M
MarcD
AW: Rund um Mainhattan
Bin gemeldet!
Anmeldung ist offen, Eile geboten
Gruß
Andreas
Bin gemeldet!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Anmeldung ist offen, Eile geboten
Gruß
Andreas
Hi Freunde der schmalen Reifen,
die Zeit für die Straßenfahrten scheint langsam vorbei zu sein, deshalb möchte ich euch für eine Tour abseits befestigter Straßen einladen.
Termin wäre diesen Sonntag, Treffpunkt bei mir.
Touren hab ich genug zur Auswahl, favorisiere aber entweder eine schöne Tour zum Freefall-Trail(auch umfahrbar)
oder eine schöne Tour Ri Heidelberg.
Wer von euch hätte Lust mitzukommen???
Viele Grüße
Kamikaze
PS: Wetter scheint ja trocken zu werden
Hi Freunde der schmalen Reifen,
die Zeit für die Straßenfahrten scheint langsam vorbei zu sein, deshalb möchte ich euch für eine Tour abseits befestigter Straßen einladen.
Termin wäre diesen Sonntag, Treffpunkt bei mir.
Touren hab ich genug zur Auswahl, favorisiere aber entweder eine schöne Tour zum Freefall-Trail(auch umfahrbar)
oder eine schöne Tour Ri Heidelberg.
Wer von euch hätte Lust mitzukommen???
Viele Grüße
Kamikaze
PS: Wetter scheint ja trocken zu werden
Da der Thread hier so langsam einschläft, werde ich verschwinden, Deutschland den Rücken kehren und wegfahren.
Muss morgen packen und dann tschööööööö Deutschland
Wünsche euch nen schönen Herbstanfang
Kamikaze
Es geht nach Prad am Stilfserjoch, Saisonausklang mit dem MTB
Goldseetrail??? So weit oben liegt doch Schnee.........
Schon?!? Hmmm... Dann eben im Tal...![]()
Goldseetrail sagt mir nichts, muss man den kennen oder fahren??? Wo ist der???
Von Sta. Maria (1.342m) über den Umbrail-Pass (2.500m), weiter auf Asphalt zum Stlfser Joch (2.750m) und zur Dreisprachenspitze (2.843m). Einstieg in den Goldseetrail oberhalb des Wormisonsteigs (7. Kehre?). Abkürzung über die Tartscher Alm? Dann über die Furkelhütte (2.153m) und Trafoi (1.543m) zur Franzenshöhe (2.189m).
Goldseetrail
Unbedingt machen. Ausreichend Schwindelfreiheit mitbringen. Der erste Teil ist fahrtechnisch harmlos aber ausgesetzt. Der zweite Teil ist durchaus ein bisserl anspruchsvoll. Man kann aber sehr schön früher aussteigen. Man kommt über einen kurzen Verbindungstrail, den man schieben muss, zu dem Fortsweg, der für die Errichtung der Lawinenverbauung von Trafoi angelegt wurde. Diesem nun stets mit Westeinschlag folgen. Dann kommt man ca. 80hm unter der Franzenshöhe raus. Holy Trail!!!
Vielen Dank, hört sich interessant an. Ich glaub, da muss ich hin.... Dann muss ich wohl doch meine Winteraustattung mitnehmen.
Thx Marc, ich werde dann Bilder nachreichen, wenn ich heile wieder da bin
Hey Marc,
habe gerade durch Zufall im MTB-Heft die 10 schönsten Trails weltweit gesehen. Und siehe da, der Goldseetrail ist dabeiAber 2000hm auf 13km mit einigen Schiebepassagen und als schwer eingestuft??? Willst du mich umbringen???
das hättest du auch so sagen können......,....:dope: