• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Mainschwimmen mit 4 km wird aktuell auch angeboten: 75€ oder Sprint 600m (im Main!) für 50€

Das 4km Mainschwimmen kostet 60 Euro zzgl 15€ Pfand die man ja wieder bekommt. Für eine kleine Veranstaltung (80 Teilnehmer) mit Absicherung der Schwimmstrecke und Bustransfer zum Start ist das absolut in Ordnung. Wer sich früher anmeldet zahlt nur 50€.
 
Du bleibst mal schön bei uns, klar? :D
Entschuldige, dass ich mich jetzt erst melde.
Eins vorab, vielen Dank für deine und Jürgens Aufmunterung.
Wie sagt man doch so schön "Es wird nicht so heiß gegessen wie gekocht"!
Kurz gesagt, ich bleibe euch erhalten, denn ich bin viel zu neugierig, da ich wissen will wie es bei euch weitergeht.
Habe mir alles durch den Kopf gehen lassen und bin jetzt so weit, dass ich alles gelassen sehe und mich nicht unter Druck setze.
Jetzt noch ganz viele "Gefällt mir" für alle Beiträge und Leistungen der letzten Zeit!!!
 
Salve,

hab mich für Sonntag spontan beim Taunussteiner Waldlauf angemeldet. 15km/280hm, ich bin gespannt, ob es mir noch möglich ist, auf kürzeren Strecken Gas zu geben, ich hab in der letzten Zeit das Gefühl, daß das immer schwieriger wird.
Vielleicht bin ich aber einfach auch nur nicht bereit, mir einzugestehen, daß das fortschreitende Alter auch bei mir seinen Tribut fordert! :idee:
 
Salve,

hab mich für Sonntag spontan beim Taunussteiner Waldlauf angemeldet. 15km/280hm, ich bin gespannt, ob es mir noch möglich ist, auf kürzeren Strecken Gas zu geben, ich hab in der letzten Zeit das Gefühl, daß das immer schwieriger wird.
Vielleicht bin ich aber einfach auch nur nicht bereit, mir einzugestehen, daß das fortschreitende Alter auch bei mir seinen Tribut fordert! :idee:
Natürlich fordert das fortschreitende Alter seinen Tribut und man wird langsamer.:confused:
Das ist ja zum Glück bei allen so.:)
Das hat aber nichts damit zu tun ob man dazu bereit ist auf kürzeren Strecken richtig Gas zu geben und sich bis ans Limit zu schinden.
Mir gelingt das am besten bei kurzen Laufwettkämpfen hier in der Gegend wo ich dann fast alle Teilnehmer der höheren Altersklassen kenne und weis die muss ich eigentlich schlagen können.
Meistens kann ich da dann eine Intensität und Tempo laufen das ich normal für unmöglich halte. :D
Ich wünsch dir viel Erfolg am Sonntag. Hau rein.
 
Natürlich fordert das fortschreitende Alter seinen Tribut und man wird langsamer.:confused:
Das ist ja zum Glück bei allen so.:)
Das hat aber nichts damit zu tun ob man dazu bereit ist auf kürzeren Strecken richtig Gas zu geben und sich bis ans Limit zu schinden.
Mir gelingt das am besten bei kurzen Laufwettkämpfen hier in der Gegend wo ich dann fast alle Teilnehmer der höheren Altersklassen kenne und weis die muss ich eigentlich schlagen können.
Meistens kann ich da dann eine Intensität und Tempo laufen das ich normal für unmöglich halte. :D
Ich wünsch dir viel Erfolg am Sonntag. Hau rein.
Ich bin bereit, mich bis auf`s Blut :D zu schinden und an die Kotzgrenze zu laufen, das Problem ist halt, daß ich es noch nicht geschafft habe, meine alten Laufzeitergebnisse als das anzusehen, was sie nunmal sind : Vorbei und nicht mehr zu schaffen!
 
Ich bin bereit, mich bis auf`s Blut :D zu schinden und an die Kotzgrenze zu laufen, das Problem ist halt, daß ich es noch nicht geschafft habe, meine alten Laufzeitergebnisse als das anzusehen, was sie nunmal sind : Vorbei und nicht mehr zu schaffen!
Das mit den Laufzeiten war bei mir genauso. Ich wollte mich lange nicht damit abfinden nicht mehr so schnell zu sein. 😢
Seit ich aber letztes Jahr durch meine Rheuma Erkrankung (Psoriasis Arthritis) Monate lang überhaupt keinen Sport mehr machen konnte sehe ich das inzwischen anders und bin einfach nur froh und dankbar nun wieder gut dabei zu sein. Die Zeiten von früher sind halt nun mal vorbei.
Bei Dir ist das doch ganz ähnlich. Du hattest ja auch lange mit deiner Long Covid Erkrankung zu kämpfen.
 
Das mit den Laufzeiten war bei mir genauso. Ich wollte mich lange nicht damit abfinden nicht mehr so schnell zu sein. 😢
Seit ich aber letztes Jahr durch meine Rheuma Erkrankung (Psoriasis Arthritis) Monate lang überhaupt keinen Sport mehr machen konnte sehe ich das inzwischen anders und bin einfach nur froh und dankbar nun wieder gut dabei zu sein. Die Zeiten von früher sind halt nun mal vorbei.
Bei Dir ist das doch ganz ähnlich. Du hattest ja auch lange mit deiner Long Covid Erkrankung zu kämpfen.
Da hast du absolut recht! :daumen:

Dann kommt noch dazu, daß ich ja seit 8 Monaten alleine im Geschäft arbeite. Meine Kollegin hatte Anfang September 24 einen schweren Unfall auf dem Arbeitsweg, und erst ab diesem Juni fängt sie wieder an zu arbeiten, erstmal ganz wenig, als Wiedereingliederung. Ich hab also für 2 gearbeitet, und nun ist meine Batterie schlicht leer.

Natürlich hab ich eine Aushilfe gesucht, aber es wollte niemand nur für eine befristete Zeit kommen. Kann man ja auch verstehen, wenn Arbeit, dann natürlich dauerhaft.

Jedenfalls fällt mir der Sport im Moment echt schwer, ich merk das halt auch an den Zeiten, die ich laufe und fahre.

Aber, das wird sich einrenken, wenn meine Kollegin wieder voll arbeiten kann und ich dadurch entlastet bin.
 
Anscheinend kann ich noch schnell laufen 😁
1000060943.jpg
 
Hätte nicht erwartet daß ich der AK55 den Sieg hole! Bin überrascht und natürlich stolz, die Schinderei hat sich gelohnt, war ein bärenstarkes Feld mit vielen lokalen und regionalen Laufspezis, außerdem viele Läuferinnen und Läufer von Leistungskursen und Leichathletik-Vereinen.
20250518_101349.jpg
20250518_101932.jpg
20250518_121832.jpg
 
Gratulation @Adrenalino zur grandiosen Zeit und Platzierung. Geht doch noch 👍 Man muss nur an sich glauben und "Never give up" 💪

Ich bin gestern beim Rhein-Ruhr Marathon in Duisburg meinen 158. Marathon gelaufen und bin dort in 3:34:38 h als 253. von 1038 Marathonfinishern ins Ziel gekommen. Leider hat es nur zum 4. AK-Platz von 35 Teilnehmern in der M60 gereicht. Bin aber top zufrieden da ich die letzten Wochen nach dem Hannover-Marathon nur ganz wenig wegen Ischias bzw. Piriformisbeschwerden laufen konnte. Den Prag Marathon musste ich sogar deswegen absagen. GsD scheint es jetzt ziemlich überstanden zu sein und ich hoffe gleich wieder am Sonntag zusammen mit dem Shooting-Star @triduma in Würzburg am Start zu stehen 😎

IMG_5173.jpeg
 
Gratulation @Adrenalino zur grandiosen Zeit und Platzierung. Geht doch noch 👍 Man muss nur an sich glauben und "Never give up" 💪

Ich bin gestern beim Rhein-Ruhr Marathon in Duisburg meinen 158. Marathon gelaufen und bin dort in 3:34:38 h als 253. von 1038 Marathonfinishern ins Ziel gekommen. Leider hat es nur zum 4. AK-Platz von 35 Teilnehmern in der M60 gereicht. Bin aber top zufrieden da ich die letzten Wochen nach dem Hannover-Marathon nur ganz wenig wegen Ischias bzw. Piriformisbeschwerden laufen konnte. Den Prag Marathon musste ich sogar deswegen absagen. GsD scheint es jetzt ziemlich überstanden zu sein und ich hoffe gleich wieder am Sonntag zusammen mit dem Shooting-Star @triduma in Würzburg am Start zu stehen 😎

Anhang anzeigen 1621652
Klasse Zeit und wieder ein Marathon mehr in deiner Marathonliste. 👍 Wäre echt super wenn wir nächsten Sonntag zusammen beim Würzburg Marathon am Start sein könnten. :)
Ich hab gestern schon in der Duisburg Ergebnisliste gesehen das der Sieger der Ak M70 3:13:41 :eek:gelaufen ist. Unglaublich.
 
Ich habe hier lange nicht mehr reingeschaut.
Verletzungsbedingt lief nicht so viel und nach dem Freiburg Marathon im April hat's mich komplett zerlegt, open window und so.
Ich hatte dann noch meine Probleme mit Achilles, so dass ich eigentlich 4 Wochen gar nicht die Laufschuhe angefasst habe- zudem war es beruflich wieder unentspannt und ich war nur unterwegs.

Nun geht es wieder langsam ans Aufbau, hab meinen alten Trainingsplan "nach der Sportverletzung" 42,2 in 3:40 rausgeholt und arbeite mich langsam voran.
1000067616.jpg
 
Zurück