• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ruhepuls

AW: Ruhepuls

Wenn Du weißt, wo er normal bei Dir liegt, kannst Du aus einem erhöhten Puls ablesen, dass Du z.B. übertrainiert bist und dringend mal ne Pause brauchst, oder dass ein Infekt in Dir schlummert. Ähnliche Dinge kann man ablesen, wenn man seinen Puls beim Sport "nicht richtig hoch" bekommt..

Gruß,

Markus
 
AW: Ruhepuls

ich hab früher auch immer ruhepuls gemessen und es hat mir überhaupt nichts gebracht. manchmal hatte ich normalen puls und trotzdem einen infekt und manchmal fühlte ich mich bei erhöhten ruhepuls puddelwohl.
das ständige pulsmessen verunsichert mehr, als es letztendlich bringt.

besser man lernt mit der zeit auf sein körpergefühl zu hören.
 
AW: Ruhepuls

Ich messe gerne beim ersten Toilettengang des Tages. Von entspanntem Rauchen und Zeitunglesen begleitet komme ich auf nen 65er. Niedriger geht nich.
 
AW: Ruhepuls

...mich wundert's dass hier noch keiner geschrieben hat, dass bei ihm beim sch***en der Puls ansteigt, von der ganzen Presserei.. :rolleyes:
 
AW: Ruhepuls

Ruhepuls-Freds sind einfach geil. :jumping:

Unter Hochleistungsathleten (und das ist hier bestimmt keiner) haben nur ca. 10 % einen Ruhepuls unter 40 Schläge pro Minute.

@ricatos: Dann hast du falsch gemessen. Ruhepuls misst du direkt nach dem Aufwachen, wenn du noch längs im Bett liegst und nicht bewegt hast und dann dient er dir tatsächlich als Indikator für deine Tagesform.
 
AW: Ruhepuls

... und wenn hier jemand 18 schreibt, dann kontert morgen einer mit 17.

Irgendwann stehen hier negative Zahlen!:rolleyes:
 
AW: Ruhepuls

Irgendwann stehen hier negative Zahlen!:rolleyes:


Das Thema hatten wir wochenlang in der Schule zum Spaß:D

Irgendwann sind wir auch darauf gekommen, das wenn man rückwärts läuft,
einen minuspuls bekommt, oder der Puls ein wenig sinkt.
Beim Sport ist es, wenn man an seine Grenze stößt, vom Vorteil, einfach mal einige Meter rückwärts zu laufen.
Es gibt keinen Effektiveren Weg zu Regenerieren!!
:rolleyes:
 
AW: Ruhepuls

Ruhepuls-Freds sind einfach geil. :jumping:

Unter Hochleistungsathleten (und das ist hier bestimmt keiner) haben nur ca. 10 % einen Ruhepuls unter 40 Schläge pro Minute.

Ehrlich gesagt kann ich das nicht glauben, zumindest nicht im Radsport. Ich erinnere mich, daß wir das damals (1983) oft verglichen haben (C und A/B-Klasse) und so selten war das nicht.
Ich hatte sowieso schon einen niedrigen Puls und der ging nach 3 Jahren Training auf 32-35 'runter. Und zwar morgens nach dem Aufstehen, meist 2-3 mal hintereinander gemessen und im Trainingstagebuch notiert. Jeweils 30 Sekunden gezählt und verdoppelt. Schwer, dabei was falsch zu machen... Einmal gab es sogar einen Ausreißer mit 28 Schlägen. Und ich war bei weitem kein Top-Athlet.
Meine Trainingskollegen lagen fast alle unter 40 Schlägen. Wir sind damals aber auch alle 2 Tage 150-250km Touren gefahren, also keine Sprintstrecken von 60-80km. Im Winter 8 Stunden Ski-LL am Stück 2 x in der Woche. Damals war GA1/GA2 Training noch nicht wirklich populär und die meisten haben lieber gepowered. Da GA1/GA2 heute ja kein Geheimnis mehr ist, würde ich erwarten, daß heute <40 Schläge erst recht keine Seltenheit mehr ist.
Ich fahre jetzt nach fast 30-jähriger Pause seit gut einem Jahr wieder lange Strecken und der Puls sinkt ganz langsam wieder ab. Ich bezweifle allerdings, daß ich nochmal deutlich unter 50 Schläge kommen werde - die Zeit ist vorbei...

Grüße,

 
AW: Ruhepuls

Mein Puhepuls liegt bei um die 50. Niedrigste Messung lag mal bei 48 normalerweise aber 50-55.
 
AW: Ruhepuls

48-52, allerdings noch nie wirklich direkt nach dem Aufstehen... Morgen mal ne Ballade auf dem Handy-Wecker einstellen und dann messen.

Bin dann aber auch schon fast meditativ eingestellt, denke so passt das für 14 dann schon noch.

mfG

Richard
 
AW: Ruhepuls

Bin 19 und habe einen nachmittags gemessenen Ruhepuls von 45-48. Werde aber mal morgens nach dem Aufstehen messen.
Habe bei einer Routineuntersuchung beim Arzt vor zwei Jahren (da war ich in vierjähriger Rennradpause!) einen sehr ruhigen und niedrigen Puls bescheinigt bekommen. Nichts dramatisches. Er sagte sogar, dass ich Leistungssportler sei (was nicht der Fall ist) oder ich einfach gute Bedingen habe.
 
Zurück