• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Meine Meinung zum Thema Zug fahren... 🤔
unpünktlich, unbequem, unhygienisch usw.....:(
Ich fahr am liebsten mit meinem VW Bulli Camper. :)
Bei der Unpünktlichkeit gebe ich dir recht, ansonsten fahre wir gerne Zug, haben aber auch kein Auto.
Sind letzen Dienstag mit dem ICE von Münster nach Köln gefahren. Abfahrzeit war 10:09 der Zug kam aber
wegen einer Signalstörung erst um 10:40 in Münster an und wir sind dann mit 35 Minuten Verspätung abgefahren. Nach 8 KM hatten wir dann in Münster - Mecklenbeck einen 30 minütigen Zwangsaufenthalt, da
ein vorausfahrender RE liegengeblieben ist und waren dann mit über einer Stunde Verspätung in Köln.
Fazit, als Rentner ohne Zeit-und Termindruck haben wir trotz der Verspätung die Fahrt im Bordbristo genossen.
 
Zug fahren ist normalerweise viel entspannter als Auto fahren! (Vor allen Dingen für den Fahrer)
Heute ab 15, Start 16 (?) Uhr der Boston Marathon! (z.B. Eurosport 2 und Discovery plus)
Gestern sehr hüglige österliche 103 km (1300 hm) überwiegend in der Oberpfalz gefahren.

IMG_8034.jpeg
IMG_8025.jpeg
 
ICE :D meine Nachbarin die jetzt beim Two Oceans Ultra in Südafrika war, ist mit dem ICE von Nürnberg nach Frankfurt zum Abflug gefahren.
In Nürnberg begrüsste sie am Bahnsteig das Schild „der ICE hat 100 (!) Minuten Verspätung“, da wurde sie leicht nervös wg. Flug ab Frankfurt.
Nur mal so, zum Thema Geld sparen: merke nichts ist sicher @Adrenalino
Klar, Verspätungen kann es immer geben, aber ich sehe das so : In einem ICE ist die Verspätung deutlich komfortabler zu ertragen
:D


Und zu einem Flug würde ich niemals per Zug anreisen, aber ich hab gut reden, wohne ja günstig gelegen was den Flughafen angeht und bin nicht auf Öffis angewiesen um zum Flug zu kommen.
Meine Meinung zum Thema Zug fahren... 🤔
unpünktlich, unbequem, unhygienisch usw.....:(
Ich fahr am liebsten mit meinem VW Bulli Camper. :)
Unpünktlich, kommt drauf an. Ich hab schon fast alles erlebt, von perfekt bis Katastrophe, wobei die positiven Erlebnisse, was die Pünktlichkeit angeht, überwiegen.

Unbequem, auch hier : Kommt drauf an. Bus ist unbequem, S&U-Bahn auch, Regionalexpress wenn nicht zu voll dann passt es, IC und ICE sind absolut bequem.

Unhygienisch, kann ich für hier nicht bestätigen. Egal mit was ich fahre, es ist immer sehr sauber.
 
Danke für den Hinweis, leider haben wir nur Eurosport 1 und da läuft zur Zeit Snooker.
Snooker oder genauso schlimm Darts läuft da gefühlt zu 97% wenn nicht gerade Tour de France ist ,dann läuft 40% Radfahren 60% Werbung... :)

Joe
 
Klar, Verspätungen kann es immer geben, aber ich sehe das so : In einem ICE ist die Verspätung deutlich komfortabler zu ertragen
:D


Und zu einem Flug würde ich niemals per Zug anreisen, aber ich hab gut reden, wohne ja günstig gelegen was den Flughafen angeht und bin nicht auf Öffis angewiesen um zum Flug zu kommen.

Unpünktlich, kommt drauf an. Ich hab schon fast alles erlebt, von perfekt bis Katastrophe, wobei die positiven Erlebnisse, was die Pünktlichkeit angeht, überwiegen.

Unbequem, auch hier : Kommt drauf an. Bus ist unbequem, S&U-Bahn auch, Regionalexpress wenn nicht zu voll dann passt es, IC und ICE sind absolut bequem.

Unhygienisch, kann ich für hier nicht bestätigen. Egal mit was ich fahre, es ist immer sehr sauber.
Mit Unhygienisch meinte ich wenn das ganze Abteil mit verschnupften, niesend und hustenden Personen auf engem Raum ist.
Ich bin schon öfter mit dem Auto vom Flughafen oder von Laufveranstaltungen mit Kaffeepause nach Hause gefahren und war ausnahmslos früher daheim als Bekannte von mir die mit dem Zug heim gefahren sind. :D Obwohl die weniger Kilometer nach Hause hatten.
 
Gestern hab ich eine längere Ostermontags Radtour mit Freunden hier bei mir im Grenzland zu Tschechien gemacht. :)
126 km mit 1720hm sind es geworden. War leider ziemlich bewölkt und mit nur 12° ziemlich kalt.

Ostermontagstour2.jpg
Ostermontags Grenzlandtour.png
Heute am Vormittag dann ein langer Lauf auf dem Vinzinalbahn Radweg. 38km in 3Std.31. Passt. :cool: Letzter langer Trainingslauf vor dem Prag Marathon am 04.05.
So sehen hier die Bahnhöfe aus. Wenn sie nicht schon ganz abgerissen sind. :(

Liebenstein Bahnhof2.jpg
 
@triduma
12° aber mit kurzer Hose unterwegs, brrr....🥶
Ja das mit der kurzen Hose war ein Fehler. Aber laut Wettervorhersage hätte es bis Mittags ziemlich schnell bis zu 19° werden sollen. War aber leider nicht so. :confused:
Ist immer ein Problem wenn man früh am Vormittag mit langen Klamotten losfährt. Wenn es dann am Mittag warm wird wohin mit den langen Sachen? 🤔
 
So sehen hier die Bahnhöfe aus. Wenn sie nicht schon ganz abgerissen sind. :(
Tags zuvor erzählen, dass du nicht mit der Bahn fährst und das eigene Auto so viel besser … und dann den Zustand der Bahn-Infrastruktur bedauern. Genau mein Humor.
(scnr)

Abgesehen davon starke Tour!
 
Tags zuvor erzählen, dass du nicht mit der Bahn fährst und das eigene Auto so viel besser … und dann den Zustand der Bahn-Infrastruktur bedauern. Genau mein Humor.
(scnr)

Abgesehen davon starke Tour!
Das ist ja auch das Problem, wenn keine Bahnhöfe im Umkreis sind wie bitte soll man dann dann mit der Bahn fahren???:mad:
 
Tags zuvor erzählen, dass du nicht mit der Bahn fährst und das eigene Auto so viel besser … und dann den Zustand der Bahn-Infrastruktur bedauern. Genau mein Humor.
(scnr)

Abgesehen davon starke Tour!
Naja, die Infrastruktur der Bahn ist aufgrund des Jahrzehntelangen aufschiebens von dringenden Investitionen in so einem teils desolaten Zustand - schau dir mal in FFM den Ostbahnhof überirdisch an, das schaut aus wie nach dem Krieg - und wird sich nicht dadurch bessern daß der Jürgen nun auf die Bahn umsteigt.

Manches läuft hier super, manches eben nicht. In Frankreich ist man bspw. mit dem TGV super bequem, günstig und schnell unterwegs, und wenn einer aus technischen Gründen ausfällt, wartet meist am nächsten Bahnhof ein Ersatzzug, selbst erlebt letztes Jahr.

Aber wehe auf einer Normalstrecke gibt es Probleme, so wie ich letztes Jahr in Orange erleben durfte. Alle Züge fielen aus, und auf meine Nachfrage beim Personal nach Bussen, die ersatzweise den Transport der Leute übernehmen konnten, erntete ich erst Gelächter und dann Staunen, als ich erzählte, daß der "Schienenersatzverkehr" in Deutschland oft eingesetzt wird wenn was schiefgeht. Das gibt`s in Frankreich nur per Reisebusse, falls diese verfügbar sind.

Fallen in Frankreich Busse, U-Bahnen oder Regionalzüge aus dann hast du oft Pech und musst eben selbst zusehen, wie du von A nach B kommst, es sei denn, du befindest dich in einem Ballungszentrum wie bspw. Paris.
Da sind wir hier doch deutlich besser organisiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin raus, aus dem Prag Marathon.
Am kommenden WE bin ich am TV dabei, Samstag Ironman Texas, Sonntag London und Hamburg Marathon. Startet da jemand?
Ich kann auch nicht in Prag laufen 😢. Habe heute mein Hotelzimmer storniert. Seit November immer wieder Probleme mit der Oberschenkelrückseite. So wie es sich anfühlt und von den Symptomen her bricht immer wieder die Stelle auf an der ich vor 4 Jahren einen Muskelfaserriss hatte. Werde jetzt erstmal 2 Wochen eine komplette Laufpause machen 😟
 
Zurück