• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Ich wünsche allen ein erfolgreiches, verletzungsfreies 2020 und viele geile Kilometer mit einem Grinsen im Gesicht.

Da es noch genau 6 Monate bis zu meinem ersten Triathlon, dem IM FFM sind, möchte ich ein wenig mehr Struktur in mein Training bringen. Jedoch möchte ich keinen taggenauen Trainingsplan, da ds bei mir nicht funktioniert. Ich bin eher auf der Suche nach einer groben Struktur, wie ich die 6 Monate aufbauen soll. Von wann bis wann Grundlagen, welche Umfänge in den Disziplinen, ab wann auch mal mehr Intervalle, ab wann zurückschrauben... Kennt da jemand eine Quelle hier oder interessante Online-Lektüre/Artikel?

Ich trainiere nicht auf eine Zielzeit, sondern möchte einfach Spaß haben und mein Training so effizient wie möglich gestalten.
VG und einen schönen Jahresstart.
 
Moin Moin,
auch von mir ein gesundes neues Jahr!!

@sir-florian ,
was du suchst ist die Eierlegendewolfsmilchsau, gibt es nicht.
Gerade für den ersten Triathlon und erst recht, wenn der erste ein IM sein soll, wäre stramme Struktur alles!
Ich würde dir empfehlen vllt vorher mal ne kleine Sprintdistanz oder ne OD zu machen, einfach um die Wechsel mal unter WK Bedingungen zu trainieren.
 
Ich wünsche allen ein erfolgreiches, verletzungsfreies 2020 und viele geile Kilometer mit einem Grinsen im Gesicht.

Da es noch genau 6 Monate bis zu meinem ersten Triathlon, dem IM FFM sind, möchte ich ein wenig mehr Struktur in mein Training bringen. Jedoch möchte ich keinen taggenauen Trainingsplan, da ds bei mir nicht funktioniert. Ich bin eher auf der Suche nach einer groben Struktur, wie ich die 6 Monate aufbauen soll. Von wann bis wann Grundlagen, welche Umfänge in den Disziplinen, ab wann auch mal mehr Intervalle, ab wann zurückschrauben... Kennt da jemand eine Quelle hier oder interessante Online-Lektüre/Artikel?

Ich trainiere nicht auf eine Zielzeit, sondern möchte einfach Spaß haben und mein Training so effizient wie möglich gestalten.
VG und einen schönen Jahresstart.

https://www.amazon.de/Ironman-leicht-gemacht-Paul-Bosch/dp/3898992713
Moin moin,
mit dem Buch hab ich mich auf meine ersten beiden Langdistanzen vorbereitet und es kam gut hin.

Tilly
 
Moin Moin,
auch von mir ein gesundes neues Jahr!!

@sir-florian ,
was du suchst ist die Eierlegendewolfsmilchsau, gibt es nicht.
Gerade für den ersten Triathlon und erst recht, wenn der erste ein IM sein soll, wäre stramme Struktur alles!
Ich würde dir empfehlen vllt vorher mal ne kleine Sprintdistanz oder ne OD zu machen, einfach um die Wechsel mal unter WK Bedingungen zu trainieren.
Bei der ersten Langdistanz, noch dazu wenn es nur ums ankommen geht muss man bestimmt nicht das Wechseln trainieren um schneller zu sein. Genauso braucht man beim Lauftraining keine Intervalle.
Außer man hat vor bei der Langdistanz den Marathon schneller als 4:30min/km zu laufen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Von mir auch ein gesegnetes neues Jahr. Ich wünsche Euch ein erfolgreiches, zufriedenes und Verletzungsfreies Jahr!

ich hab keine Ahnung wieviel ich letztes Jahr gelaufen,geradelt und geschwommen bin- dazu bin ich viel zu chaotisch um das irgendwie auswerten zu können...... ich trainiere zwar immer mit irgendwelchen Uhren oder so- allerdings mit verschiedenen, eine Uhr die alles kann besitze ich nicht. Es ändert auch nix wenn ich weiß wieviel es der Summe war- nach oben ist noch viel viel Luft.

noch 6 Monate bis zum IRONMAN HH...... ich bin sehr gespannt darauf!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das jetzt richtig überschlagen habe sind ja dieses Jahr mindestens 5 Forumsuser bei einer Langdistanz dabei. :daumen:
@Adrenalino , @cube04 , @HelloKitty , @Superwetti und @sir-florian
Ich hab hoffentlich keinen vergessen.
Ich glaub alle bei den IRONMAN Veranstaltungen Frankfurt und Hamburg. Warum eigentlich nicht bei der größten Langdistanz Challenge Roth?
Roth hat immerhin zum 9. mal in Folge den Triathlon Award gewonnen. Dieses Jahr sind sogar die beiden Hawaii Champions 2019 Jan Frodeno und Anne Haug in Roth dabei. ?
 
Bei der ersten Langdistanz, noch dazu wenn es nur ums ankommen geht muss man bestimmt nicht das Wechseln trainieren um schneller zu sein. Genauso braucht man beim Lauftraining keine Intervalle.
Außer man hat vor bei der Langdistanz den Marathon schneller als 4:30min/km zu laufen. :D

Interessant, einfach Umfänge und Kontinuität
Wenn ich das jetzt richtig überschlagen habe sind ja dieses Jahr mindestens 5 Forumsuser bei einer Langdistanz dabei. :daumen:
@Adrenalino , @cube04 , @HelloKitty , @Superwetti und @sir-florian
Ich hab hoffentlich keinen vergessen.
Ich glaub alle bei den IRONMAN Veranstaltungen Frankfurt und Hamburg. Warum eigentlich nicht bei der größten Langdistanz Challenge Roth?
Roth hat immerhin zum 9. mal in Folge den Triathlon Award gewonnen. Dieses Jahr sind sogar die beiden Hawaii Champions 2019 Jan Frodeno und Anne Haug in Roth dabei. ?

Heimspiel für mich als Frankfurter Bub ✌?
 
Wenn ich das jetzt richtig überschlagen habe sind ja dieses Jahr mindestens 5 Forumsuser bei einer Langdistanz dabei. :daumen:
@Adrenalino , @cube04 , @HelloKitty , @Superwetti und @sir-florian
Ich hab hoffentlich keinen vergessen.
Ich glaub alle bei den IRONMAN Veranstaltungen Frankfurt und Hamburg. Warum eigentlich nicht bei der größten Langdistanz Challenge Roth?
Roth hat immerhin zum 9. mal in Folge den Triathlon Award gewonnen. Dieses Jahr sind sogar die beiden Hawaii Champions 2019 Jan Frodeno und Anne Haug in Roth dabei. ?
Na weil es einfacher ist an einen Startplatz in Frankfurt zu kommen, als an einen in Roth. Roth wäre mein Traum gewesen aber wenn schon 5 Bekannte in Frankfurt starten und du nicht sicher sein kannst an einen Roth Startplatz zu kommen, dann nimmst du eben die sichere Variante.
 
Moin Moin,
ich glaub es geht schon wieder los :D
Auf gehts zum ersten Ultra des neuen Jahres. Der SuMeMa (SüdkreisMeilenMarathon) ruft. Dabei handelt es sich um einen Einladungslauf mit 60 - 70 Teilnehmern im Raum Hildesheim. Gelaufen werden 42,2 Meilen = ca. 67/68 km mit 1600 hm mit schönen Trails :D

Ick froi ma druff
 
Salve,

@triduma

Frankfurt ist, so wie es @sir-florian richtig ausgedrückt hat, Heimspiel! Warum ne Anreise ( noch dazu in der Ferienzeit ) mit Übernachtung wenn man direkt vor der Haustür bei einer LD starten kann? :daumen:

Na klar ist Roth ein Mythos. Aber bis jetzt hat es mich noch nicht dorthin gezogen, keine Ahnung warum.

Seit heute hat mich der Alltag wieder, nachher wird gearbeitet. Rad gefahren bin ich diese Woche bis jetzt nicht, mir war das Wetter hier eifach zu eklig! Morgen soll es einigermaßen mild und auch trocken bleiben, da fahre ich mal los. Stattdessen war ich 2x Schwimmen mit je 2,5km und bis jetzt 4x Laufen, heute Nachmittag gibt`s nen längeren Lauf, heute abend wartet dann eine Familienfeier :rolleyes:
 
Moin Moin,
ich glaub es geht schon wieder los :D
Auf gehts zum ersten Ultra des neuen Jahres. Der SuMeMa (SüdkreisMeilenMarathon) ruft. Dabei handelt es sich um einen Einladungslauf mit 60 - 70 Teilnehmern im Raum Hildesheim. Gelaufen werden 42,2 Meilen = ca. 67/68 km mit 1600 hm mit schönen Trails :D

Ick froi ma druff
Ui, der Start war ja schon vor 20 min. Da wüsche ich dir einen guten Lauf. Hau rein.
 
Moin,

ich habe mir dieses Jahr HH ausgesucht, weil Hamburg einfach ne schöne Stadt ist und Schwimmen/Radeln/Laufen alles an einem Ort stattfindet. Für die Familie ist das so am einfachsten. In Frankfurt habe ich schon alles gesehen, in Roth war ich 2x in der Staffel dabei. Hat mich nie so wirklich gekickt. Für mich als Franggen wäre das natürlich eine Pflichtaufgabe, aber irgendwie packt mich dieses „Roth-wir-haben-uns-alle-lieb“ nicht....:oops:

Gleich gehts zum Schwimmen auf die Offenbacher Rosenhöhe. Auf der Nebenbahnen trainieren dort normalerweise die 12jährigen Vereinsschwimmer....da fühl ich mich immer recht...ähm...als Nichtschwimmer. Toll, wenn Kinder so schwimmen können :daumen: Nachmittags geht es dann mit K1 nochmal ins Schwimmbad - habe ihm versprochen, das wir zusammen ‚trainieren‘ gehen. Er geht ja 1x in der Woche ins Schwimmtraining der DLRG und ist kurz davor sein silbernes Abzeichen zu machen :)

Haut rein!
 
Wenn ich das jetzt richtig überschlagen habe sind ja dieses Jahr mindestens 5 Forumsuser bei einer Langdistanz dabei. :daumen:
@Adrenalino , @cube04 , @HelloKitty , @Superwetti und @sir-florian
Ich hab hoffentlich keinen vergessen.
Ich glaub alle bei den IRONMAN Veranstaltungen Frankfurt und Hamburg. Warum eigentlich nicht bei der größten Langdistanz Challenge Roth?
Roth hat immerhin zum 9. mal in Folge den Triathlon Award gewonnen. Dieses Jahr sind sogar die beiden Hawaii Champions 2019 Jan Frodeno und Anne Haug in Roth dabei. ?

Ich hab mich für Hamburg entschieden, weil ich dort schon immer mal einen Wettkampf machen wollte. Frankfurt reizt mich nicht und Roth wäre logistisch schwieriger. Ich werde vermutlich allein fahren, da ist mir lieber wenn alles nah beieinander ist.
Außerdem startet eine „Freundin“ in Roth, die mir zu verstehen gegeben hat, dass ich ihren LD Traum (erste LD) zerstöre wenn ich auch dort starte... bescheuert, aber das hat mich so geärgert, dass ich das nicht mehr wollte.....
 
@Adrenalino
Du bist schon recht fleißig find ich!
Was machst du denn im Schnitt für Umfänge pro Woche?
Habe neulich gelesen dass wöchentlich die Wettkampfdistanz ein ganz guter Richtwert ist.

Wäre bei uns ja ca. 4k Swim, 200k Rad und 40k Laufen.
Kommt bei mir sogar grob hin jetzt in der Vorbereitung
 
@Adrenalino
Du bist schon recht fleißig find ich!
Was machst du denn im Schnitt für Umfänge pro Woche?
Habe neulich gelesen dass wöchentlich die Wettkampfdistanz ein ganz guter Richtwert ist.

Wäre bei uns ja ca. 4k Swim, 200k Rad und 40k Laufen.
Kommt bei mir sogar grob hin jetzt in der Vorbereitung

Es gibt Wochen, da bekomme ich das in puncto Schwimmen und Rad hin, dann wieder Wochen, wo es nicht klappt, aber ich mach mich da mittlerweile nicht mehr verrückt. Laufen sind`s eigentlich immer mehr als 40k. Es wird das gemacht, was Arbeit und Privatleben zulassen.
 
Heute der erste lange Lauf 2020 (27.4k/2:38h) mit Kalorienchen (!) nem Bekannten und Hund (der ist mindestens 42.2k gerannt). Es sind uns nur 2 Läufer begegnet, eine war die Ironman Hawaii Weltmeisterin Anne Haug. :eek:
Challenge Roth, sag niemals nie.

Training ohne Plan oder dem Wissen was zu tun ist hat für eine LD wenig Sinn. Kommt immer drauf an, was man will, nur im Zeitlimit ankommen oder entsprechend der Möglichkeiten abliefern.

Nachtrag: ich habe gerade festgestellt, dass Petr Vabrousek (200 LD's, ungezählte Ultras, Marathons, usw. sowie WR Halter auf der Ultraman Distanz) weniger Rad und Lauf-km hat als triduma.

56B7CECB-F24A-4224-A86E-419D6E40F4AA.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich habe mir dieses Jahr HH ausgesucht, weil Hamburg einfach ne schöne Stadt ist und Schwimmen/Radeln/Laufen alles an einem Ort stattfindet. Für die Familie ist das so am einfachsten. In Frankfurt habe ich schon alles gesehen, in Roth war ich 2x in der Staffel dabei. Hat mich nie so wirklich gekickt. Für mich als Franggen wäre das natürlich eine Pflichtaufgabe, aber irgendwie packt mich dieses „Roth-wir-haben-uns-alle-lieb“ nicht....

Haut rein!
Selbst ich als absoluter Challenge Roth Fan finde dieses alberne "Family" gequatsche auch doof.
Aber noch dämlicher ist das "You are an Ironman" Geschrei beim Zieleinlauf der Ironman WK :D
 
Ich wollte eigentlich heute am Vormittag laufen. Als ich raus bin und losgelaufen bin hab ich aber sofort gemerkt das laufen keine gute Idee war.
Auf den ersten 500 m bin ich schon drei mal auf Glatteis ausgerutscht.:( Also bin ich gleich wieder umgedreht, langsam heim gelaufen und lieber auf der Rolle in Zwift gefahren.
Mittag hat mich eine große Oberpfälzer Zeitung angerufen weil sie einen Artikel über mich schreiben wollen.:cool: Da bin ich ja gespannt.:rolleyes:
Am Nachmittag war das Glatteis dann weg und so konnt ich doch noch zwei Std. laufen. ?
 
Habe neulich gelesen dass wöchentlich die Wettkampfdistanz ein ganz guter Richtwert ist.

Wäre bei uns ja ca. 4k Swim, 200k Rad und 40k Laufen.
Kommt bei mir sogar grob hin jetzt in der Vorbereitung
Ganz ehrlich, ich persönlich würde nicht mal im Traum daran denken mich bei solchen Wochenumfängen für eine Langdistanz anzumelden :D.
Jetzt im Januar, Februar und März grade noch ok. Aber ab April würde ich vor allem den Radumfang deutlich steigern und auch den Laufumfang erweitern. Sonst wird das bei der Langdistanz ein verdammt schwerer und langer Wandertag.
 
Ich hab mich für Hamburg entschieden, weil ich dort schon immer mal einen Wettkampf machen wollte. Frankfurt reizt mich nicht und Roth wäre logistisch schwieriger. Ich werde vermutlich allein fahren, da ist mir lieber wenn alles nah beieinander ist.
Außerdem startet eine „Freundin“ in Roth, die mir zu verstehen gegeben hat, dass ich ihren LD Traum (erste LD) zerstöre wenn ich auch dort starte... bescheuert, aber das hat mich so geärgert, dass ich das nicht mehr wollte.....

Hallo,
mit Hamburg hast Du alles richtig gemacht.
Ich starte dieses Jahr das vierte mal in Hamburg.
Wenn Du ein Hotel in der Nähe des Jungfernstieg hast kannst Du alles zu Fuss erreichen.

Tilly
 
Zurück