• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

sat1 Automagazin (Video)

AW: sat1 Automagazin (Video)

Super!
Per eMail oder Post?
Bin mal gespannt ob diese netten Herrschaften den Mut haben sich zu äußern...
aber eher nicht.
Also ich gucke kein Sat1 und ProSieben mehr.
Hab da zwar meine Serien aber egal da Verzichte ich gerne drauf guck dann eben ARD,ZDF, RTL und RTL II naja... selber schuld... ins eigene fleisch gebissen...

Habe es übrigens mit meiner Familie abgesprochen :)
NIEMAND guckt mehr diese beiden Sender...
Bei 4 Fernsehrn und 4 Leuten :)
Naja... Sat 1 und Pro7 is es eh scheiß egal ob 4 mehr oder weniger gucken.
Mache das übrigens im Internet in diversen Foren bekannt.

Sowohl als auch! Das mit dem bekanntmchen find ich gut!
Falls die guten Herren antworten und sich sogar zu einer Runde berreiterklären wäre ich für eine realistisch große Gruppe von 4-16Leuten, aber erstmal gucken!

Edit: danke für's Lob!
 
AW: sat1 Automagazin (Video)

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich schreibe ihnen im Namen der Mitglieder von Rennrad-News.de, einem der größten Radsportforen im deutschsprachigen Raum (über 13.000 Mitglieder).
Mit Erschrecken sahen wir einen Beitrag in einer ihrer Sendungen, dem Automagazin. Dort wurde unter dem Titel „Böses Frühlingserwachen“ vor den „Gefahren“ auf deutschen Straßen im Frühling „gewarnt“.

Ich ging die letzten Jahre eigentlich davon aus, dass ihr Sender SAT.1 den Anspruch hat, ernstzunehmendes Fernsehprogramm zu gestalten. Seit diesem Bericht Zweifel aber nicht nur ich an dieser Tatsache sondern ebenfalls die gesamten Mitglieder unseres Forums und wohl auch aller anderen Radsportvereine, Foren und ähnlichen Vereinigungen. Dazu wohl auch gleich alle Landwirte.
Sie scheinen beim Drehen des Berichtes komplett außer Acht gelassen zu haben, dass der Großteil aller genannten Gruppen ebenfalls Autofahrer sind und somit auch diese Sendung sehen, bzw. Publikum ihres Senders sind.
Aber einmal genauer:

Gleich in der ersten Szene. in der es um die Radfahrer geht, wird den Radfahrern vorgeworfen, dass sie keinen Radweg benutzen. Ich bitte Sie, sich diese Straße noch einmal genau anzusehen und uns darüber aufzuklären, auf welchem Radweg die beiden Kollegen denn bitte hätten fahren sollen? Ebenso wie die Wanderer, die sich in der gezeigten Situation absolut richtig verhalten; sie laufen sowohl auf der linken Seite als auch ganz außen.

Des Weiteren wird immer wieder von „unserer Straße“ gesprochen. Ich weiß nicht, in welchem Land der gezeigte Bericht entstanden ist, und bitte höflichst um Entschuldigung, wenn es dort anders aussieht als hier, aber soweit mir bekannt, gehören die Straßen den Gemeinden bzw. dem Bund und sind somit für alle Verkehrsteilnehmer frei zugänglich.

Aber das alles sind Dinge, über die wir noch mit einem Grollen im Magen hinweg gesehen hätten. Den schlimmsten faux par leisten sich ihre Redakteure aber damit, dass sie versuchen, die Tatsachen umzudrehen. Sie werfen z.B. sowohl den Radsportlern als auch den Landwirten mit ihren Traktoren vor, die Autofahrer immer wieder dazu zu nötigen, in gefährlichen Situationen zu überholen. Das ist mit die schlimmste Tatsachenbehauptung, die ich jemals im deutschen Fernsehen habe hören müssen. Die Autofahrer werden zu absolut gar nichts genötigt, außer dass sie kurzfristig die Geschwindigkeit senken müssen. Kein Autofahrer wird dazu gezwungen, einen Traktor oder eine Radsportgruppe an gefährlichen Stellen zu überholen.
Sie schüren mit diesem Bericht Vorurteile, die mit Schuld daran sind, dass Jährlich einige hundert Rennradler schwer verletzt oder getötet werden, da Autofahrer nicht den gesetzlichen MINDESTABSTAND von 1,50m eingehalten haben.
Sie hätten mit einem solchen Bericht alles richtig machen können, wenn sie für ein entspanntes Verhalten und gegenseitige Rücksichtnahme plädiert hätten. Stattdessen haben sie Vorurteile gestärkt und den Autofahrern Öl ins Feuer gegossen, die heute durch Rasen und knappes Überholen wirklich eine Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer darstellen.

Ich fahre nun seit vielen Jahren Rennrad und bin Lizenz-Rennfahrer, was sagen soll, dass ich bereits viele tausend Kilometer auf deutschen Straßen verbracht habe, sowohl als Auto- als auch als Rennradfahrer. Ich kann nur sagen, dass alle Radfahrer, die ich kenne, sich auf Landstraßen sehr sehr passiv verhalten, da sich alle auf zwei Rädern bewusst sind, dass sie im schlimmsten Fall die schwersten Konsequenzen zu tragen haben und weil, wie schon gesagt, die allermeisten Radsportler auch Autofahrer sind und sich somit sehr gut in die Autofahrer hineinversetzen können, anders herum sieht das leider nicht so aus.
Und aus diesem Grund möchten wir (die Mitglieder von Renrad-News.de) die Redakteure des Sat.1 Automagazins zu einer gemeinsamen Ausfahrt auf den deutschen Landstraßen einladen. Ort und Zeit können gerne abgesprochen werden, die Räder werden, falls nicht vorhanden, bereitgestellt.

Sie sollten nicht vergessen, dass sie mit dem führenden Medium Fernsehen eine große Verantwortung haben, die Sie mit solchen Beitragen alles andere als würdig vertreten.

Mit freundlichen Grüßen
Denis-Oliver Hoins

i.A.d. Mitglieder des Radspotforums „Rennrad-News.de


Bin mal grob drübergegangen und habe den Text korrigiert. So eigentlich ganz ok, finde ich, wenn Du die Räder stellst! :-)

Ich wollte nicht zu tief eingreifen, aber an der Stelle "das ist die schlimmste Tatsachenbehauptung ..." würde doch besser "Tatsachenverdrehung" passen. Denn es ist ja wahrlich eine.

Edit: Ich korrigiere gerade noch mal nach, als immer mal "F5" drücken! :-)
 
AW: sat1 Automagazin (Video)

Danke enasnI,

war gleich die erste Version, bin selbst noch nicht rüber gegangen. Ich würde in jedem Fall mein Winterrad stellen und ich denke, dass ich da nicht allein bin.

Grüße
De-Ouh
 
AW: sat1 Automagazin (Video)

Bin mal grob drübergegangen und haben den Text korrigiert. So eigentlich ganz ok, finde ich, wenn Du die Räder stellst! :-)

Wenn schon, dann richtig... :D
Absatz 1 Satz 1: Ihnen groß.
Interpunktion: Absatz 2 Satz 1: Nicht Punkt, sondern Komma.
Absatz 2 Satz 2: zweifle ich, nicht Zweifel + mit Komma
hinter Tatsache Komma, hinter Forum Komma

Absatz 3 Satz 1: hinter Szene Komma.
Satz 2: Ende Punkt, kein Fragezeichen. Es wird eine Bitte ausgedrückt, keine Frage.
Satz 4: hinter Seite Komma

Absatz 4 Satz 2: hinter nicht kein Komma, hinter ist Komma

keinen Bock jetzt weiter zu machen, aber wer sich so mit Rechtschreibung brüstet, macht das dann bitte auch richtig, gelle?! :aetsch:
 
AW: sat1 Automagazin (Video)

Danke enasnI,

war gleich die erste Version, bin selbst noch nicht rüber gegangen.

Vier Augen sehen aber immer mehr als zwei. :-)

keinen Bock jetzt weiter zu machen, aber wer sich so mit Rechtschreibung brüstet, macht das dann bitte auch richtig, gelle?! :aetsch:

Ich brüste mich mit gar nichts, ich biete nur meine Hilfe an, da ich eine verhältnismäßig gute Rechtschreibung habe und es bei so einem Brief, der ja im Namen des Forums abgeschickt wird, ja doch irgendwie "wichtig" ist. Außerdem sagte ich ja auch, dass ich nur grob drübergegangen bin. Wie wohl fast jeder hier im Forum, war ich heute natürlich auch ordentlich Kilometer schrubben, da sehe ich dann auch nicht mehr alles. Aber Du scheinst ja noch fit genug, mach doch einfach weiter. :-)
 
AW: sat1 Automagazin (Video)

Vier Augen sehen aber immer mehr als zwei. :-)



Ich brüste mich mit gar nichts, ich biete nur meine Hilfe an, da ich eine verhältnismäßig gute Rechtschreibung habe und es bei so einem Brief, der ja im Namen des Forums abgeschickt wird, ja doch irgendwie "wichtig" ist. Außerdem sagte ich ja auch, dass ich nur grob drübergegangen bin. Wie wohl fast jeder hier im Forum, war ich heute natürlich auch ordentlich Kilometer schrubben, da sehe ich dann auch nicht mehr alles. Aber Du scheinst ja noch fit genug, mach doch einfach weiter. :-)

Nix, ich geh mir jetzt Zigaretten holen... im Auto... :eek: :D
 
AW: sat1 Automagazin (Video)

Ich wusste gar nicht, dass Autos normalerweise nicht auf den Gegenverkehr zum überholen müssen. Wieso auch? Es gibt ja kein sicherheitsabstand oder sowas und wenn ich den Lenker des Radfahrers ramme, ist mir doch egal. ich fall ja nicht bei 50km/h hin....


boah, da krieg ich echt das kotzen!



Übrigens, in dem ganzen Film haben sich einzig und allein die beiden radfahrer und die ganzen autos, die am traktor vorbeirasten schlecht verhalten.
Wobei ich sagen würde, dass die Radfahrer noch recht weit rechts gefahren sind, denn der eine radfahrer ist ganz am rand gefahren und der andere dort, wo ein radfahrer auch so fahren dürfte.
Achja, die inline skaterin hätte auch nicht auf die straße gedurft, aber diese sah eher nach spielstraße aus. Obwohl, noch ein frühlingsproblem: Friedliche Kinder, die auf Spielstraßen den großen SUV Benzinschleudern den weg versperren und die Insassen gefährden......

Der Beitrag ist noch sinnloser als der Klima-Pass vom Tiefensee.
 
AW: sat1 Automagazin (Video)

Sehr gut! Inhaltlich spitze und die Rechtschreibung machst du ja noch.

Wenn die Sat.1-Testfahrer ihre Probe-Ausfahrt in Ober- oder Mittelfranken machen wollen, biete ich mich als Führer an.
 
AW: sat1 Automagazin (Video)

Danke enasnI,

war gleich die erste Version, bin selbst noch nicht rüber gegangen. Ich würde in jedem Fall mein Winterrad stellen und ich denke, dass ich da nicht allein bin.

Grüße
De-Ouh


Ich stelle sogar mein Sommerrad und setze mich selber auf mein Winterrad!
 
AW: sat1 Automagazin (Video)

Super... ich bin gespannt ob es denn eine Reaktion darauf geben wird.
Im Notfall stelle ich ebenfalls gerne mein 2Rad zur Verfügung.
 
AW: sat1 Automagazin (Video)

Sollte es zu der Ausfahrt kommen bitte nicht vergessen einen Radweg mit vielen Querstraßen zu benutzen. Dort halten viel Autofahrer ja auch erst an der Sichtlinie zu ihrer Straße und nicht zum Fuß-/Radweg ;)
 
AW: sat1 Automagazin (Video)

Sie hätten mit einem solchen Bericht alles richtig machen können, wenn sie für ein entspanntes und Verhalten und gegenseitige Rücksichtnahme plädiert hätten. Statt dessen haben sie Vorurteile gestärkt und den Autofahrern Öl in’s Feuer gegossen die heute durch Rasen und knappes Überholen wirklich eine Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer darstellen.

hier würde ich noch aufpassen...
du schreibst hier von "den Autofahrern...", das hört sich jetzt wieder so an als wären ALLE Autofahrer unfähig die STVO zu befolgen.

schreib besser: Statt dessen haben sie Vorurteile gestärkt und vielen Autofahrern....
irgendwie sowas ist glaub ich besser.

thorsten
 
AW: sat1 Automagazin (Video)

hier würde ich noch aufpassen...
du schreibst hier von "den Autofahrern...", das hört sich jetzt wieder so an als wären ALLE Autofahrer unfähig die STVO zu befolgen.

schreib besser: Statt dessen haben sie Vorurteile gestärkt und vielen Autofahrern....
irgendwie sowas ist glaub ich besser.

thorsten

Hmm..jaein, ih meine mit den Autfahrern nicht alle Autofahrer, sondern eben die, die Rasen und knapp überholen. Ich werde gucken, wie ich das besser schreiben kann!
 
AW: sat1 Automagazin (Video)

Hab' das Video auch bei unserem Vereinsforum verlinkt.

hier sind / werden ebenfalls schon Beschwerdebriefe verschickt!

Gab es auf die rr-news briefe schon Reaktionen?


BTW: Der ein oder andere von euch ist sicherlich auch in einem Verein :D Je mehr sich bei Sat1 und AvD beschweren desto wahrscheinlich wird auch eine Reaktion sein.

Vlt. sollten wir auch RTL oder ARD mit einkopieren :lol:
 
AW: sat1 Automagazin (Video)

Leider noch nicht! Ich werde sofort Bescheid geben!
 
AW: sat1 Automagazin (Video)

ich werde auch einen schreiben wurde heute morgen auf dem weg zur schule angehupt... im windschatten von nem rollerfahrer versteht sich war mit 45 in ner 50er zone unterwegs... fünf km/h is ja bekanntlich ne menge :(

ich poste den brief hier auch bevor ich ihn versende!!

lg Speedy
 
Zurück