• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

Dazu brauchstu einen Hakenschlüssel bzw. einen Gelenkhakenschlüssel (s. Bild). Im Original-Bordwerkzeug waren immer zwei Flachschlüssel dabei, einer mit einem kleinen Hakenschlüssel dran und einer mit einem großen. Der große ist für den Steuersatz und der kleine für die Rücktrittnabe.
hakenschluessel_786.jpg
...oder eine der seltenen Alukontermutern etwas praxisgerechter zum 6-kant 32mm feilen!
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

Hallo Zusammen,

die Kellerräumung schreitet voran und es kommen immer mehr Sachen um Verkauf:

- Ein komplettes Diamant Rennrad in RH 62. Einige kleine Roststellen. Eine Speiche fehlt, die anderen sind angelaufen. Die Reifen müssen erneuert werden. Hier Fotos: http://img85.imageshack.us/g/p1090959p.jpg/

-Ein Diamant Rahmen mit vertikalen Ausfallenden und seltenen Anlötteilen für die Schalthebel. Inkl. Gabel Kurbel und allem anderen was auf den Fotos mit montiert ist.

- Laufräder für Schlauchreifen. Schlechter Zustand. Wahrscheinlich nur die Naben brauchbar. Gibts kostenlos.

- Ein original Diamant Schild welches früher an den Rahmen hing als diese im Laden hingen.

Hier Fotos der Teile: http://img202.imageshack.us/g/p1010024a.jpg/
Macht mir einfach Angebote. Das Zeug muss dringend weg. Schön wäre soagr wenn es jemand schon morgen abholen könnte.

Abholung in Leipzig.

Gruß
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

Guten Abend Freunde des gepflegten Diamantfahrrads,
von meinem Restaurationsprojekt ist ein Möve-Sattel übriggeblieben (ich habe mich dann doch für den farblich besser passenden Brooks entschieden).
Farbe ist Rotbraun, der Zustand ist den Fotos zu entnehmen, das Gestänge sieht noch gut aus und nachgespannt wurde der Sattel noch nicht.
Meldet euch einfach mit einer Preisvorstellung.
 

Anhänge

  • SDC10429.jpg
    SDC10429.jpg
    52,9 KB · Aufrufe: 100
  • SDC10431.jpg
    SDC10431.jpg
    54,8 KB · Aufrufe: 90
  • SDC10434.jpg
    SDC10434.jpg
    49,8 KB · Aufrufe: 95
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

Hallo,
hab ne frage zur rahmengeometrie von diamant. hab nen rahmen bekommen von 1989, das hat mir die rahmennummer verraten. es geht um den abstand der beiden ausfallenden zueinander. hab den mit 110mm gemessen, ist das so korrekt oder müssen es 130mm sein. bin mir nicht sicher ob der rahmen verzogen ist. der rahmen ist von einem touringrad, also 26'' räder.
vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

Ist schon korrekt so, die Sporträder hatten 110 mm, 130 gabs nicht bei den "echten" Diamant, das kam erst mit 8-fach, da war Diamant schon wieder kapitalistisch.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

danke für die hilfe. brauch aber dann einen tipp wo ich ne passende nabe herbekomme. am besten wäre schon eine aus heutiger zeit.
hab vor mir nen singlespeeder aufzubauen mit riemenantrieb von gates.

falls dies nicht geht nur nen normalen singlespeeder. dafür brauch ich aber trotzdem ne nabe mit 110er einbaumaß.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

Das ist ganz einfach: nimm einfach eine originale Renaknabe für Schraubkranz. Da kannst du ein Freilaufritzel draufmachen und fertich. Das gehört ja original auch so.
Anderenfalls ginge natürlich auch eine Rücktrittnabe.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

Gibt es auch 110er naben für steckritzel?
möcht schon den riemenatrieb verwirklichen. im anhang mal ne pdf vom ritzel
 

Anhänge

AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

Der Hinterbau an den 26igern ist doch an der Sattelklemme verschraubt... das könnte passen... aufschneiden und zulöten fänd ich nicht so toll...
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

ja der ist verschraubt an der stallklemme, das problem daran ist, die bremsaufnahme ist verschweißt und verbindet die beiden sitzstreben. also muß dort wieder getrennt werden um den zahnriemen einzufädeln.

brauch dann aber trotzdem ne nabe wo das riemenrad draufpasst.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

Schindelhauer in Magdeburg baut coole riementriebler, da kriegst du garantiert eine passende Nabe... Die Rahmen von denen kann man öffnen, vielleicht kannst du dir da was abkucken...
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

@ Nobbi82

Ein Diamant Riementriebler interessant.
Wenn du das Projekt tatsächlich umsetzen solltes dann stell bitte paar Fotos vom Umbau mit rein. :)
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

Freundschaft Genossen ! :)

Wollte mal eben fragen, woher man schöne Diamant Decals ... Entschuldign Se den Anglizismus... Aufkleber herzaubert :) ?

Muss man dafür die richtigen Kontakte haben ? Oder geht´s auch so mit ein bisschen Schlange stehen ?
 
Zurück