• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Scheibenrad: Renn 575 oder Spengle Aura

ficosk8

Neuer Benutzer
Registriert
6 November 2008
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen!,

für mein neues Zeitfahrrad möchte ich mir ein Scheibenrad kaufen und habe jetzt zwei "günstige" Möglichkeiten zum aussuchen. Vorher zu mir, ich wiege etwa 77-80 kg und bin 1,82 m groß. Früher bin ich kaum TT gefahren aber jetzt gibt es (in meinem neuen Verein) viele TT-Rennen und daher das neue Rad und das gewünschte Scheibenrad.

Also zu den Scheibenrädern:

1) Renn 575, tubular, gebraucht, mit einer Macke (Fotos anbei). Ich könnte die Scheibe für 280 € aus USA + Zoll (?) erwerben. Ein Kumpel meinte dass ich die Finger davon lassen sollte wenn die Scheibe ein Loch hat. Ich habe bei dem Hersteller (Frank Rehnelt) nachgefragt und er meinte dass die Macke absolut kein Problem wäre und dass ich die Scheibe ohne Sorgen fahren könnte.

Wenn ich diese bestelle würden möglicherweise Zollgebühren (19%) anfallen und der Kaufpreis würde bei etwa 340 € liegen. Dafür das die früher neu $400 Dollar kosteten ist es viel, aber anscheinend sind sie momentan begehrt.

2) Spengle Aura, clincher, gebraucht, augenscheinlich in sehr gutem Zustand. Der Verkäufer meint dass sie einen minimalen Seitenschlag hat. Angeblich soll sie auch nur 1200 gr wiegen. Ich habe über diese Scheiben gelesen dass sie wohl in den 90´ (in Österreich?) hergestellt wurden. Von Steifigkeit oder weiteres weiß ich nichts. Der Preis dieser Scheibe liegt zwischen € 250 und € 300.

Welche Erfahrungen/Empfehlungen habt ihr?

Herzlichen Dank!
Francisco

PS: leider kann ich gerade keine Fotos hochladen ("Es trat ein Problem beim hochladen der Datei auf"). Ich werde es zu Hause nochmal versuchen!
 
In dieser Seite:

http://www.stevan11.com/?q=spengle

Gibt es einige Fotos einer solchen Scheibe. Die ich gesehen habe sieht viel besser aus, aber es würde mich interessieren zu wissen was der gute Man für Erfahrungen mit ihr gesamelt hat. Leider verstehe ich kein französisch :)
 
Die Spengle waren schon ziemlich gut, bis 1997, hat Deine denn eine Kassettennabe oder Gewinde für Schraubkranz?
Mit edco oder hüginabe ok, mit Cyke -Finger weg!
 
Hallo Thomthom!,

danke für deine Antwort! Ich weiss nicht welche Nabe die hat. Anscheinend ist es eine Kassettennabe weil da ein 9-Fach Ritzelpaket drauf ist.

Woran kann ich das Modell der Nabe erkennen? Ich habe nur ein Foto der Nabe mit Ritzel in Achsenrichtung (man sieht den Abschlussring).

Herzlichen Gruß!
Francisco
 
Das war die Renn (ich habe den Kauf abgebrochen):
Renn 575 with dent.jpg


Dies ist die Spengle:
DSC02485.JPGDSC02479.JPGDSC02481.JPG
DSC02483.JPG
DSC02484.JPG

Dies ist eine andere, bei der ich nicht weiss welcher der Hersteller ist. Zumindest hat sie wohl keinen Seiten- oder Höhenschlag (an dieser wundert mich ein bisschen die Form der Kassetenseite, sieht wie ein Spielzeug aus:)):
$(KGrHqV,!lcFGZicHi9yBRpkhD5Uyw~~60_12.JPG
$T2eC16J,!)EE9s2ufWGSBRpkh-P7Hg~~60_12.JPG
 
Zurück