• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Samsaras wiedergeborene Räder

...
Nach der Fahrt wollte das Rad unbedingt mal wieder gereinigt werden, also habe ich das gemacht ...

Wow, Dein Rad sagt Dir, wann es geputzt werden will? o_O
Solch Reinlichkeit habe ich meinen Rädern noch nicht beibringen können.
Die sind wohl entweder schwer erziehbar oder meine Pädagogik taugt einfach nicht. :rolleyes:
 
Wow, Dein Rad sagt Dir, wann es geputzt werden will? o_O
Solch Reinlichkeit habe ich meinen Rädern noch nicht beibringen können.
Die sind wohl entweder schwer erziehbar oder meine Pädagogik taugt einfach nicht. :rolleyes:
Du siehst das völlig falsch!
Deine Räder sagen vermutlich nichts, weil du wohl erzogen bist und sie stets reinlich hältst. Ich war da zuletzt etwas arg schludrig und habe mich nur aufs Antrieb sauber halten beschränkt 🙄 So blieb meinem Radl nix anderes übrig als sich lautstark über meine Faulheit zu beklagen. Immerhin kann ich gehorchen 😅
 
Wenn ich fragen darf, wie war denn der Durchschnitt auf der flotten Runde?
Das willst du doch nicht wirklich wissen. Jetzt muss ich hier auch noch die Hosen runterlassen :eek:
Also wenn ich "flott" sage, dann meine ich ein Tempo, für das mach einer sich noch nicht mal aufs Rad setzten würde. 🫣 Also um genau zu sein habe ich die 23 km/h im Schnitt nicht geschafft (dicke Frau und so 🙃), hat aber nicht mehr viel gefehlt. War aber auch nicht volle pulle gefahren, weil will ja bis Samstag wieder erholt sein. Eher locker von der Anstrengung, also so wie ich bei einer Marathonvorbereitung meine langen Läufe mache.
 
Das willst du doch nicht wirklich wissen. Jetzt muss ich hier auch noch die Hosen runterlassen :eek:
Also wenn ich "flott" sage, dann meine ich ein Tempo, für das mach einer sich noch nicht mal aufs Rad setzten würde. 🫣 Also um genau zu sein habe ich die 23 km/h im Schnitt nicht geschafft (dicke Frau und so 🙃), hat aber nicht mehr viel gefehlt. War aber auch nicht volle pulle gefahren, weil will ja bis Samstag wieder erholt sein. Eher locker von der Anstrengung, also so wie ich bei einer Marathonvorbereitung meine langen Läufe mache.
Hab neulich einen von meinen älteren Berichten gelesen und bin ganz blass vor Neid auf meine damalige Durchschnittsgeschwindigkeit bei einem Brevet über 200 km gewesen. Heute kämpfe ich schon für einen 20er Schnitt. 😱
 
Wow, Dein Rad sagt Dir, wann es geputzt werden will? o_O
Solch Reinlichkeit habe ich meinen Rädern noch nicht beibringen können.
Die sind wohl entweder schwer erziehbar oder meine Pädagogik taugt einfach nicht. :rolleyes:
Entweder einen Französisch Kurs an der VHS belegen, oder Räder aus D nehmen, dann verstehst du sie auch 🤔 🥳 :D.
 
Hab neulich einen von meinen älteren Berichten gelesen und bin ganz blass vor Neid auf meine damalige Durchschnittsgeschwindigkeit bei einem Brevet über 200 km gewesen. Heute kämpfe ich schon für einen 20er Schnitt. 😱
200 km würde ich auch mal gerne fahren können 😲, aber eins nach dem anderen.
Ich bin zwar nicht mehr jung, habe aber das Glück auch noch nicht alt zu sein, so hoffe ich, dass noch einiges geht. Bin noch in der Entwicklung 🤣Und sollte ich es schaffe den "Corona Speck" wieder los zu werden, noch ein bisschen mehr.
Du bist ja schon in sehr jungen Jahren geradelt, da hattest du bestimmt ganz andere Höhen, die ich als Einsteigerin mit Mitte 40 nie erreichen werde.

Mit dem Rad fahren läuft es aktuell tatsächlich ganz gut, bin deutlich besser durch den Winter gekommen als befürchtet. Gab sogar Fortschritte. Nur mit dem Laufen hapert es immer noch. Bin seit Frühjahr letzten Jahres komplett raus. :( Diese Woche habe ich wieder einmal versucht wieder einzusteigen, mal schauen ob es diesmal klappt und ob ich dann Radfahren und Laufen unter einen Hut bekomme. Gut wäre das, auch um vom Gewicht runter zu kommen. Außerdem habe ich meinem Mann versprochen im Herbst mit ihm an der Startlinie des Frankfurt Marathons zu stehen (wird dann aber sicher nur auf ankommen hinauslaufen ohne Zeitziel). Ob das Versprechen wirklich schlau war, weiß ich nicht, aber vielleicht hilft ein Ziel um dran zu bleiben. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
200 km würde ich auch mal gerne fahren können 😲, aber eins nach dem anderen.
Ich bin zwar nicht mehr jung, habe aber das Glück auch noch nicht alt zu sein, so hoffe ich, dass noch einiges geht. Bin noch in der Entwicklung 🤣Und sollte ich es schaffe den "Corona Speck" wieder los zu werden, noch ein bisschen mehr.
Du bist ja schon in sehr jungen Jahren geradelt, da hattest du bestimmt ganz andere Höhen, die ich als Einsteigerin mit Mitte 40 nie erreichen werde.

Mit dem Rad fahren läuft es aktuell tatsächlich ganz gut, bin deutlich besser durch den Winter gekommen als befürchtet. Gab sogar Fortschritte. Nur mit dem Laufen hapert es immer noch. Bin seit Frühjahr letzten Jahres komplett raus. :( Diese Woche habe ich wieder einmal versucht wieder einzusteigen, mal schauen ob es diesmal klappt und ob ich dann Radfahren und Laufen unter einen Hut bekomme. Gut wäre das, auch um vom Gewicht runter zu kommen. Außerdem habe ich meinem Mann versprochen im Herbst mit ihm an der Startlinie des Frankfurt Marathons zu stehen (wird dann aber sicher nur auf ankommen hinauslaufen ohne Zeitziel). Ob das Versprechen wirklich schlau war, weiß ich nicht, aber vielleicht hilft ein Ziel um dran zu bleiben. :rolleyes:
Mit den Langstrecken ab 200 km habe ich tatsächlich erst mit über 50 angefangen. In jungen Jahren bin ich mehr oder eher weniger erfolgreich Rennen gefahren. Das war aber etwas ganz Anderes und würde ich Heute nicht mehr machen. Ist halt Teil meiner sportlichen Vergangenheit. Nachdem ich mit den Rennen aufgehört hatte, bin ich 10.000 Meter gelaufen. Da war ich ganz gut, musste das Laufen dann aber wegen Knieproblemen ganz aufgeben. Das fehlt mir echt.
 
Mit den Langstrecken ab 200 km habe ich tatsächlich erst mit über 50 angefangen. In jungen Jahren bin ich mehr oder eher weniger erfolgreich Rennen gefahren. Das war aber etwas ganz Anderes und würde ich Heute nicht mehr machen. Ist halt Teil meiner sportlichen Vergangenheit. Nachdem ich mit den Rennen aufgehört hatte, bin ich 10.000 Meter gelaufen. Da war ich ganz gut, musste das Laufen dann aber wegen Knieproblemen ganz aufgeben. Das fehlt mir echt.
Wie meinst du es denn mit dem, würdest du heute nicht mehr machen? Meinst du im Rückblick, dass es falsch war, oder dass du es heute nicht mehr machen würdest, weil zu alt, unfit etc.pp.
Ich finde, dass man sowas im Rückblick nie bedauern sollte. Ich finde es ziemlich cool und viel, viel besser als Jugendliche und in früher Erwachsenenjahre krank und mit privaten Problemen zu verbringen. Bis Mitte 20 durfte ich gar keinen Sport machen. Bis ich wirklich regelmäßig Sport getrieben habe vergingen nochmal 10 Jahre.
Schnell war ich beim Laufen nie. Bin eher Ausdauernd als flott. Die 10km hab ich gerade so unter 55 Minuten hinbekommen, Marathon PB dafür in glatt 4:00h, was zwar auch nicht so schnell ist, aber ganz ohne Läuferfigur 😅
 
Wie meinst du es denn mit dem, würdest du heute nicht mehr machen? Meinst du im Rückblick, dass es falsch war, oder dass du es heute nicht mehr machen würdest, weil zu alt, unfit etc.pp.
Ich finde, dass man sowas im Rückblick nie bedauern sollte. Ich finde es ziemlich cool und viel, viel besser als Jugendliche und in früher Erwachsenenjahre krank und mit privaten Problemen zu verbringen. Bis Mitte 20 durfte ich gar keinen Sport machen. Bis ich wirklich regelmäßig Sport getrieben habe vergingen nochmal 10 Jahre.
Schnell war ich beim Laufen nie. Bin eher Ausdauernd als flott. Die 10km hab ich gerade so unter 55 Minuten hinbekommen, Marathon PB dafür in glatt 4:00h, was zwar auch nicht so schnell ist, aber ganz ohne Läuferfigur 😅
Ich meine beides. Ich würde es aus heutiger Sicht keine Rennen mehr fahren, wenn ich jung wäre. Und als ich vor ein paar Jahren wieder relativ fit war, war eigentlich für mich klar das ich keine Rennen mehr fahren würde. Der zeitliche Aufwand ist einfach sehr hoch. Damals war der natürlich ungleich höher. Und das alles neben der Schule und später neben dem Job. Da muss man auf viel verzichten.
 
Ich meine beides. Ich würde es aus heutiger Sicht keine Rennen mehr fahren, wenn ich jung wäre. Und als ich vor ein paar Jahren wieder relativ fit war, war eigentlich für mich klar das ich keine Rennen mehr fahren würde. Der zeitliche Aufwand ist einfach sehr hoch. Damals war der natürlich ungleich höher. Und das alles neben der Schule und später neben dem Job. Da muss man auf viel verzichten.
Auf irgendwas verzichten muss man immer, man kann nun mal nicht alles haben.
Es gibt doch auch keine Garantie, dass du mit der Zeit was besseren angefangen hättest, wenn es keine Rennen in deinem Leben gegeben hätte. Wenn es nicht erfüllend gewesen wäre, hättest du doch bestimmt auch nicht so viel Zeit hinein investiert.
 
Das sind übrigens die Tour de France Femmes Flaschen
2022
el-1604775_001.jpg


2023
original

und 2024
thumbnail_image_016041275_Fly_550ml_Tour_de_France_Femme_2024_380.png


Ich finde die alle sehr schön gestaltet, obwohl ich eigentlich kein Freund von Merchandising Artikeln bin. Da ich mich nicht entscheiden konnte, sind jetzt alle drei Versionen unterwegs 🫣
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind übrigens die Tour de France Femme Flaschen
2022
Anhang anzeigen 1448222

2023
original

und 2024
thumbnail_image_016041275_Fly_550ml_Tour_de_France_Femme_2024_380.png


Ich finde die alle sehr schön gestaltet, ob wohl ich eigentlich kein Freund von Merchandising Artikeln bin. Da ich mich nicht entscheiden konnte, sind jetzt alle drei Versionen unterwegs 🫣
Wusste gar nicht das es die gibt. Gefallen mir gut.
Gibt es die auch mit 750 ml?
 
Wusste gar nicht das es die gibt. Gefallen mir gut.
Gibt es die auch mit 750 ml?
Ich bin auch erst die Tage zufällig drüber gestolpert und war sofort hin und weg. 😍
Hab sie bislang nur in 550ml Version gesehen. TdF Flaschen in groß gibt es jedoch, die sind aber nicht so schön illustriert.
 
Ich bin auch erst die Tage zufällig drüber gestolpert und war sofort hin und weg. 😍
Hab sie bislang nur in 550ml Version gesehen. TdF Flaschen in groß gibt es jedoch, die sind aber nicht so schön illustriert.
Für eine RTF würden mir die 550 ml reichen. Bei einem Brevet oder Marathon nehme ich nur 750 ml Flaschen. Die Motive gefallen mir echt gut.
 
Zurück