@Superwetti
"Tapering" würde ich kpl. vergessen.
Die letzte Einheit ist einfach der Marathon.
Ich würde sehen dass ich am Ende nicht einbreche, was auch immer das für einen Anfangs Ø bedeutet.
Es ist eben auch alles eine Frage des Talentes. Denn auch die vielen 35er sind keinerlei Garantie, höchstens dafür dass man erhobenen Hauptes ins Ziel kommt. Die "Zeit" durchzuziehen ist ein ganz anders Problem.
Dazu braucht man neben der "Tempohärte" vor allen Dingen auch die "mentale Härte".
Viel wird im Marathon im letzten Drittel im Kopf entschieden. Am besten ist es "Kopf aus und rennen"!
Da reicht es schon wenn die Gedanken "falsch" laufen.
Talent: Eine junge Frau aus unserem Verein ist wie
@triduma den "Fränkische Schweiz Marathon" gelaufen.
Sie hat kein Marathontraining gemacht und ist als "langen Lauf"
einen 30 km Lauf gelaufen.
Sie hat eine 3:06 erreicht (und wurde hintenraus etwas langsamer).
btw- ist die 3:30 im Marathon nicht ohne, eine Art "magische Grenze"