Servus
@steel234, so ein Kommentar ist schon OK, war ja fast provoziert.
Ich gucke mir Daten wie Leistungszustand und Trainingszustand durchaus mal an, aber ich weiß schon, dass das keine Labordaten von der Leistungsdiagnostik sind. Meistens nehme ich einfach die guten Daten zur Kenntnis und freue mich darüber und die schlechten lasse ich einfach unter den Tisch fallen. So ein "Unproduktiv" nach einem 10-km-Lauf mit Intervallen ist doch eigentlich ein Reklamationsgrund bei
Garmin
Letztlich hat man es nach einigen Jahren ja selbst im Gefühl, schon wenn man los läuft, wie das Training an einem Tag so werden wird. Und gestern war tatsächlich ein Tag mit schweren Beinen schon beim Loslaufen. Also -6 durchaus berechtigt.
Als ich dann mit 800er Intervallen begonnen habe, ging es mir gleich besser, das zweite und das dritte jeweils noch schneller und gefühlt locker. Trotz fast Vollgas beim dritten Intervall. Und der Puls ging auch nicht durch die Decke.
Aber ich habe dann später noch gesehen, dass der Leistungszustand Werte annehmen kann von -20 bis +20.
Da bin ich ja mit meinen gestrigen Werten noch weit entfernt von "richtig schlecht" und "richtig gut".
Und manchmal tut eine kleine Auflockerung zwischen der stupiden Auflistung von km ja ganz gut, oder?
edit: Pulserfassung direkt am Handgelenk mache ich nicht beim Sport, nur Pulsgurt.