• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

Ebenso interessante Bilder liefert die Suche nach "Mifa" und auch dort wissenswertes in den Bildunterschriften, zB dass Mifa auch nach urugay, Island und Syrien geliefert hat.
Auch die Bildunterschrift von einem Tourenrad ist für mich Neuland, dieses soll mit irgendeinen Gummi verbunden worden sein, weiß da jemand mehr drüber?

"Friedensfahrt" als Suchbegriff ist auch sehenswert
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

auch interessant ist die Suche im Archiv des dt. Patentamts - ergibt nämlich... garnichts.
Vom VEB Elite Diamant, der Diamant AG, sowie den Brüdern Nevoigt wurde in Sachen Fahrrad bis zur Wende nichts patentartiges angemeldet (zumindest nicht im deutschen Raum).
Weiß jemand warum?
achso, der Link: http://depatisnet.dpma.de/DepatisNet/depatisnet?action=einsteiger
Bei "Anmelder" nach Elite Diamant, bzw. Nevoigt, bzw. Mifa oder was ihr wollt suchen

Zum Thema Kautschuk-Verbindung: http://depatisnet.dpma.de/DepatisNet/depatisnet?action=pdf&docid=CH000000336280A
Die Seiten werden nicht über das PDF-Interface, sondern über die Pfeile Darüber weitergeblättert
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

Warum in die Ferne schweifen?
Schaut mal in der deutschen Fotothek der SLUB Dresden nach.http://www.deutschefotothek.de
Unter Freitext: Fahrrad kommen 105 hist. Fotos, z.B. handschriftl. technische Zeichnungen, wie z.B. der Atom-Nase-Fahrradantrieb.
Unter Freitext: Radsport kommen 198 histor. Fotos und unter Friedensfahrt 219 Fotografien.
Viel Spaß beim Stöbern!
( Ist meine Lieblingsseite, auch bei anderen Dingen, wie hist. Bauwerke, Häuser, Bilder, Musik etc.)
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

hab ich auch schon gemacht, aber die Handzeichnungen sind mit verlaub ja eigentlich nur "Spinnereien", da find ich die Fotos aus dem Diamantwerk interessanter
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

also, ich kann den interressenten nun den preis für den tourenradaufklebersatz mitteilen. er kostet 31,00euro (verhandlungsbasis je nach abnahme). entweder über mich oder direkt beim händler nachfragen (http://www.simson-oldtimer.com/Aufkleber.htm). über ebay bietet er den satz übrigens für mehr geld an (http://cgi.ebay.de/DIAMANT-Aufklebersatz-Fahrrad-Mofa-SIMSON-Oldtimer-DDR_W0QQitemZ310196353736QQcmdZViewItemQQptZDDR_Ostalgie?hash=item483924bac8).

der zweite satz (rennrad anfang 80er jahre) wie auf meinem Diamanten kostet 22,00euro. dieser ist allerdings etwas fehlerhaft. es fehlt die dünne schwarze linierung in dem Diamantschriftzug (Unterrohr) und ist leider auf weiß gedruckt. ich habe den händler darauf hingewiesen, mal sehen ob es bei den nächsten okay ist. mir ist es egal weil mein rad sowieso weiß ist.

hier nun mein rad´l mit neuen, etwas praktischeren und stabileren laufradsatz. Bremse fehlt gerade weil die neuen aufkleber noch überlackiert werden sollen. Pedallerie bin ich mir grad unschlüssig, entweder haken oder doch klickies. mal sehen.

 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

Hat eigentlich mal jemand den Satz fürs Bahnrad nachgemacht?
Sonst würd ich mich die Tage mal dran machen, lenkt so schön vom Lernen ab :D
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

Mhhhh ein sehr schönes Rad (fast so schön wie meins) lach.

Einzig der Sattel sieht irgendwie aus wie ein 12€ Lederimitat vom Toom.


Ach und ein Tipp zu den Pedalen.
Ich hab versucht mit Haken und Riemen zu fahren, dass geht total beschissen, jedenfalls fix.
Da kommt man schon beschissen rein und noch beschissener raus, für mich der schon fast 15 Jahre SPD fährt völlig unpraktikabel.
Mit Klicks (Shimano SPD) garkein Problem.

Cu Danni
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

Hat eigentlich mal jemand den Satz fürs Bahnrad nachgemacht?

was war denn an den decals am bahnrad anders als am rennrad?

@GT danni: danke erstmal, sattel ist ein brooks colt. wirkt auf dem bild vielleicht etwas komisch, in natura passt das gut zusammen.

bin letztes jahr mal mit haken gefahren und kann dir das irgendwie bestätigen das sich das beschissen handhabt. also bestimmt dann was klickbares. SPD hab ich am rennrad, nur die schuhe sind langsam sehr kaputt, mal sehen was so neues kommt.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

@pfiffikus - wow ! respekt ! geiles Teil!

aber achte auf die Sattel / Lenker Stellung




Und nun zur meiner Frage -

Meine Diamant Jugendbahngabel ist im Innendurchmesser blöderweise bei genau 22.2 mm
Alle Vorbauten, die ich besitze sind ebenfalls bei 22.2

Ich komme zum Ergebniss, dass ich die nur unter Spänen reinzwängen kann....
Soll ich mir einen französischen Vorbau holen ? Oder den jetzigen einfach etwas befeilen ?

andere Frage - Die Gabelausfallenden sind zu für normale Achsen zu schmal. Ist es normal ?

und zum Schluss - wo gibt es eine günstige Patentstütze in 24.2 :D ?

Grüße
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

Normalerweise passen auch NSW Vorbauten in die Diamantgabeln.
Zumindest bei mir und so weit ich weiß gibts da keinen Unterschied.
Evtl mal in die Gabel reinschauen, die sind meist schlecht entgratet im Neuzustand.

Die Gabelausfaller sind für Schraubachsen und etwas kleiner vom Loch her, also normal das da eine Schnellspannachse nicht passt oder gerade so.

Und Patentstütze in 24,0 (nicht 24,2) ist fast unmöglich zu bekommen.
Suche mal hier im Thema, da wird von Quellen im Ausland und von Eigenbau geredet.

Viel Spass noch beim Aufbau und frag ruhig noch wenns Fragen gibt.


Cu Danni
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

@GT danni: nein, naben waren gebraucht. anständig sauber gemacht, neu gefettet und lange poliert. und wenn das fett ein wenig rauskommt ist doch gut, wirkt wie eine dichtung.
sattel hab ich noch einen neuen originalen RR-sattel da von Möve. mag den brooks colt aber ganz gern, der hat übrigens ein kupferfarbenes Untergestell, macht optisch was her. also der bleibt!

@55-11: danke. sattel und lenkerstellung ist gut so, bin schon lang so unterwegs. auf dem foto wirkt das sehr komisch.
patentstütze in 24,2??? diamant hat runde 24mm. gibts aber auch nicht zu kaufen oder wenn doch dann recht selten und teuer. irgendwer bietet die an für 60 dollar oder euro. falls mal sowas in der bucht ist gehen die gebote auch ins unermessliche! also selber basteln oder mit dem sattelkloben einfach mal zufrieden sein.
mit dem innendurchmesser und dem vorbau kann ich nicht verstehen. bei mir passt jeder 1" vorbau ohne probleme. vielleicht ein grat an der gabel?
und wegen der achse, diamantbahngabeln hatten vorn 8mm achsen. hinten 10mm.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

hi, mein Interesse hat sich angesichts des Preises gerade zerschlagen (Student eben...)
trotzdem Danke!
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

jaja... ich seh schon....

SOZIALISMUS HEISST UM DIE ECKE DENKEN ! :D
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

Foto-0073_1251043124_1255119023.jpg

und
DSC03659.JPG

selberbauen.
eine Neue Kerze bekommt man für kleines Geld.
Von unten ca 5mm absägen.
eine alte Patentsattelstütze mit geklebten Schaft ( steckt ca 50 mm im Rohr)besorgen,
Innendurchmesser sollte fast gleich groß sein wie innendurchmesser Kerze .
Patentkloben von Rohrbefreien , saubermachen , Klebestellen anrauen( Kerze innen sehr gut anrauen,können auch kleine Riefen drin sein) ,entfetten, mit 2 komponentenkleber kleben,
fertig .
nach belieben und wunsch den Kloben befeilen.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

So. jetzt wo das rad so halbwegs steht, möchte ich mich hier auch mal vorstellen. ich weis das es noch nicht komplett im originalzustand ist, aber ich arbeite dran :-) und hoffe das ich bei euch den ein oder anderen tip bekommen kann. bis dahin erstmal einen dank an bostongeorge der mir oft mit informationen und material zur seite stand.
 

Anhänge

  • IMG_6123.jpg
    IMG_6123.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 256
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

Auch ich habe endlich Erfolge zu vermelden; FERTIG!
Das einzige was noch fehlt ist der Frühling, eine vernünftige Luftpumpe und Kettenschmierung, aber ich bin begeistert, was sich aus einem vor sich hin rostenden Studentenrad, das vor 10 Jahren schonmal auf dem Schrott lag machen lässt.
Hier mehr Bildchen
SDC10389_1024x768.JPG
 
Zurück