• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Der Vorteil bei einem Megamarsch wäre dass man mit Streckenplanung und Verpflegung nicht so viel planen und organisieren müsste. Habe auch gesehen, dass die einen Special-Needs Transport von eigener Ausrüstung/Verplegung anbieten. Natürlich lassen sie es sich gut bezahlen und der Lohn der Anstrengung ist eine Urkunde und Medaille.

Ich würde auch die 100 km ohne organisierte Veranstaltung wandern und die notwendigen Utensilien mitnehmen bzw mich unterwegs an Supermärkte oder Nachts an Tankstellen versorgen. Die Orientierung mittels Garmin auf dem die Route eingespeichert ist sollte eigentlich gut funktionieren.

Die große Frage ist der Termin dies zu machen. In der Winterpokalzeit wäre viel Zeit da ja sonst wenige Events und Wettkämpfe sind. Was allerdings ärgerlich ist: es gibt für die komplette Wanderung nur 2 Winterpokalpunkte (alternativer Sport ab 30 min) 🤪🤯
 
Guten Morgen,

Spendenläufe finde ich super! Man läuft für einen guten Zweck und hat selbst was davon.

Gratuliere zu deinem ersten Platz @triduma!

Ich war in Weiden am Start (1,2/38/9) und konnte Platz 8/21 und den phänomenalen AK Sieg holen (allerdings gab es in meiner AK auch nur mich :D ). Schwimmen war wie schon immer furchtbar, aber mit meiner Radperformance bin ich sehr zufrieden und beim laufen konnte ich 04:38 min/km halten, das war schon cool, weil ich nicht all out gegangen bin. Schön war, dass meine Familie und meine Eltern mit dabei waren und die Strecke extrem Zuschauerfreundlich ist (6 Laufrunden). Nette Veranstaltung!

Gestern hab ich dann nach 13 oder 14 Jahren mein 26 " TT reaktiviert und kam mir vor wie eine Vintage Omi 🙈🙈🙈 Hat jemand eine Idee, welche Trinksystem ich verbauen könnte, damit es ein klitzekleines bisschen besser ausschaut?
Ui- und ich hab meine Miniluftpumpe verloren-irgendwelche Empfehlungen?
 

Anhänge

  • 75848660-d9bf-4818-b781-d1ef4aea0d4e.jpeg
    75848660-d9bf-4818-b781-d1ef4aea0d4e.jpeg
    133,7 KB · Aufrufe: 54
  • bda9902b-0380-4d55-bd39-95435b734739.jpeg
    bda9902b-0380-4d55-bd39-95435b734739.jpeg
    410,1 KB · Aufrufe: 57
  • IMG_3385.jpeg
    IMG_3385.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 60
  • 1e5bad15-0bd0-402a-9d4d-e0a6635c5f8f.jpeg
    1e5bad15-0bd0-402a-9d4d-e0a6635c5f8f.jpeg
    579,8 KB · Aufrufe: 63
Guten Morgen,

Spendenläufe finde ich super! Man läuft für einen guten Zweck und hat selbst was davon.

Gratuliere zu deinem ersten Platz @triduma!

Ich war in Weiden am Start (1,2/38/9) und konnte Platz 8/21 und den phänomenalen AK Sieg holen (allerdings gab es in meiner AK auch nur mich :D ). Schwimmen war wie schon immer furchtbar, aber mit meiner Radperformance bin ich sehr zufrieden und beim laufen konnte ich 04:38 min/km halten, das war schon cool, weil ich nicht all out gegangen bin. Schön war, dass meine Familie und meine Eltern mit dabei waren und die Strecke extrem Zuschauerfreundlich ist (6 Laufrunden). Nette Veranstaltung!

Gestern hab ich dann nach 13 oder 14 Jahren mein 26 " TT reaktiviert und kam mir vor wie eine Vintage Omi 🙈🙈🙈 Hat jemand eine Idee, welche Trinksystem ich verbauen könnte, damit es ein klitzekleines bisschen besser ausschaut?
Ui- und ich hab meine Miniluftpumpe verloren-irgendwelche Empfehlungen?
@Nina1980 Klasse Nina.
Gratuliere zu deiner super Leistung und dem tollen Erfolg beim Weidener Triathlon. :daumen:
 
@Nina1980
Glückwunsch zum Sieg beim Weidener Triathlon! :daumen: Alleine in der AK, na und? Platzierung zählt, ferrddisch. Pumpe, ich hab an allen Bikes diese hier :

https://www.bike24.de/p1358241.html

@MartinL @Ausdauerjunkie
Eine 50km-Wanderung zum austesten lässt sich, finde ich, ohne großen Aufwand organisieren, da nimmt man eben irgendeinen dieser Fernwanderwege, von denen es ja genügend gibt, und folgt schlicht der Beschilderung.
Der Frankenweg bspw, den ich vor kurzem gelaufen bin, ist wirklich idiotensicher markiert :D

Für 100km würde ich persönlich auf was organisiertes setzen, man bucht dann halt eben das Rundum-Sorglos-Paket und muss sich um nix kümmern. Muss ja keine Megamarsch-Veranstaltung sein, schaut mal hier, das Angebot ist groß:

https://powerwalkers.de/kalender/

Allerdings würde ich nicht bei einem Marathon mit Wanderoption starten. Ich fände es herausfordernd, dabei zuzusehen, wie andere vor uns im Renntempo starten und wir dann wandernd hinterher laufen 🤯

Guter Zeitpunkt für 50km/100km wäre entweder Spätherbst (Nov) oder Frühjahr (April).
 
Moin Moin,
ich war am Wochenende beim Schorfheide 24 hike and Run, um dort die 100 km zu absolvieren.
Also reiste ich Freitag nach der Arbeit die 1,5 h nach Joachimstal an, 17 Uhr dann Startunterlagen abholen und da erfuhren wir auch die Öffnungszeiten der VPs und oh Schreck die waren nicht Laufkompatibel. Also entschied ich mich zum Start um 20 Uhr statt des offiziellen Starts um 18 Uhr. Das hiess VP1 nach km 11 schliesst wenn ich starte, dafür kann ich VP2 bei km 21 geöffnet erreichen. Leider war dieser VP dann aber nicht annähernd so bestückt wie man das als Läufer gewohnt ist, aber egal Wasser auffüllen und weiter, VP 3 bei km 30 habe ich dann nicht gesehen, der war entweder noch zu oder so unscheinbar wie nur irgendwas, VP 4 bei km 41 hatte noch zu und VP 5 bei km 46 da wurde ich dann wieder fündig, Wasser und nen Schluck COla und weiter. bei VP 6 (km 61) grüne Bananen und irgendwas mit Gnocci und Tomatensauce (eher nicht lecker). Ab hier schien es als würde ich erst in 30 km wieder einen offenen VP erwischen und so war es auch, zum Glück gab es in Chorin einen Friedhof, so dass ich wenigstens dort Wasser nachtanken konnte.
Nach 13 h ca, war ich dann im Ziel. Die Strecke war sehr sandig märkischer Zuckersand und alte Kopfsteinpflasterstr. und jede Menge Waldautobahn und Singletrails.
Fazit: ich brauchte ein ziemlich gutes Krisenmanagment für diesen Lauf, das hat funktioniert
Top Strecke - hart aber schön
schlechte VP - absolutes Minus und daher wohl auch keine zweite Teilnahme, denn als Selbstversorger kann ich die Route auch so laufen.
 
Danke für den Rennbericht @Mad Max !!
Wie ärgerlich, dass die VPs nicht klappen, das ist ja essentiell bei solchen Läufen-da haben die dann bestimmt schnell mal Notfälle im Wald liegen, wennst unterwegs nix bekommst....
das Problem war für mich, dass daas nicht vorher bekannt war, klar verstehe ich, dass der Veranstalter die VPs dann für Läufer und Wanderer doppelt solange besetzen muss oder aber eben klar im Vorfeld kommunizieren Laufen ja aber guck VPs sind da dann und dann offen, kommst du ohne klar?
 
Moin Moin,
ich war am Wochenende beim Schorfheide 24 hike and Run, um dort die 100 km zu absolvieren.
Also reiste ich Freitag nach der Arbeit die 1,5 h nach Joachimstal an, 17 Uhr dann Startunterlagen abholen und da erfuhren wir auch die Öffnungszeiten der VPs und oh Schreck die waren nicht Laufkompatibel. Also entschied ich mich zum Start um 20 Uhr statt des offiziellen Starts um 18 Uhr. Das hiess VP1 nach km 11 schliesst wenn ich starte, dafür kann ich VP2 bei km 21 geöffnet erreichen. Leider war dieser VP dann aber nicht annähernd so bestückt wie man das als Läufer gewohnt ist, aber egal Wasser auffüllen und weiter, VP 3 bei km 30 habe ich dann nicht gesehen, der war entweder noch zu oder so unscheinbar wie nur irgendwas, VP 4 bei km 41 hatte noch zu und VP 5 bei km 46 da wurde ich dann wieder fündig, Wasser und nen Schluck COla und weiter. bei VP 6 (km 61) grüne Bananen und irgendwas mit Gnocci und Tomatensauce (eher nicht lecker). Ab hier schien es als würde ich erst in 30 km wieder einen offenen VP erwischen und so war es auch, zum Glück gab es in Chorin einen Friedhof, so dass ich wenigstens dort Wasser nachtanken konnte.
Nach 13 h ca, war ich dann im Ziel. Die Strecke war sehr sandig märkischer Zuckersand und alte Kopfsteinpflasterstr. und jede Menge Waldautobahn und Singletrails.
Fazit: ich brauchte ein ziemlich gutes Krisenmanagment für diesen Lauf, das hat funktioniert
Top Strecke - hart aber schön
schlechte VP - absolutes Minus und daher wohl auch keine zweite Teilnahme, denn als Selbstversorger kann ich die Route auch so laufen.
Gratuliere zu deinem 100km Lauf. 👍
Frage, warum bist du nicht um 18:00 Uhr gestartet? Laut Ergebnisliste sind alle Teilnehmer zwischen 17:58 und 18:00 Uhr gestartet. Hätten dann nicht alle Verpflegungspunkte offen sein müssen? Wie ich gelesen habe war ja auch jeder Verpflegungspunkt ein Kontrollpunkt also sollte der Veranstalter ja auch dafür sogen dass alle Kontrollpunkte besetzt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gratuliere zu deinem 100km Lauf. 👍
Frage, warum bist du nicht um 18:00 Uhr gestartet? Laut Ergebnisliste sind alle Teilnehmer zwischen 17:58 und 18:00 Uhr gestartet. Hätten dann nicht alle Verpflegungspunkte offen sein müssen? Wie ich gelesen habe war ja auch jeder Verpflegungspunkt ein Kontrollpunkt also sollte der Veranstalter ja auch dafür sogen dass alle Kontrollpunkte besetzt sind.
Wäre ich um 18 Uhr gestartet, wären die ersten 2 VP s offen gewesen bei 11 und bei 21 km und alle anderen geschlossen. Ich guck mal zuHause da müsste das Roadbook mit den Öffnungszeiten noch liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,

Spendenläufe finde ich super! Man läuft für einen guten Zweck und hat selbst was davon.

Gratuliere zu deinem ersten Platz @triduma!

Ich war in Weiden am Start (1,2/38/9) und konnte Platz 8/21 und den phänomenalen AK Sieg holen (allerdings gab es in meiner AK auch nur mich :D ). Schwimmen war wie schon immer furchtbar, aber mit meiner Radperformance bin ich sehr zufrieden und beim laufen konnte ich 04:38 min/km halten, das war schon cool, weil ich nicht all out gegangen bin. Schön war, dass meine Familie und meine Eltern mit dabei waren und die Strecke extrem Zuschauerfreundlich ist (6 Laufrunden). Nette Veranstaltung!

Gestern hab ich dann nach 13 oder 14 Jahren mein 26 " TT reaktiviert und kam mir vor wie eine Vintage Omi 🙈🙈🙈 Hat jemand eine Idee, welche Trinksystem ich verbauen könnte, damit es ein klitzekleines bisschen besser ausschaut?
Ui- und ich hab meine Miniluftpumpe verloren-irgendwelche Empfehlungen?
Ein P2 hatte ich auch mal. Bin bekennender Cervelo Fan😁
Gratuliere natürlich auch.
 
Am Sonntag bin ich in Heilbronn den Trollinger HM gelaufen. Allerdings direkt am Montag nach Hamburg auf Dienstreise und hole den Bericht nach.
Der Trollinger war damals unser erster HM. Eigentlich wollten wir mit einem Freund starten, der aber verletzt ist. Also sollte nur so zum Spaß gelaufen werden, allerdings hatte ich den Weinberg vergessen, der nach 10 KM kam und irgendwas bei 200 HM (Gesamtstrecke) hatte😁 Aber es war wieder super. Tolle Stimmung, Wetter top, und eine gute Streckenwahl mit Stadt, Neckar Und zwischen den Feldern durch.
Einlauf ins Stadion geht ja auch immer, vor allem für Zuschauer und Stimmung gut. Blöderweise hatten sich durch den Wind 2 Sonnenschirme und ein Zelt losgerissen und flogen über das Stadion. Glücklicherweise ist aber nichts passiert.
IMG_2760.jpeg
 
Für eine Wanderung solche Summen abzudrücken bin ich nicht bereit. So wäre z.B. diesen Samstag eine Marathonwanderung bei uns in der Nähe, kostet 89€ --> Bitte?
Mainschwimmen mit 4 km wird aktuell auch angeboten: 75€ oder Sprint 600m (im Main!) für 50€
So etwas kann ich nicht unterstützen!
Das Gegenteil, z.B. ist die RTF in Erlangen mit div. Strecken bis 143 km für 13€ oder ein Zeitfahren hier in der Nähe für 10€, oder Praha-Prcice -mit mehreren Tsd. TN und vielen versch. Strecken für unter 10€.
Gerade war ich Rad fahren, bin ein 14,4 km Hügelsegment gefahren- leider die Bestzeit um 4 (!) Sekunden verfehlt.

1747221525032.png
 
Für 46€ hab ich am WE ein Duathlon mitgemacht, Hautfeld 42Teilnehmer und Sprint ca. 30Teilnehmer. Ist mir aber egal dafür unterstütze ich Regional…. Der Veranstalter/Verein kann ja nichts dafür, das liegt daran wegen DTU Kampfrichter Wertung usw.
IMG_5665.jpegIMG_5646.jpeg
 
Für eine Wanderung solche Summen abzudrücken bin ich nicht bereit. So wäre z.B. diesen Samstag eine Marathonwanderung bei uns in der Nähe, kostet 89€ --> Bitte?
Mainschwimmen mit 4 km wird aktuell auch angeboten: 75€ oder Sprint 600m (im Main!) für 50€
So etwas kann ich nicht unterstützen!
Sehe ich ganz genau so.
Gut wenn ich einen großen Citymarathon mitlaufen will muss ich auch schon mal um die 160,-€ zahlen. Inzwischen suche ich mir aber auch schon oftmals Veranstaltungen die nicht so teuer sind und mache nicht mehr um jeden Preis mit.
Der Berlin Marathon kostet ja inzwischen über 200,-€ Obwohl ich als Berlin Marathon Yubilee Mitglied immer einen Startpatz bekommen würde werde ich da nicht mehr laufen.
 
Hat jemand eine Idee? 💡

Ich hab nen GarminForerunner 735 XT, der hat Pulsmessung am Handgelenk.

Nun hab ich mir aber vor einiger Zeit einen Garmin Brustgurt dazu geholt (u.a. für Zwift, das funktioniert einwandfrei) und wenn ich laufe, sagt mir meine Uhr "Laufsensor verbunden". Trage ich aber die Uhr nicht auf der Haut, sondern über dem Ärmel, schmeißt sie mir exorbitante Pulswerte ins System. Was hab ich falsch gemacht?

Es ist gekoppelt, die Uhr sagt, es ist verbunden und die Werte stimmen aber nicht.
Ich muss jetzt ja davon ausgehen, dass ich sonst die Handgelenksmessung beim laufen habe?!? Aber ich will doch die Brustgurtwerte. 🥸
 
Hat jemand eine Idee? 💡

Ich hab nen GarminForerunner 735 XT, der hat Pulsmessung am Handgelenk.

Nun hab ich mir aber vor einiger Zeit einen Garmin Brustgurt dazu geholt (u.a. für Zwift, das funktioniert einwandfrei) und wenn ich laufe, sagt mir meine Uhr "Laufsensor verbunden". Trage ich aber die Uhr nicht auf der Haut, sondern über dem Ärmel, schmeißt sie mir exorbitante Pulswerte ins System. Was hab ich falsch gemacht?

Es ist gekoppelt, die Uhr sagt, es ist verbunden und die Werte stimmen aber nicht.
Ich muss jetzt ja davon ausgehen, dass ich sonst die Handgelenksmessung beim laufen habe?!? Aber ich will doch die Brustgurtwerte. 🥸
Ich denke du musst an der Uhr die Handgelenksmessung ausschalten.
 
Zurück