AW: Rund um Mainhattan
Servus!
Melde mich zurück von der 70.3-Front. War 'ne schöne Schei$$e...

Aber im Einzelnen:
Anreise mit Kind und Kegel im völlig überladenen Wagen sehr OK. Zwischenstop Lago Maggiore, Cappuccini und so... Am zweiten Tag die Räder ausgepackt, die Kleine in den Anhänger, ab nach Ascona. Küstenstrasse am Lago eine Katastrophe (mit Kinderanhänger). Also kurzer Check - es gibt eine Nebenstraße. Entpuppt sich als veritabler Alpenpass. Geil, Wettkampfrad mit Aerolenker und Cosmic Carbones - und Kinderanhänger. Wir hatten viele Fans! So, damit hätten Frau und Kind auch ihre Alpentaufe bestanden, einmal Italia - Switzerland und zurück...
Dann weiter nach Monaco. Sauheiss, sauteuer, sauschön. Check-In, tapern mit eisgekühltem Rosé am Strand, alles paletti. Rennmorgen, 4:00 Uhr: Der Wecker klingelt - nur einmal! Frühstück, ab nach Larvotto, finaler Radcheck,
Reifen aufpumpen, leichter Nieselregen. Im Dunklen in den Neo geschlüpft, alles klar. Schwimmstart mit 1.200 Mann, Start vom Strand. Die Herde prügelt los, auf den ersten 800m ist kein sauberes Schwimmen möglich. Ich ecke mit einem Spanier an, etwas Gerangel, heftige Worte, aber OK. Unter mir sehe ich im Rennverlauf fünf Feuerquallen, aber die Biester bleiben tief genug. Ich komme vor dem Hauptpulk aus dem Wasser und habe aug Tony nur 5 Minuten verloren, super! Ab ins Zelt, schneller Wechsel, raus auf die Radstrecke. Erstmal easy going. Eine ganze Reihe von Leuten überholt mich. Egal, ich kenne die Strecke. Nach La Turbie kann ich schon ein Viertel der eifrigen Überholer wieder einholen. Oben am Col du Guerre bin ich richtig warmgefahren. Super Beine, ganz relaxt, gehe in die Abfahrt, mache auf nasser Piste noch einige Plätze gut. Dann das zweite Flachstück - jetzt aber angreifen! Kopf runter, treten, Pffffffschhhhhhhhhhhhhhh flap flap flap... Plattfuss vorn! Ooooookaaaayyyy... Na gut, blöd gelaufen, aber.... Also rechts ran, Rad raus,
Reifen runter,
Schlauch raus, Ersatzschlauch rein,
Reifen drüber, doppelt gecheckt, dass der
Schlauch nicht klemmt. Kartusche drauf, pffffffffBAMMMMMMMMM! Explodiert mir doch der Mistschlauch direkt vorm Gesicht! :aufreg: Jetzt war ich ziiiemlich sauer! OK,
Schlauch raus, gecheckt - komplett an der Schweissnaht aufgeplatzt! Materialfehler, na super! Also den alten
Schlauch wieder genommen, mit dem Mund aufgeblasen, lange Minuten nach dem Loch gefahndet. Da kommt Tony vorbei - dem ich schon 10 Minuten eingeschenkt hatte. :aufreg: Endlich finde ich das Loch, setze einen Flicken drauf, fummle ales wieder in den Mantel, zweite Kartusche, pfffffffffschhhhhhh. Perfekt, wir haben wieder Druck!
Reifen rein, die Brocken von der Straße gesammelt, und wieder hinter dem Feld her. 2-3 Kilometer mit Adrenalin und Wut im Bauch Leute überrollt, da merke ich schon - irgendwas stimmt nicht mit dem Rad. Schleichender Druckverlust vorn, keine
Pumpe, keine Kartusche mehr, 60km bis zu T2, irgendwo im Hinterland der Côte. Zufällig steht da der "Leichensammlerbus" bereit, ich fahre hin, händige dem Referee meine Startnummer aus, lasse mich zum Strand fahren. Aus, aus, das Rennen ist aus! Vier große Pils später ist die Stimmung wieder einigermassen im Lot (und da sage einer, Alkohol löse keine Probleme!), und Abends gibt's dann Wein zum Saisonende - reichlich!
Auf der Heimfahrt habe ich dann lange überlegt, wie das passieren konnte. Probleme waren wohl:
- Nasse Strasse - bei den Verhältnissen künftig einen Schlauch und zwei Kartuschen exra einpacken
- Reifen nicht mehr gecheckt - haben ja lange gehalten! Beim nächsten Mal checke ich die Mäntel von innen, montiere das Gesummse 2-3 Tage vor dem Rennen und mache noch eine Testfahrt
- Für Roth hole ich mir sowieso neue Laufräder - diesmal nehme ich Schlauchreifen
- Vittoria Pit Stop kommt an Bord!
- Pannenmilch prophylaktisch in die Schläuche / Reifen
So, das war's für 2008!
Sonntag Ilbenstadt? Kommt fast ein bisschen früh - ich muss erst noch das Radl wieder klar machen. Teile sind aber schon bestellt...