• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradeinsteiger wäre interessiert an ein paar Modell-Vorschlägen

Timber07

Neuer Benutzer
Registriert
22 Mai 2024
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
Hallo,
ich bin Einsteiger was die Rennrad-Thematik angeht und würde gerne mit meinem Kumpel (er fährt ein Radon R1 Disc Tiagra) regelmäßig Touren fahren und suche daher das passende Rad. Ich hatte mich kurzeitig mit dem Radon R1 DISC 105 angefreundet, welches mir auch von radbegeisterten Freunden empfohlen wurde, nur wird ein solches leider nicht mehr in meiner Größe angeboten. Ich bin ca. 73kg schwer, habe eine Beinlänge von 80,5cm und bin 1,77cm groß (laut den Berechnungstabellen liege ich wohl zwischen Rahmengröße 53 und 56). Ich hätte bisher max. 1500 EUR an Budget einplanen wollen.

Wenn mir jemand weiterhelfen könnte, wäre ich sehr dankbar.

LG
 

Anzeige

Re: Rennradeinsteiger wäre interessiert an ein paar Modell-Vorschlägen
Hallo,
ich bin Einsteiger was die Rennrad-Thematik angeht und würde gerne mit meinem Kumpel (er fährt ein Radon R1 Disc Tiagra) regelmäßig Touren fahren und suche daher das passende Rad. Ich hatte mich kurzeitig mit dem Radon R1 DISC 105 angefreundet, welches mir auch von radbegeisterten Freunden empfohlen wurde, nur wird ein solches leider nicht mehr in meiner Größe angeboten. Ich bin ca. 73kg schwer, habe eine Beinlänge von 80,5cm und bin 1,77cm groß (laut den Berechnungstabellen liege ich wohl zwischen Rahmengröße 53 und 56). Ich hätte bisher max. 1500 EUR an Budget einplanen wollen.

Wenn mir jemand weiterhelfen könnte, wäre ich sehr dankbar.

LG
https://zweiradladen-aurich.de/shop...e-caad13-disc-105-rh-54-stealth-grey-rennrad/
Sehr guter Alurahmen mit "normaler" Race Geometrie, d.h. nicht zu gestreckt aber auch kein Endurance. Teilweise gibt es Schnapper wie oben. Zum Laden kann ich nichts sagen.

Oder gebraucht mit Ultegra
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...isc-ultegra-rennrad-rh-54/2759295116-217-5727
 
Zuletzt bearbeitet:
...habe eine Beinlänge von 80,5cm und bin 1,77cm groß

Hast für die Größe aber kurze Beine.

(laut den Berechnungstabellen liege ich wohl zwischen Rahmengröße 53 und 56). Ich hätte bisher max. 1500 EUR an Budget einplanen wollen.

...
Versteif dich nicht auf solche Rahmengrößen Angaben der Hersteller ohne die Geometrie des Rahmen zu kennen.
Beispiel:
Ich bin z.B. 175cm mit einer Schrittlänge von 82cm.
Meine Rahmen die ich fahr sind alle was Sitzlänge angeht und mit 100mm Vorbau nahezu gleich und haben die Größe laut Hersteller von 48 - 55. Die Überhöhungen sind zwischen 5cm und 10cm je nach Einsatzzweck.
 
Hallo,
ich bin Einsteiger was die Rennrad-Thematik angeht und würde gerne mit meinem Kumpel (er fährt ein Radon R1 Disc Tiagra) regelmäßig Touren fahren und suche daher das passende Rad. Ich hatte mich kurzeitig mit dem Radon R1 DISC 105 angefreundet, welches mir auch von radbegeisterten Freunden empfohlen wurde, nur wird ein solches leider nicht mehr in meiner Größe angeboten. Ich bin ca. 73kg schwer, habe eine Beinlänge von 80,5cm und bin 1,77cm groß (laut den Berechnungstabellen liege ich wohl zwischen Rahmengröße 53 und 56). Ich hätte bisher max. 1500 EUR an Budget einplanen wollen.

Wenn mir jemand weiterhelfen könnte, wäre ich sehr dankbar.

LG
Ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bieten auch Canyon, Cube, Decathlon und Rose.

Wenn du es sehr sportlich haben möchtest, wählst du eher eine Race-Geo, wenn es von der Sitzhaltung komfortabler sein soll, eher eine Endurance-Geo.

Auf die Grössenrechner kannst du dich nicht zu 100% verlassen, aber sie bieten einen guten Ausgangspunkt.

Mit den Bikes in der engsten Auswahl, solltest du Probefahrten machen.

Wenn es das erste RR ist, würde ich beim Besuch im Shop einen erfahrenen Kumpel beiziehen.
 
Hast für die Größe aber kurze Beine.


Versteif dich nicht auf solche Rahmengrößen Angaben der Hersteller ohne die Geometrie des Rahmen zu kennen.
Beispiel:
Ich bin z.B. 175cm mit einer Schrittlänge von 82cm.
Meine Rahmen die ich fahr sind alle was Sitzlänge angeht und mit 100mm Vorbau nahezu gleich und haben die Größe laut Hersteller von 48 - 55. Die Überhöhungen sind zwischen 5cm und 10cm je nach Einsatzzweck.
Ja, darauf haben mich die Berechnungshilfen auch hingewiesen - mir war das bisher gar nicht so bewuss . Mein Kumpel ist 1,78 und liegt auch bei 81cm ^^
 
Ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bieten auch Canyon, Cube, Decathlon und Rose.

Wenn du es sehr sportlich haben möchtest, wählst du eher eine Race-Geo, wenn es von der Sitzhaltung komfortabler sein soll, eher eine Endurance-Geo.

Auf die Grössenrechner kannst du dich nicht zu 100% verlassen, aber sie bieten einen guten Ausgangspunkt.

Mit den Bikes in der engsten Auswahl, solltest du Probefahrten machen.

Wenn es das erste RR ist, würde ich beim Besuch im Shop einen erfahrenen Kumpel beiziehen.
Alles klar, danke - ich hatte auf den entsprechenden Seiten schon nachgeschaut, nur scheint gerade ein größerer Ansturm erfolgt zu sein (jetzt ist wahrscheinlich wetterbedingt genau die Zeit), da die meisten Räder und Größe ausverkauft sind. Auch gibt es in meinem Umkreis (Jena) kaum Auswahl, um die in Frage kommenden Bikes vor Ort auszuprobieren.
 
Wenn du es sehr sportlich haben möchtest, wählst du eher eine Race-Geo, wenn es von der Sitzhaltung komfortabler sein soll, eher eine Endurance-Geo.
die Theorie hast du schon mal verstanden, aber wenn du 'Beratung' machen willst, musst du auch die Proportionen des TE einbeziehen: mit der kurzen SL wird er auch auf einer Race-Geometrie komfortabel sitzen, bei einer Endurance-Geometrie kommt dann eine Hollandrad-Sitzposition zustande.
 
die Theorie hast du schon mal verstanden, aber wenn du 'Beratung' machen willst, musst du auch die Proportionen des TE einbeziehen: mit der kurzen SL wird er auch auf einer Race-Geometrie komfortabel sitzen, bei einer Endurance-Geometrie kommt dann eine Hollandrad-Sitzposition zustande.
Ob die SL tatsächlich so kurz ist? Ich habe bei mir auch 3cm weniger gemessen als im Shop und Beispiele, wo letztendlich die SL deutlich länger war als die Eigenmessung gibt es einige hier im Forum.

All jene welche hier immer wieder von Hollandradposition sprechen, sind vermutlich noch nie auf einem Hollandrad gesessen. Selbst mit nur 3 oder 4 cm Überhöhung sitzt man zwar nicht wie die Pro an der TdF auf dem Rad, aber noch immer sehr weit entfern von einem Hollandrad.

Und letztendlich rate ich immer zu einer Probefahrt. Auch wenn der Fachhändler kein Bikefitter ist so erwarte ich doch, dass er zumindest krasse Fehlpositionen oder deutlich falsche RG erkennt.
 
Nachtrag: ich würde Scheibe weglassen und bei dem Budget eher in ein performantes Gesamtpaket gehen, und da wäre mit 8.1kg das Stevens Aspin knapp über dem Budget mein Favorit
 
@Stefan_L_01 @Genussfahrer61 @frankblack @norman68 @Micha 59
Ich hatte überlegt, da mein Kumpel mit seinem Radon Disc Tiara 2023 (https://www.radon-bikes.de/roadbike-gravel/alu/r1-disc/r1-disc-tiagra-2023/) sehr zufrieden ist, mir einfach das R1 Tiagra zu holen (https://www.radon-bikes.de/roadbike-gravel/alu/r1-disc/r1-tiagra/).

Natürlich würde das bedeuten, dass ich bei fast gleichen Teilen 300 EUR mehr zahlen würde, jedoch hätte ich dann ein Rad für die kommenden Wochen und wüsste auch ungefähr, was es kann und dass es zu mir passt. Halten Sie das für eine völlig unsinnige Idee?
LG
 
Also von mir aus, wenn Du willst - mach, das wird schon fahren. Ich kenne das Rad nicht. 10kg sind halt 10kg. 10 Gänge auf 11-34 ist relativ grobe Abstufung. Aber mein erstes Rad als Student ohne Kohle war auch ein sackschwerer billiger einfacher Stahlbock und ich bin auch in den Alpen damit Pässe gefahren. Das Canyon später war aber dann schon effizienter (leichter, besserer Antrieb usw.).
 
@Stefan_L_01 @Genussfahrer61 @frankblack @norman68 @Micha 59
Ich hatte überlegt, da mein Kumpel mit seinem Radon Disc Tiara 2023 (https://www.radon-bikes.de/roadbike-gravel/alu/r1-disc/r1-disc-tiagra-2023/) sehr zufrieden ist, mir einfach das R1 Tiagra zu holen (https://www.radon-bikes.de/roadbike-gravel/alu/r1-disc/r1-tiagra/).

Natürlich würde das bedeuten, dass ich bei fast gleichen Teilen 300 EUR mehr zahlen würde, jedoch hätte ich dann ein Rad für die kommenden Wochen und wüsste auch ungefähr, was es kann und dass es zu mir passt. Halten Sie das für eine völlig unsinnige Idee?
LG
Die Verfügbarkeit alleine sollte kein entscheidender Faktor sein, ich habe z.B. auf mein Wunsch-RR 6 Monate gewartet und es hat sich gelohnt.

Aber wenn für dich alles stimmt, könnte es für den Einstieg nicht schlecht sein. Nach einiger Zeit hast du dann mehr Erfahrung, wenn dann allenfalls der nächste Kauf eines hochwertigeren RR zum Thema wird.
 
Zurück
Oben Unten