• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schalthebelsockel alt/neu

Rocky Mountain

Arm Lancestrong
Registriert
25 Oktober 2005
Beiträge
3.742
Reaktionspunkte
3.307
Ort
Hamburg
bis heute wußte ich nicht, dass es unterschiedliche Schalthebelsockel gibt.

Ich habe gerade versucht mein Benotto von dura ace 7200 auf shimano 600- 6400 umzurüsten und habe mich gewundert, dass die die Befestigungsschraube von den Schalthebeln nicht in die Sockel des Unterrohrs reinpaßten. Und siehe da, die Sockel sind kürzer und das Gewinde bei den "alten" Sockeln ist kleiner. Fakt ist, dass man damit einen älteren Rahmen nicht auch indizierte Schalthebel umrüsten kann, oder?
 
Dein Benotto hat anscheinend Schalthebelsockel mit einem M4-Gewinde. Meine Ideen wären, dass du dich entweder auf die Suche nach passenden Schrauben mit einem M5-Gewinde machst oder versuchst ein M5-Gewinde zu schneiden. Die letzte Variante wäre mir persönlich zu heikel, aber vielleicht hat das hier schon jemand erfolgreich gemacht.
Es gab auch einen Thread, der sich mit den beiden Gewindegrößen beschäftigt hat. Kannst dich ja mal auf die Suche machen, ich weiß nämlich nicht mehr, ob da noch andere Möglichkeiten genannt worden sind.

Gruß,
Marko
 
Ich habe das gleiche Problem mit einem Koga Tourer. Es passt jedoch nicht nur wegen des Gewindes (M 4,5?) nicht, sondern auch wegen der "Nase" am Sockel. Da passen die verchromten Abstandsstücke nicht drauf. Die sind aber wichtig für die Rasterung.
 
Ich habe das gleiche Problem mit einem Koga Tourer. Es passt jedoch nicht nur wegen des Gewindes (M 4,5?) nicht, sondern auch wegen der "Nase" am Sockel. Da passen die verchromten Abstandsstücke nicht drauf. Die sind aber wichtig für die Rasterung.

Genau, das kommt noch erschwerend dazu,
Ist das eine Frage des Baujahrs?

....und ich dachte immer ich wüßte alles :cool:
 
Von den Abstandsstücken gibt es doch verschiedene Versionen und falls du keine passende finden solltest, kannst du doch mit einem Dremel den nötigen Platz schaffen oder habe ich da einen Denkfehler? Und wenn ich gerade nicht völlig falsch denke, dann sollte man von der Bastelei auch nichts von außen sehen.
 
Danke für den Link. Es geht also nicht ohne basteln. Ich hatte die Chromscheibe schon mit dem Dremel bearbeitet und es passt so, dass es funktioniert (bis auf die 4,5er Schraube, die ich nicht habe). Die Distanzscheibe liegt jedoch nicht besonders schön am Unterrohr an.
Irgendwann habe ich das Zeug und den Rahmen entnervt archiviert - für andere Zeiten.
 
Jep, ohne Basteln geht es leider nicht.​
Und das entnervte Archivieren, weil man mit dem Bastelergebnis nicht zufrieden ist, kenne ich nur zu gut. :)
 
recherche uns archive bob andrews…
zum glück befinden sich die oben genannten spezial-anfertigungen nun in meinem besitz.
aber keine sorge, es gibt andere projekte mit anderen problemen. bei detail fragen zu den
hebeln kann ich aber gerne noch mal nach gucken, wobei es ja doch recht ordentlich dokumentiert ist.
 
Ich habe das gleiche Problem mit einem Koga Tourer. Es passt jedoch nicht nur wegen des Gewindes (M 4,5?) nicht, sondern auch wegen der "Nase" am Sockel. Da passen die verchromten Abstandsstücke nicht drauf. Die sind aber wichtig für die Rasterung.
Wenn die Nase schon am Sockel ist, dann brauchst du keine Abstandsstückeln, sondern kannst die Hebel direkt auf die Sockel setzen. Denn an diesen Abstandsringen ist eben so eine Nase dran, wie bei den Shimanosockeln. Von da her also kein Problem.
Bleibt nur noch, die passenden Schrauben zu suchen.
 
bis heute wußte ich nicht, dass es unterschiedliche Schalthebelsockel gibt.

Ich habe gerade versucht mein Benotto von dura ace 7200 auf shimano 600- 6400 umzurüsten und habe mich gewundert, dass die die Befestigungsschraube von den Schalthebeln nicht in die Sockel des Unterrohrs reinpaßten. Und siehe da, die Sockel sind kürzer und das Gewinde bei den "alten" Sockeln ist kleiner. Fakt ist, dass man damit einen älteren Rahmen nicht auch indizierte Schalthebel umrüsten kann, oder?
...Du hast japanische Schaltsockel ( ich hatte genau dasselbe Benottomodell, champagner, Schrift blau,DA7200)
Du brauchst die passenden Adapter samt Schrauben M4,5...
Welche Farbe, Rohrsorte und Baujahr hat Dein Rahmen?
 
...Du hast japanische Schaltsockel ( ich hatte genau dasselbe Benottomodell, champagner, Schrift blau,DA7200)
Du brauchst die passenden Adapter samt Schrauben M4,5...
Welche Farbe, Rohrsorte und Baujahr hat Dein Rahmen?

Dieses Modell, ein Modelo XXXX Aufkleber fehlt leider.
Es war ein vermackelter Columbus Rohraufkleber drauf, ohne Angabe der Rohrsorte.

cimg0221e.jpg
 
Ich hatte den Rahmen ziemlich kurzentschlossen komplett neu lackiert, aber vorher kein Foto gemacht, Rohraufkleber hatte er auch nicht...nur eben die Benottobanderolenund einen Dura-Acekleber.
Ober- und Unterrohr klingen sehr dünnwandig...
 
Dieses Modell, ein Modelo XXXX Aufkleber fehlt leider.
Es war ein vermackelter Columbus Rohraufkleber drauf, ohne Angabe der Rohrsorte.

cimg0221e.jpg

Bin gerade auf Dein Benetto gestoßen. Sehr schön! Das blaue Lenkerband harmoniert sehr gut mit der Rahmenfarbe, auch wenn es vom Blau des Schriftzuges abweicht. Was ist das für ein Lenkerband? Gibt es das noch neu zu kaufen?

Grüße

Alexander
 
Zurück