• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schülerin sucht ein Rennrad/ Anfänger/ ´kann mir jemand helfen?

Hm der Link lässt sich bei mir nicht öffnen...

Edit: jetzt doch! Was ist denn die Shimano Sonora? Oder ist die Sora gemeint?

:rolleyes: Jetzt hab ichs gelesen am Schaltwerk..Sora :)
 
Man sollte vielleicht noch erwähnen, dass viele Leute nicht so richtig wissen, was sie da verkaufen.

Die Ausstattungen sind schon mal nicht das, was Du eigentlich suchtest. Das Trek ist deutlich zu teuer angeboten für die absolute Unterklasse der Marke. Nummer zwei ist gnadenlos zu groß. Da sieht man auch was Größenangaben taugen. Immerhin hat der Anbieter die Oberrohrlänge gemessen, vermutlich falsch, aber wenn er das Rohr mit 53cm direkt gemessen hat, ist es effektiv noch länger. Nummer drei sieht mir etwas verbastelt aus.

Grundsätzlich solltest Du Dir die Oberrohrlängen ( immer horizontal gemessen) angeben lassen.

Allerdings finde ich, dass keines der Angebote taugt.
 
Die 3 Räder könnte mauve probefahren, da sie in der Nähe sind. Für die ausgeschriebenen Preise sind sie tatsächlich nichts, da würde ich bei jedem 100 Euro abziehen als realistischen Preis.
Und ob da Sora oder 105 dran ist, spielt erstmal keine Rolle, wenn die Schaltung noch OK ist.

Mal als Beispiel: Mein erster Renner (Decathlon 7.4, ähnlicher Rahmen wie das von oben) hat 240 Euro gekostet - mit Carbongabel, relativ leichtem Laufradsatz und kompletter 105er Schaltung. Der Rahmen war gefühlt steif - im Vergleich zum aktuellen Trek aber weich ohne Ende. Hat trotzdem gereicht, um das Rennradfahren zu erlernen und Spass damit zu haben.
Ich hatte nur 3 Wochen danach gesucht, damals eigentlich nur bei Sperrmüll/Quoka-Kleinanzeigen (RSS-Feed für Suche einrichten, um die aktuellsten Angebote zu erhalten). Rad hatte dann bei der Probefahrt (wichtig!) gut gepasst.
 
Okay dann werde ich lieber weiter suchen.

der Verkäufer von dem RR
http://www.kalaydo.de/kleinanzeigen/rennrad/triathlon-rennrad/a/41773339/
hat mir heute geantworten und mich gebeten ihn anzurufen und dann die Fragen zu stellen .
ich rufe ihn morgen einfach mal an .
Was würdet ihr an meiner Stelle noch für Fragen stellen (außer die Modellbezeichnung und die Rahmengröße ) und denkt ihr an dem Preis lässt sich noch was machen??
 
  • Wie viele km hat es runter?
  • Hat der Rahmen, Dellen oder Risse?
  • Hat der Lack feine Risse?
  • Ist die Ausstattung komplett von DuraAce?
  • Wie laufen die Lager?
  • Sind ihm Schäden oder Ungewöhnliches an dem Rad aufgefallen.
  • Wenn er es beurteilen würde, welche Schulnote würde er vergeben.
  • Warum nur z.B. eine 3?
Die letzte Frage kannst du denn nutzen, um den Preis zu verhandeln.
Principia finde ich sehr geil, weil auch Handmade.
 
Wow, wieder geht das Verwirrspiel los :).
Hoffe, du hast noch n Überblick und lässt dich nicht entmutigen. Es sind nun mal einige Sachen zu beachten, beim RR.
ABER: in keinem Land, wie in Deutschland, wird so viel Professionalismius im Hobby Bereich "gefordert". Da fahren untrainierte, bierbäuchige, keuchende, alte Männer in viel zu kleinen "Team Sky" Overalls auf 5000,- Rädern und hoffen damit keine Gelenkschmerzen, etc. p. p. (ähnliche Angstmache wie in den US-Medien - mit Angst kann man wunderbar verkaufen).
Wenn man da in andere Länder schaut, trainieren Profis (wirkliche Profis mit internationalen Erfolgen) auf Material, bei dem (auch hier im Forum) tlw. abgeraten wird, weil muss ja XY Gruppe sein - nur dann hast du Spaß/Langzeitsorglosigkeit, etc.
 
Wenn man da in andere Länder schaut, trainieren Profis (wirkliche Profis mit internationalen Erfolgen) auf Material, bei dem (auch hier im Forum) tlw. abgeraten wird, weil muss ja XY Gruppe sein - nur dann hast du Spaß/Langzeitsorglosigkeit, etc.
Das ist eben der Unterschied zwischen Hobby und Beruf. Der Profi kauft in der Regel ja auch kein Material, sondern bekommt das gestellt. Da stellt man wenig Fragen. Der Hobbyfahrer möchte etwas für's Auge und was emotional begeistert.
 
Das ist eben der Unterschied zwischen Hobby und Beruf. Der Profi kauft in der Regel ja auch kein Material, sondern bekommt das gestellt. Da stellt man wenig Fragen. Der Hobbyfahrer möchte etwas für's Auge und was emotional begeistert.

Jein... Nicht überall ist das Sponsoring dermaßen ausgeprägt. Da kauft man schön selbst! Und wie man sieht - geht es mit diesen Mitteln auch.
Worauf ich aber hinaus wollte: man braucht nicht das "minimum xy-rad". Ab und zu schlagen wir (die, die eben etwas fürs Auge wollen, die die auch emotional ein Rad anschauen wollen und zurücklächeln ;) ) über die Strenge. Nicht jeder sieht das Hobby mit der Perfektion im Rad selbst. Viele wollen fahren! Es sollte einfach passen! Obs Carbon ist oder nicht, ob da no-name Schaltung am Rad ist, oder nicht... Es gibt ja auch genug Leute, die gerne Auto fahren. Die einen wollen ein Schönes mit genau DEN Alufelgen etc. und lecken es jeden Samstag im Hof ab. Andere wollen den zuverlässigen, alten "Daimler", der die Waschanlage letztes Mal vor dem Tüv gesehen hat. Beide haben wahrscheinlich den gleichen Spaß!
Und darum gehts!!!
 


14 Gang, Rahmenhöhe 56, 2 mal gefahren, sehr guter Zustand
Dann wird es nur noch eine Fahrt halten. :D
Habe auch noch eines gefunden: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/bulls-rennrad-26-zoll/133377010-217-1863?ref=search

Der Lenker und Vorbau müßen wohl getauscht werden, Rahmenhöhe wird aber etwas um 52 cm sein? Nachfragen! Es sieht aus wie eine Ultegra 6600er Gruppe - wäre für den Preis sehr interessant, wenn der Zustand noch gut ist. Dank dem bescheidenen Lenker könnte man vielleicht auf 200-230 handeln.
Das Steuerrohr scheint mir für 52cm zu lang. Kann aber falsch liegen.
Die Ausstattung ist def. keine Ultegra.
 
Rennradkauf ist viel leichter als Motorradkauf, vor allen Dingen bei Unfallmotorrädern die ich wieder herrichte (hohes Risiko). Heb jeweils das Rad hoch und schaue beim langsamen drehen, dass die Abstände zwischen Rad und Bremsbelag gleich sind. Dann hast Du keinen Seitenschlag, denn zentrieren fällt Dir bestimmt nicht leicht. Bremsbeläge checken. Schau ob du die Kette nach hinten vom Zahnkranz doll ziehen kannst (Verschleißprüfung)....eher selten. Schaltung einmal im Stand durchschalten, der Besitzer hält fest. Dann noch bei einer Probefahrt den Lenker loslassen, da sollte es schön gerade auslaufen. Dann ist der Rahmen i.O. Eh voilá.....das kann jeder. Zum Schluß muss der Verkäufer einen soliden Eindruck machen. Ganz einfach und beim Mopped viel komplexer.
 
ok , danke für eure hilfe .
ich werde von dem Rad dann absehen.
hab heute noch das gefunden
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...fahren,-wie-neu/134701002-217-2067?ref=search
ich weiß nicht ob die Rahmenhöhe mir zu klein sein wird .
habe heute meine Schrittgröße gemessen : 74 cm
wie findet ihr generell Rennrad?

Das sieht doch gut aus! Mit Ultegra-Komponenten ging es für 560 weg letztes Jahr: http://www.ebay.de/itm/Canyon-WRX-E...=Sport_Radsport_Fahrräder&hash=item3a751d91c3

Mit Tiagra und einfacheren Laufrädern dürften 300 drin sein. Größe sollte beim 510-525 mm Oberrohr gut passen, könnte bei 525 mm sogar zu lang sein. Sattelrohr ist nur wegen der Sloping-Geo so kurz.
 
Zurück