• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Hey @triduma, alles fit? Habe gesehen dass du dieses Frühjahr wieder beim Leipziger Marathon warst, hätte dich gern besucht und angefeuert aber ich war gerade an diesem Wochenende beruflich verreist.
 
Clara ist beim HM durch und wird immer schneller! Super Clara, weiter so!
Ja, sieht echt super aus für Clara.
Mein Freund Lothi scheint einen Pechschwarzen Tag erwischt zu haben. :(
schwimmen schon schlecht obwohl er so viel schwimmen wie nie zuvor trainiert hat.
Radzeit viel langsamer als die letzten Jahre und nun kommen auch keine Laufzwischenzeiten mehr.:(
 
Na, das schaukelt die Clara jetzt aber locker nach Hause - gutes Rennen :daumen::daumen::daumen:

Bei mir gab es heute auch nur die obligatorische kleine Runde Rad und Anlaufen, konnte mir auch noch eine QOM ergattern, bin extra meine Runde mal andersrum gefahren :D morgen dann der Wettkampf, freu mich schon, Start ist mittags und hoffentlich wartet der angekündigte Regen bis wir zumindest vom Rad sind :rolleyes:

Bin die Woche auch 2 x mit dem neuen Renner gefahren und bin echt begeistert, das ist echt ein Quantensprung zu meinem letzten Renner, der ja auch kein schlechter war ;) aber der neue fährt echt klasse, bin auf die erste lange Tour gespannt:cool:
 
Go Clara!! Endspurt! :daumen:

Für Lothi schaut es gar nicht gut aus :(
Schade so viel wie er darauf trainiert hatte.

Der Helgoland Marathon ist auch Geschichte. Mit 3:39 h und Platz 29 bin ich sehr zufrieden.
Siegerzeit war 2:57 h was genug über die schweren Bedingungen aussagt.

Zwischen dem 400 Km Brevet am letzten Wochenende und dem 600 km Brevet am nächsten Wochenende mal so einen Marathon einzuschieben ist schon waghalsig. Das Motto nicht komplett auspowern war angesagt. Die Laufzeit ist zweitrangig.

Also Die Anstiege und Abstiege vom Unter-/Oberland gemäßigt angehen. Die Wellen und den strammen Wind im Schongang nehmen und dafür auf der Ebene im Unterland wieder Zeit gutmachen.

Die Strategie hat gut geklappt. Der 97. Marahon ist gefinished. Traumhafte Strecke. 5 wirklich kurzweilige Runden. Super Aussichten, vorbei an allen Sehenswürdigkeiten. Besonders toll war es auf dem Oberland direkt an der Klippenkante mit stürmischen Wind Stärke "Mützedrehen mit Schirm nach hinten" dass sie nicht wegfliegt.

Es war eine der schönsten Laufstrecken die ich jemals gelaufen bin. Vielleicht weil es super Wetter war bei optimalen Temperaturen. Ist jedem zu empfehlen der wirklich die Herausforderung sucht im Kampf gegen alle Elemente mit extrem steilen Anstiege und Abstiege gepaart mit einer Wahnsinnslanschaft und Panorama. Die beschwerliche Reise hierher hat sich voll gelohnt.:)

... und @triduma wie Du schon vermutet hast: da hast Du echt was verpasst! :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück