Hallo Leute,
Durch die News hier bin ich auf das Cento10 NDR Rad gestossen.
Die Geometrie sagt mir gefühlsmässig sehr zu und etwas mehr Komfort bin ich mittlerweile nicht abgeneigt. Optisch ist es eh der Hit wie ich finde.
Der Preis ist aber doch ziemlich heftig. Dafür aber Sattelstütze und Lenker dabei. Eigentlich deutlich über dem was ich für einen Rahmen ausgeben möchte. Eigentlich eher so der Bereich, den ich max. für das ganze Rad ausgeben wollte =)
Fragen:
- Taugt dieses Federungssystem etwas? Also bringt es mehr Komfort oder ist das nur Show für zahlungskräftige?
- Baut Wilier vernünftige Rahmen oder ist das Arg auf Leichtbau getrimmt? Scheint mir doch etwas wenig Material dran zu sein mit ~1'200g
- Könnte man den Vorbau ihn im Notfall drehen (so in ein paar Jahren, wenn ichs vielleicht noch entspannter möchte *g*)?
Leichtbau ist jetzt nicht so meins, bin eher einer ders gerne stabil mag. Allerdings bauen die bekannten Marken wo ich irgendwie vertrauen in die Fertigung hätte alle extrem leicht und auch beim Alu ist bei diesen nicht mehr soviel Material dran als auch schon. Halten die echt einen Profi-Alltag aus?!?
Eigentlich hätte ich ja lieber ne 180er oder 200er Scheibe vorne, aber das geht irgendwie an all den Rennern nicht.
Einsatzgebiet ist:
Alles wofür ein MTB nicht zwingend gebraucht wird. Also für den Ausflug mit der Family in eine Heurige ebenso wie für Pässe, Feierabendrunde, Waldautobahn usw. Bis jetzt habe ich dafür meinen Alu-Renner genommen. (Der musste auch schon über Wurzelteppiche drüber weil ich mich verfahren habe *hust*). Also geschont wird das Ding im zweifelsfall nicht werden. Der Rahmen konnte das gut ab, aktuell ist aber alles an Komponenten ziemlich durch. Der Neue soll auch wieder 10 Jahre oder mehr halten.
Alternativen die mir optisch gefallen, aber halt ohne Dämpfung:
- Wilier Cento1NDR
- Scott Addict (Verkauft Scott auch Frame-Sets?)
- Scott Speedster
- Cannondale Synapse (Hier gefällt mir nicht, dass die kleineren Rahmen wohl weniger stabil sind (Steuersatz), mit ~1000g noch leichter als Wilier)
- Cannondale Topstone
- Spezi Roubaix (Frameset ist mir zu teuer, Kompletträder sind von der ausstattung nicht meins)
Haben alle eine etwas entspanntere Sitzposition. Irgendwie lustig, viele der neuen "Gravel" Kategorie sehen fast so aus wie früher die MTB-Hardtails, nur etwas filligraner =)
Durch die News hier bin ich auf das Cento10 NDR Rad gestossen.
Die Geometrie sagt mir gefühlsmässig sehr zu und etwas mehr Komfort bin ich mittlerweile nicht abgeneigt. Optisch ist es eh der Hit wie ich finde.
Der Preis ist aber doch ziemlich heftig. Dafür aber Sattelstütze und Lenker dabei. Eigentlich deutlich über dem was ich für einen Rahmen ausgeben möchte. Eigentlich eher so der Bereich, den ich max. für das ganze Rad ausgeben wollte =)
Fragen:
- Taugt dieses Federungssystem etwas? Also bringt es mehr Komfort oder ist das nur Show für zahlungskräftige?
- Baut Wilier vernünftige Rahmen oder ist das Arg auf Leichtbau getrimmt? Scheint mir doch etwas wenig Material dran zu sein mit ~1'200g
- Könnte man den Vorbau ihn im Notfall drehen (so in ein paar Jahren, wenn ichs vielleicht noch entspannter möchte *g*)?
Leichtbau ist jetzt nicht so meins, bin eher einer ders gerne stabil mag. Allerdings bauen die bekannten Marken wo ich irgendwie vertrauen in die Fertigung hätte alle extrem leicht und auch beim Alu ist bei diesen nicht mehr soviel Material dran als auch schon. Halten die echt einen Profi-Alltag aus?!?
Eigentlich hätte ich ja lieber ne 180er oder 200er Scheibe vorne, aber das geht irgendwie an all den Rennern nicht.
Einsatzgebiet ist:
Alles wofür ein MTB nicht zwingend gebraucht wird. Also für den Ausflug mit der Family in eine Heurige ebenso wie für Pässe, Feierabendrunde, Waldautobahn usw. Bis jetzt habe ich dafür meinen Alu-Renner genommen. (Der musste auch schon über Wurzelteppiche drüber weil ich mich verfahren habe *hust*). Also geschont wird das Ding im zweifelsfall nicht werden. Der Rahmen konnte das gut ab, aktuell ist aber alles an Komponenten ziemlich durch. Der Neue soll auch wieder 10 Jahre oder mehr halten.
Alternativen die mir optisch gefallen, aber halt ohne Dämpfung:
- Wilier Cento1NDR
- Scott Addict (Verkauft Scott auch Frame-Sets?)
- Scott Speedster
- Cannondale Synapse (Hier gefällt mir nicht, dass die kleineren Rahmen wohl weniger stabil sind (Steuersatz), mit ~1000g noch leichter als Wilier)
- Cannondale Topstone
- Spezi Roubaix (Frameset ist mir zu teuer, Kompletträder sind von der ausstattung nicht meins)
Haben alle eine etwas entspanntere Sitzposition. Irgendwie lustig, viele der neuen "Gravel" Kategorie sehen fast so aus wie früher die MTB-Hardtails, nur etwas filligraner =)