• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Du hast die falschen Größen angegeben. Alle Kugelmaße und die meisten Gewindemaße an Fahrrädern fußen im englischen Maßsystem - ein Auf- oder Abrunden gibt es da nicht! Und warum "noch"? Es ist keine Verknappung in Sachen Kugeln zu erwarten. Suche Dir einen Metaller und frage ihn, ob er Dir welche verkaufen kann. Jede Werksatt für Feinmechnik oder Werkzeugmacherei wird Dir aushelfen können. Meide den Fahrradhändler wie "der Teufel das Weihwasser". Kaufe große Mengen aus einer Charge, niemals jedoch kleine Mengen aus einem hölzernen Setzkasten. Eine einzelne Kugel unter 24 anderen, die nur einen Hunderstel Millimeter zu groß ist, ruiniert das Lager mit absoluter Sicherheit in kürzester Zeit, denn sie wird den gesamten Druck auf ihrem Auflagepunkt an die Lagerschalen weitergeben, alle anderen aber von der Beteiligung an der Aufgabe der gleichmäßigen Druckverteilung ausschließen . Lies dazu bitte auch meinen vorletzten größeren Beitrag.

Beim Einstellen des Steuersatzes ist Folgendes sehr wichtig:

Immer zuerst den Vorbau durch Anziehen der Expanderschraube festsetzen, dann erst den Steuersatz einstellen - niemals umgekehrt! Durch das Spreizen des Vorbauexpanders verkürzt sich das Gabelrohr um einen Hunderstel Millimeter oder mehr; ist in diesem Moment der Steuersatz bereits spielarm eingestellt, würden die Kugeln in den Lagerschalen Abdrücke einpressen - das Lager wäre schon bei der Montage ruiniert worden. Gleichsam gilt: vor der Höhenverstellung des Vorbaues immer zuerst den Steuersatz öffnen, dann den Vorbau verstellen und festziehen, danach den Steuersatz wieder einstellen und festsetzen.

Manche Bahn- und Straßensteuersätze: 5/32 Zoll = 3,969mm,
andere (beisoielsweise Campagnolo Record Strada) 7/32 Zoll = 5,556mm
Innenlager: 1/4 Zoll = 6,350mm
(Ausnahme: Chater Lea oversized)

Bitte Zollmaße nicht auf- oder abrunden. Heiko, Du solltest auch die falsche Größenangabe für Innenlagerkugeln auf Deiner Seite ändern, sie war mir schon vor einiger Zeit aufgefallen.

Gruß
Peter

bei der Maßhaltigkeit und Qualität der Diamant und Renak Lager ist es wahrscheinlich ziemlich egal ob da eine Kugel 1/100 größer oder kleiner ist:eyes:
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.


wo ist das denn hin? hat wer ne ahnung? nur reines interesse am verkaufspreis, mehr nicht....

den 64er niemann schon gesehen? http://cgi.ebay.de/DIAMANT-Rennrad-Rahmen-1964-Niemann-Spezialumbau-DDR_W0QQitemZ260502183348QQcmdZViewItemQQptZTransportwesen?hash=item3ca723ddb4
interesante hinterbaulötung bei sattelrohr und sattelstrebe, so noch nicht gesehen.

das ist übrigens mein bahndiamant (stand juni´09), jetz andere pedallerie und gebremst.

55er, rahmen kommt angeblich von einem chemnitzer verein. wurde von denen anfang der 90er neu in weiß gepulvert. das ergebnis ist allerdings nicht so toll. rahmennummer leider auch zugepulvert! sonst nix besonderes: renak bahnnabe mit mavic monthlery route und conti giro, 90er elsnervorbau, 38 rennbügel, sattel brooks colt, kurbel stronglight.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

bei der Maßhaltigkeit und Qualität der Diamant und Renak Lager ist es wahrscheinlich ziemlich egal ob da eine Kugel 1/100 größer oder kleiner ist:eyes:
Das sehe ich genauso ... :p Zudem kann ich mir schwer vorstellen, dass die Folgen wirklich so schnell eintreten und so dramatisch aufallen (hat das mal wer wirklich von Anfang bis Ende verfolgt, und dabei andere Faktoren sicher ausschließen können ?) - die meisten Kugellager, die mir bisher so untergekommen sind (darunter auch sehr billige) haben mich eigentlich immer im Gegenteil dadurch zum Staunen gebracht, dass sie gezeigt haben, was so ein Lager alles an Mißhandlungen (keine Wartung, keine Schmierung, Rost/Dreck drin, viel zu großes Spiel) aushält.
Das soll natürlich kein Aufforderung dazu sein, Kugellager etwa nicht ordentlich zu pflegen und zu behandeln, aber zur Hysterie besteht nun auch wieder kein Anlaß - ich würde sicherlich keine Kugeln wegwerfen, bloß, weil sie aus unterschiedlichen Chargen stammen; es spricht nichts dagegen, sie mal auf Maßhaltigkeit hin zu prüfen und sie im Zweifelsfall abwechselnd mit den anderen einzubauen, aber an sich muss man heute bei Qualitätskugeln aus Markenproduktion keine erheblichen Maßunterschiede mehr einkalkulieren.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

wo ist das denn hin? hat wer ne ahnung? nur reines interesse am verkaufspreis, mehr nicht....

Zeitgleich mit der Löschung der Angebote hab ich von eBay ne Nachricht bekommen:
"MC139 Sicherheitshinweis: Frage an den Verkäufer oder Mit Mitglied Kontakt aufnehmen
Guten Tag XYZ,

Wir kontaktieren Sie, weil wir festgestellt haben, dass Sie über eBay vor kurzem eine Nachricht von newoldworld erhalten haben.

Wir vermuten, dass dieses eBay-Mitgliedskonto missbräuchlich verwendet wurde. Dies geschah möglicherweise ohne die Zustimmung des Kontoinhabers. Aus Datenschutzgründen können wir leider keine weiteren Angaben zu unseren unternommenen Maßnahmen und diesem Mitgliedskonto machen.

Manchmal wird mit eBay-Mitgliedskonten und E-Mails, die von Mitgliedskonten aus versendet werden, Missbrauch betrieben. In diesen E-Mails werden Sie aufgefordert, Artikel außerhalb von eBay zu kaufen oder zu verkaufen. Außerdem werden Ihnen darin unter Umständen auch Fragen gestellt, die mit eBay im eigentlichen Sinne nichts zu tun haben. Dies geschieht mit der Absicht, dass Sie auf diese E-Mails reagieren und dadurch Ihre E-Mail-Adresse preisgeben.

Wir empfehlen Ihnen, bei solchen E-Mails Vorsicht walten zu lassen und nicht darauf zu reagieren."

Dabei hatte ich den tatsächlich angeschrieben und auch ne sinnvolle Antwort bekommen.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Habe im Netz einen komerziellen Anbieter von 24mm Patentsattelstützen in 350mm Länge gefunden:



Kostet die Kleinigkeit von 69,95$ exklusive Versand :eek:

Aber bei einer Gruppenbestellung liese sich der Preis vielleicht auf 65 $ drücken... :rolleyes:
C.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Find ich doof, da hat der eine ja die Markierung wie weit die Stütze eingeschoben wird!
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Hi @ all

was kann man bei eingelaufener Tretlagerachse machen?

Ist nur leicht auf einer Seite eingelaufen ist es möglich ein kleines bisschen abzudrehen damit die Kugeln nicht mehr auf den Schadstellen laufen ?
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Wenn du ne brauchbare Drehmaschine an der Hand hast, dann würd ich das so machen.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Ok, dann werd ich das mal machen.

Und dann gleich noch eine Frage kann man Anlötteile auch wieder ablöten?

Wenn ja wie geht das am besten? Lötbrenner?
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Vom Ablöten wird allgemein abgeraten, wegen der Wärmeeinbringung, die nicht so vorteilhaft ist bei hochfesten Stählen. Besser ist absägen und verschleifen. Das ist relativ kalt und birgt nicht die Gefahr der Gefügeveränderung.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Nagut dann laß ich das mit ablöten.

Hab noch einen Diamant Sportrahmen den wollte ich vorm Pulvern die Anlötteile entfernen.

Gib es nun eigentlich genaue Unterschiede zwischen Mifa und Diamantrahmen?

Hab nämlich ein Mifa und ein Diamant und die sehen gleich aus. Muffen und Luftpumpenhalterung.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Das Tretlager ist anders. Diamant hat BSC-Gewinde, Mifa hat gar kein Gewinde, weil da die Thompson-Lagerschalen eingepresst werden. Das ist auch der große und alles entscheidende Nachteil der Mifa-Rahmen.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

:eek:
Ach Shit, jetzt sag nicht das, das vorhin erwähnte Tretlager garnicht einbauen kann?

Wollte die Diamant Kurbel verbauen weil die mir besser gefällt. Nun hab ich gestern halben Tag die Kurbel poliert und das Lager gesäubert. Und jetzt solls nicht passen. :eek:
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Servus, weiß einer von euch wo man dieses bunte Klebeband her bekommt? Das mit den Weltmeisterfarben was man ans obere Ende vom Lenkerband macht.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen.

Das gibt es zum Lenkerband dazu, jedenfalls bei billigem Schaumstoffband. Dann gibt es auch noch Klebestreifen bei Brügelmann, die sind zwar eher als Banderolen für den Rahmen gedacht, aber als Lenkerabschlussband sollten sie auch taugen. Ist halt nur in der Mitte das B-Mann-Symbol drauf.
 
Zurück