trainiert man die Beinmuskeln und dadurch werden diese entsprechend geformt. Dabei ist das Bild von Hincapie noch ok. TE wird aber nicht gleich zum Hincapie...was manche Leute von RRfahren halten...aber nach 2 km gegen Wind als Anfänger fast am kotzen sind. Ich empfehle TE ins Fitnessstudio zu gehen. Da wird man durch die paar Wiederholungen straff und hübsch und quält seinen Körper nicht über Stunden auf so einen eckelhaften Gerät (meine Räder werden hoffentlich die Blasphemie verzeiehen). Vom RRfahren gibts Waden wie im Bild unten. Aber die im Gym sind natürlich alle mager und haben keine Krampfadern und Muskeln siehe unten. Vom Radsport sieht man eher aus wie ein Huhn (s.u.)

Troll! Geh ins Gym! Rennradfahren ist etwas für Charaktere und nicht dem 08/15 mit Fitnessstudio-Alibi ausweis.

PS: Wir müssen die Seite umbennen! Sie ist einfach zu leicht von jedem zu finden...
 

Anhänge

  • 04_hincapie.jpg
    04_hincapie.jpg
    13,2 KB · Aufrufe: 810
  • skeletor.jpg
    skeletor.jpg
    33,6 KB · Aufrufe: 572
  • unbenannt.jpg
    unbenannt.jpg
    27,5 KB · Aufrufe: 530
  • dicksten-arme-der-welt.jpg
    dicksten-arme-der-welt.jpg
    36,2 KB · Aufrufe: 455
  • female_body_builders08.jpg
    female_body_builders08.jpg
    50,5 KB · Aufrufe: 394
AW: Schlaffe Oberschenkel

tja wenn die studie stimmt, ist das aufhören bei mir sowieso zu spät;). vllt. sollte man ein loch in der mitte des sattels schneiden und alles bei der fahrt runterhängen. vllt. hilfts:)
 
AW: Schlaffe Oberschenkel

Dann pass aber auf das nichts in die Kette kommt ... :D
 
AW: Schlaffe Oberschenkel

:D..oder stell dir mal vor ein hund denkt, es sei ne wurst und rennt dir hinterher....dann kann man seine sprinterqualitäten beweisen..
 
AW: Schlaffe Oberschenkel

Danke für die Antworten
Nochmal eine ernstgemeinte Frage!
Hat wirklich jeder, der (Renn)radsport ernsthaft betreibt solche (komischen) Oberschenkel?
Also im angespannten Zustand sieht der Oberschenkel ja ziemlich gut aus :D
Aber wenn die dann nicht angespannt sind, dann hängen die so übers Knie...

Der mittlere spannt seine Oberschenkel an, das sieht richtig muskulös aus.
Aber bei den beiden äußeren, das sieht so aus, als ob denen so eine schwabbelige Masse über dem Knie hängt...

Liegt das daran, dass der Muskel so groß geworden ist, dass er im nichtangespannten Zustand trotzdem noch so groß ist, dass er nicht zu übersehen ist?
Der ganz links hat nicht mal so einen dicken Oberschenkel, aber einen Ansatz von dem "hängenden" Oberschenkelmuskel hat er auch schon..da kenne ich welche mit dickeren Oberschenkeln, wo nichts so schwabbelig aussieht.
Woran liegt?
hoy-podium2.jpg


Grüße franzi :)
 
AW: Schlaffe Oberschenkel

Danke für die Antworten
Nochmal eine ernstgemeinte Frage!
Hat wirklich jeder, der (Renn)radsport ernsthaft betreibt solche (komischen) Oberschenkel?
Also im angespannten Zustand sieht der Oberschenkel ja ziemlich gut aus :D
Aber wenn die dann nicht angespannt sind, dann hängen die so übers Knie...


Also bei mir hängen keine Muskeln über das Knie. Das ist eher ein richtiges Bein! :cool:
 
AW: Schlaffe Oberschenkel

Wenn du Angst vor Muskeln hast dann würde ich das mit dem Sport lieber lassen...

Das auf dem Bild sind Spitzensportler, die machen nichts anderes. Ein normaler Hobbyfahrer sieht nicht so aus. Meine Beine sehen aus wie ganz normale Frauenbeine, hab zwar auch mehr Oberschenkelmuskeln aber gegen straffe Beine hab ich nun wirklich nichts :D Und ich find daran auch nichts Ekliges, so sehen Muskeln eben aus.
 
AW: Schlaffe Oberschenkel

Oh man also bitte! Nimm dir bitte mal ein Anatomiebuch und les ein bisschen und schalte vorher dein Gehirn ein! Ein Muskel kann nicht mal hängen, das ist eig gar nicht möglich aufgrund der Sehnen und Bänder die den Muskel halten, das was du als "hängend" bezeichnest ist nur ein gut ausgeprägter Muskel der am Knie ansetzt!
Und im Gegensatz zu den beiden außen hat der in der Mitte wohl noch zusätzlich zum Rad fahren auch Krafttraining gemacht und seine äußere Beinmuskeln trainiert, was irgendwie da eher seltsam aussieht! Die anderen beiden spannen ihre Oberschenkel wohl auch an, nur dass die halt nicht so viel haben und man es deshalb weniger sieht.
Und das was du als dickere Oberschenkel die nicht so schwabbelig aussehen meinst, sind vermutlich untrainierte die nur dicke Oberschenkel haben!!!
Wie gesagt, kuck dir ein Anatomiebuch an! da siehst die Verläufe und nix hängen, einen trainierten Muskel sieht man nun mal! Und geh jetzt bloß nicht zu nem Bodybuilder und erzähl dem, sein Trapezius hängt von den Schultern runter!!!
 
Zurück