samsara
Aktives Mitglied
Du willst mir doch nur mehr arbeit machen
Hab das Rad doch schon komplett zerlegt
mehr als ich vor hatte. Das reicht für den Moment.

Hab das Rad doch schon komplett zerlegt

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schaden wird dein Hausmittel bestimmt nicht problers ausEsoterisch muss es nicht sein, ich würde jedoch erst mal gerne Sachen verbrauchen, die ich schon da habe.
Auch wenn mir hier jetzt vielleicht einige den Vogel zeigen, geputzt habe ich Rahmen und Gabel mit Rasierschaum. Nutze ich auch um den Backofen zu reinigen, löst wunderbar fett und eingebranntes. Baumharz kann man damit auch gut vom Auto entfernen. Am Rahmen habe ich es erst an einer unauffälligen Stelle getestet, nach dem das erfolgreich war bekam der ganze Rahmen und die Gabel eine Packung. Bisschen versiegeln tut da auch.
Etwas sorgen machen mir jedoch die kleinen Stellen, wo der Lack ganz weg ist, und inbesondere die große Fläche auf dem letzten Bild, dort war der Seitenständer dran. Der Lack ist dort ziemlich runter ausgedünnt, stellenweise bis zum Metall.
Lanolin habe ich auch da. Wie ich gerade gelesen habe, soll es ein guter Rostschutz sein. Ich könnte also eine Creme mit Lanolin, Bienenwachse und Leinöl anrühren. Die Sachen müssen halt auch weg, sind schon zu alt für die Hautpflege. Radpflege wäre doch eine gute Nutzung.![]()
Nivea ist auf Wasserbasis, wäre vermutlich nicht so gut.Es muss doch nur der Zutritt von Luftfeuchtigkeit abgesperrt werden , was du da nimmst ist m.E. ziemlich egal , ich verwende Autowachs , das ist ohnehin da , verm. geht auch Nivea ....
Das Schaumgummi-Massaker.Ich konnte es dann doch nicht lassen und habe versucht das Polster dünner zu schneiden/schmirgeln. Cuttermesser war nicht unbedingt praktisch, was passenderes hatte ich jedoch nicht da. Danach mit Schmirgelpapier glatt geschliffen. Ganz ohne ein paar Löcher ist es mir leider nicht gelungen, was ich aber erwartet hatte.
Sehr weich ist das ganze jedoch immer noch. Ich werde mal eine Nacht drüber schlafen und dann entscheiden, ob ich da lasse oder doch besser Moosgummi o.ä. nehmen.
Na ja die "Insbildkriecher" schauen nur bei Top Rädern genau hin ,um den Finger in die Wunde zu steckenWie wahr! Ich hätte mir das besser für einen Tag, an dem Frustabbau nötig ist, aufbewahren sollen.
Nach einer Nacht drüber schlafen, habe ich mich für die Moosgummi Variante entscheiden. Unnötig war das Massaker also auch noch. Jetzt weiß ich immerhin, dass es machbar ist.
Grund der Aktion ist, der neu bezogene Sattel ist zwar nett, aber eben auch gepolstert, wenn auch etwas härter als der von gestern. Beide jedoch eher für fahren ohne Polsterhose. Ich hätte jedoch auch gerne einen mit dem Leder, der hart genug zum Fahren mit ordentlicher Radhose ist. Finde ich einfach angenehmer.
Mir ist übrigens ein ziemlicher Fauxpas passiert. Beim Zusammenbau der Kurbel, dachte ich schon die ganze Zeit "da stimmt was nicht". Irgendwie sahen die Blätter enger beieinander aus als zuvor. Ich bin aber nicht drauf gekommen was der Fehler war. Ich hab die Kurbel erst mal liegen lasen und dann aber doch so eingebaut, da ich einfach nicht drauf kam was falsch ist. Die ganzen letzten Tage kam beim Blick auf die Kurbel: was ist falsch? Gestern Abend beim zufälligen Blick auf das Foto vom Ausgangszustand sah ich es dann: ich hab das äußere Blatt falsch montiert. Es kommt vor den Kurbelarm und nicht dahinter. Also korrigiert, jetzt schaut es auch richtig aus.
Immerhin ist es von euch auch keinem auf den Bildern aufgefallen![]()
Schon klar, dass ich hier unterm Radar fliege. Hat seine Vor- und NachteileNa ja die "Insbildkriecher" schauen nur bei Top Rädern genau hin ,um den Finger in die Wunde zu stecken
Genau. Oberrohr. Hier kann man's erahnen.Ich werde mich so langsam an die Züge heran wagen.
Die Züge bei meinem waren nicht mehr original, Bremszug verlief am Oberrohr mit Außenhülle, bin mir nur nicht sicher ob das so gehört. Bei dir ist es auch mit oder sehe ich das Falsch?
Bei Rädern mit geradem Oberrohr ist meist keine Außenhülle am Oberrohr.