• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Hey zusammen,

ich bin immer noch total zufrieden mit dem Event und meiner Leistung.... es war ja der schnellste Marathon für mich bis Dato und 2018 war ich kollabierend, übergebend im Ziel um die 3:30 zu schaffen. Was ja auch mit 3:33 nicht geklappt hat.... das war gestern anders, hab mir zum Schluß Zeit an der Verpflegung genommen und dann locker weiter und an der letzten Kurve vor dem Brandenburger Tor nich mit meinen Eltern erzählt. Ich fand das Event Großartig :daumen: Erlebnis statt Ergebnis und heute auch nur mit leichten Muskelkater;)

@MartinL Glückwunsch zur Medalie und zur Zeit
Anhang anzeigen 993808
Ich kann das trotzdem nicht verstehen. 🤔 Du nimmst dir fest vor unter 3Std.15 zu laufen, trainierst hart und zuversichtlich dafür und dann am Marathon Tag sagst du dir plötzlich "Erlebnis statt Ergebnis" ???
Sicher kann man Marathon laufen mit dem Ziel "Erlebnis statt Ergebnis" aber dann nimmt man sich keine neue bestimmte Bestzeit vor sondern läuft einfach nur zum Spaß oder halt als langen Trainingslauf.
 
Ich kann das trotzdem nicht verstehen. 🤔 Du nimmst dir fest vor unter 3Std.15 zu laufen, trainierst hart und zuversichtlich dafür und dann am Marathon Tag sagst du dir plötzlich "Erlebnis statt Ergebnis" ???
Sicher kann man Marathon laufen mit dem Ziel "Erlebnis statt Ergebnis" aber dann nimmt man sich keine neue bestimmte Bestzeit vor sondern läuft einfach nur zum Spaß oder halt als langen Trainingslauf.
Mir sind da die Zahlen nicht so wichtig…. im Vorfeld zum Training schon aber ob ich den nun 3:15 oder 3:23 laufe…. Empfinde ich persönlich nicht als Niederlage sondern als super Erlebnis.
 
Mir sind da die Zahlen nicht so wichtig…. im Vorfeld zum Training schon aber ob ich den nun 3:15 oder 3:23 laufe…. Empfinde ich persönlich nicht als Niederlage sondern als super Erlebnis.
Das widerum kann ich nicht verstehen.
Du bist fast zahlenbesessen, wertest alle möglichen (nicht wichtigen) Informationen aus, schaust die div. Kurven an, usw. Glaubst gar deiner Uhr gewisse Prognosen.
Und dann am Tag X ist das alles nicht wichtig? Dann war das ja alles umsonst.
Der ganze Technikkram ist eh überbewertet, und eine bestimmt Herzfrequenz läuft auch keine bestimmte Zeit.
 
Der Waldmarathon Zeil ist bei mir auch vorgemerkt. Ich hoffe @Adrenalino kann seine Termine noch verschieben und wir machen ein kleines RRN-Fori -Treffen.
Ein kleines Foritreffen können wir ja in jedem Fall hinbekommen.
vielleicht kann sich auch noch jemand anders aufraffen?
Es gibt ja nicht nur den Marathon der in 2 Runden verläuft, es gibt auch den Halbmarathon.
Der hat mir das letzte mal in Zeil am Main voll und ganz gereicht. o_O
Aber vielleicht lass ich mich ja hinreisen zu einer schmerzhaften Endwanderung in der 2. Runde?
 
Hier noch ein Foto von der letzten Kurve vor dem Brandenburger Tor..... da habe ich den Vereinsschal von meinen Eltern bekommen.
PS: jetzt reicht es aber für den Berlin Marathon 🤪😉🙈
50515743-8F0C-404A-BB22-850864103E99.jpeg
 
Hier noch ein Foto von der letzten Kurve vor dem Brandenburger Tor..... da habe ich den Vereinsschal von meinen Eltern bekommen.
PS: jetzt reicht es aber für den Berlin Marathon 🤪😉🙈
Anhang anzeigen 993918
Du machst auf jeden Fall eine gute Figur. :daumen:
Auf dem Bild sieht man aber deutlich, warum du deine Zielzeit nicht geschafft hast. Scheinbar bist du nicht Ideallinie gelaufen. :D
 
Mir sind da die Zahlen nicht so wichtig…. im Vorfeld zum Training schon aber ob ich den nun 3:15 oder 3:23 laufe…. Empfinde ich persönlich nicht als Niederlage sondern als super Erlebnis.
Das verstehe ich nicht. Wenn ich ein Ziel setze, dann will ich es auch erreichen. Ich kann auch mit mir in reinen sein, wenn ich das Ziel nicht erreiche, zum Beispiel wenn ich das Gefühl habe alles gegeben zu haben aber mehr eben nicht ging, aber zufrieden bin ich dann trotzdem nicht und versuche heraus zu finden woran es lag. Und ich hatte ja schonmal geschrieben, dass ich deine langen Läufe für das Ziel von 3:15 Stunden zu schnell fand. Das könnte auch der Grund für den Einbruch sein. Du hättest langsamer trainieren müssen um dein Körper besser vorzubereiten.
 
Ein kleines Foritreffen können wir ja in jedem Fall hinbekommen.
vielleicht kann sich auch noch jemand anders aufraffen?
Es gibt ja nicht nur den Marathon der in 2 Runden verläuft, es gibt auch den Halbmarathon.
Der hat mir das letzte mal in Zeil am Main voll und ganz gereicht. o_O
Aber vielleicht lass ich mich ja hinreisen zu einer schmerzhaften Endwanderung in der 2. Runde?
Natürlich sind auch Halbmarathon Läufer und Begleitpersonen beim Treffen herzlich willkommen.
Da es dieses Jahr wegen den Corona Auflagen wohl keine Siegerehrung gibt müssten wir uns halt eine Gastwirtschaft in der Nähe von Zeil am Main wo es Kaffee und Kuchen gibt für unser Treffen suchen.
 
@Superwetti
Da hast Du bestimmt recht dass es nicht ausdauerfördernd ist die langen Läufe zu schnell zu machen. Mind. 30 sec., besser jedoch 45 sec bis max. 60 sec über dem Marathonrenntempo sollten die langen Läufe auf jeden Fall sein.

Der wesentliche Knackpunkt sehe ich aber beim Lauf von Hendrik den Lauf von letzter Woche am 17.09. (quasi 1 Woche vor dem Marathon) wo er 21,1 km in 1:31:09 auf welliger und 50% unbefestigter Strecke gelaufen ist und sich mit diesem Lauf die ganze Vorbereitung kaputt gemacht hat.
Unter Wettkampfbedingungen und auf flacher schneller Strecke wären das mind. 3 min weniger gewesen. Wenn man diese HM-Zeit dann auf Marathon hochrechnet wäre das (2xHm + ca. 10-12 min) - also 3:06 h bis 3:08 h und es wäre da wirklich viel Spielraum für Hitze, zu schnelles Loslaufen, zu wenig Energie- oder Wasserzufuhr oder anderen Unwägbarkeiten um dann doch unter 3:15 h zu bleiben.

Ich stimme da @Ausdauerjunkie und @triduma ausdrücklich zu dass ich nicht verstehe jetzt das alles so als Fun-Run abzutun wenn man so diffizil die Zahlen auswertet und so viel Tamtam um die sub 3:15h macht als ob es nichts Wichtigeres gibt.🤔
 
Hier noch ein Foto von der letzten Kurve vor dem Brandenburger Tor..... da habe ich den Vereinsschal von meinen Eltern bekommen.
PS: jetzt reicht es aber für den Berlin Marathon 🤪😉🙈
Anhang anzeigen 993918
ich sehe ja immer alles auch nicht nur aus meiner eigenen Perspektive und wenn du glücklich bist mit dem Finish und dem Erlebnis in Berlin mit Familie und Freunden ist das für mich voll ok, ich würde nie Jemand vorschreiben wollen alles genauso zu sehen wie ich es sehe...hier im Forum haben wir natürlich einige starke Wettkampftypen (dazu zähle ich mich auch) ,die das nicht nachvollziehen können, wie man im Training so 120% sein kann und dann im Wettkampf so laisser faire ,oder wie man das schreibt...im MTB haben wir auch viele Trainingsweltmeister,die dann im Wettkampf nie annähernd die Leistung aus dem Training bringen oder 1000 Entschuldigungen haben, warum es am Tag X grad schlecht gelaufen ist, aber in die Schublade will ich dich nicht stecken, eher als coolen sportlichen Typen mit mehr Talent wie er dann im Wettkampf abrufen will oder kann ... hab einfach weiter Spaß an dem was du machst,quäl dich im Training und lauf dann auch einfach mal im Rennen all out...dann findest du selbst raus ob nicht gerade die fehlenden 8 Minuten auf die Zielzeit dich doch noch mehr motivieren können für die harten Stunden in der Vorbereitung auf die nächsten Ziele ...apropos...was sind deine nächsten Ziele ? du bist jung ... unter 3 h ?
JOE
 
Hi, ich poste hier gerne meine Ergebnisse, Zeiten, Zahlen und auch meine Gedanken. Andere Sichtweisen machen mich natürlich auch nachdenklich und bzw.. was und wie ist Verbesserungswürdig.

Zum Berlin Marathon mit ein bisschen Zeitabstand bin ich noch immer total zufrieden, innerlich ausgeglichen brenne jetzt doch tatsächlich für 2022 2mal Marathon zu laufen. Ursprünglich hätte ich nur den Herbstmarathon für 2022 geplant.

Aber zurück zu Berlin Marathon, der ja mein 7. ist! Zufriedenheit hab ich weil:
  • Vorbereitung 1a (beste ever) alle Einheiten möglich und ohne Verletzung (morgens aus dem Bett und Treppe kein Problem)
  • PB´s in allen Distanzen erreicht und sogar beim Wettkampf in Berlin
  • Großartiges Erlebnis in Berlin
  • 8 min langsamer von der Wunschzeit (empfinde ich jetzt nicht als viel) aber dafür locker zum ende ins Ziel

Vielleicht ist das alles ja nur Problem Bewältigung und in meinem Unterbewusstsein ist der drang nach schnellen Rennzeiten doch größer als ich es erahne.....
Zumindest empfinde ich die letztendlich erreichten Zeiten oder Platzierungen als nicht so wichtig, natürlich ist es cool mal auf das Treppchen zu kommen oder auf der Urkunde 1. Platz stehen zu haben. Da finde ich es eher inspirierender "der Weg ist das Ziel" und ziehe da meine Kraft heraus. Komischerweise ist während der Marathon Vorbereitung mir das Zeit Ziel wichtig, warum auch immer!?

Ziele:
Ich möchte auf jeden Fall gesund und Verletzungsfrei bleiben, auch der Sport im Einklang mit der Familie ist bei mir ein Ziel. Deswegen keine Events mit Übernachtung oder Trainingslager oder ähnliches. Sportliche Steigerung oder auch neues dazu lernen finde ich inserierend. Wie z.B. schwimmen wo ich langsam besser werde.
Zum Thema Marathon sub 3h.... ob ich nun 2:59 oder 3:01 laufe.... ist doch total egal 🙈 :D ;)

Kategorie:
Trainingsweltmeister: ja
Genuss Sportler: ja
Ambitioniert: ja, aber momentan beim Training/Wettkampf nicht ans absolute Limit....

Soweit meine eigene Wahrnehmung und Sichtweise!!!!!

Zu den Bildern:
In der Marathonspezifischen Vorbereitung hatte ich zwischen 50 und 80 Wochenkilometern. Bei den Zacken nach unten hatte ich jeweils Pause an der Verpflegung.

Unbenannt.JPGUnbenannt1.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hendrik_aus_e
Du hast Dir viel Mühe gegeben Deine Sport-Intention zu beschreiben was auch gut nachvollziehbar ist. Warum es hier "hin und her" geht erklärt sich dadurch, dass es hier im Forum bislang nur 2 Gruppen gibt.

  • Die eine Gruppe ist die der Wettkämpfer, die viel und zielgerecht trainieren um das Bestmöglichste im Wettkampf herausholen wollen.
  • Die andere Gruppe ist die der Eventsportler, die trainieren aber das Eventerlebnis und den Spass dort im Vordergrund steht. Die erreichte Zeit und die Platzierung hat nur eine untergeordnete Wichtigkeit.

Beide Gruppen hier respektieren sich gegenseitig, wobei kleinere Sticheleien untereinander ab und zu das ganze "aufheitern".😊

Du scheinst so ein "Zwitter"-Fall zu sein was wir so hier nicht kennen.
Überaus strukturiertes, zielgerechtes Training mit Hang zum "Erbsenzählen", Technik- und Ausrüstungsoptimierungen so wie es fast bei keinem der RRN-Wettkämpfer ausgeprägt ist aber andererseits dann beim Wettkampf selbst der Eventsportler, der dann alle Ambitionen ad acta legt.
Vielleicht müssen wir uns auch erst noch daran gewöhnen dass es auch so was geben kann.🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hendrik_aus_e
hast du dieses Jahr noch irgendwelche Wettkämpfe geplant? Weist du schon was du nächstes Jahr für Marathons laufen willst?
Dieses Jahr wohl nichts mehr, jetzt erstmal Saisonpause und wahrscheinlich Silvesterlauf. Für 2022 evtl. Elbdeichmarathon 24.04., Arendsee Mittelinstanz 19.06. und wieder Berlin.... soweit die Meilensteine.
 
Ein bißchen Druck kann nicht schaden😂, deshalb habe ich heute meinen Lauf „kürzester Lauf der Woche“ genannt.
Schärfe! Frisch gemachte Hokaido🎃Kürbis Suppe mit frisch geernteter Höllenpeperoni! Da wurde mir nicht mal bei meinem kleinem Läufchen zuvor so warm.😂
@triduma Weißt du noch immer nicht, warum du gestürzt bist? Das würde mich verrückt machen.
Du bist ab Kondrau mit dem RTW nach Waldsassen gefahren? Hast dir dabei eine KOM 👑 verdient.😎
Seit dem Sturz läufst du nicht mehr deine übliche 4 k Runde sondern eine große Runde, hängt das damit zusammen? Wie kann es sein dass du schon wieder so trainieren kannst? 👍

B9E972F3-20B4-43E0-AE98-D98E7BE868F0.jpeg
 
Ein bißchen Druck kann nicht schaden😂, deshalb habe ich heute meinen Lauf „kürzester Lauf der Woche“ genannt.
Schärfe! Frisch gemachte Hokaido🎃Kürbis Suppe mit frisch geernteter Höllenpeperoni! Da wurde mir nicht mal bei meinem kleinem Läufchen zuvor so warm.😂
@triduma Weißt du noch immer nicht, warum du gestürzt bist? Das würde mich verrückt machen.
Du bist ab Kondrau mit dem RTW nach Waldsassen gefahren? Hast dir dabei eine KOM 👑 verdient.😎
Seit dem Sturz läufst du nicht mehr deine übliche 4 k Runde sondern eine große Runde, hängt das damit zusammen? Wie kann es sein dass du schon wieder so trainieren kannst? 👍
Nein ich weis immer noch nicht warum ich gestürzt bin. Das verunsichert mich zwar aber was soll ich machen???
Ich bin in Kondrau gestürzt und die Polizei hat dann wahrscheinlich mein Rad ins Auto geladen und mit auf die Inspektion in Waldsassen genommen. Da mein Garmin am Lenker noch aktiv war hab ich gleich einen KOM geholt. 😂 Ich weis ja auch nicht wie ich von Kondrau wo ich gestürzt bin ins Krankenhaus nach Weiden (55km) gekommen bin. Hubschrauber oder Krankenwagen???
Meine Schwester hat dann zwei Tage nach meinem Sturz mein Rad bei der Polizei abgeholt.
Ich bin diese Woche schon mal die Runde mit dem Rennrad gefahren und hab mir die Stelle genau angesehen. Kann es mir aber nicht erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück