• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Ist er denn wirklich angefangen zu rasen oder kann es auch nur ein Übertragungsfehler gewesen sein. Ich hatte auch schon Marathons wo mein Puls laut Uhr in Sekunden um 40 Schläge viel, bei gleichbleibender Geschwindigkeit. Bei Trainings hatte ich es auch. Pulsgurtbausgetauscht und das Phänomen war weg.
 
wenn mein Puls im roten Bereich ist merke ich das auch ohne Pulsuhr.:eek:
und ich denke mal Herzrasen setzt noch einen drauf was das eigene Körpergefühl betrifft
 
Wenn D
Kennt jemand dieses Phänomen??
Wenn es nicht nur ein Anzeigefehler ist, sondern Dei Herz wirklich gerast hat (das merkt man doch schon), kenne ich und kann Vorhofflimmern sein, wie gesagt merkt man das aber deutlich und dann bist Du auch nicht mehr leistungsfähig.
Ist nicht ungewöhnlich bei Ausdauersportlern, aktuell habe ich das gut im Griff mit bewusster Ernährung Richtung Kalium-Magnesiumspiegel. Wenn das öfters auftritt sollte der Weg bei einem guten (Ausdauersporterfahrenen) Kardiologen führen, normale fangen eher dann mit so Betablockersachen an, was laut meinem Kardiologen nicht wirklich sinnvoll ist.
 
Und noch kurze Meldung aus Malle - gestern ein bisschen durchwachsen, war aber abzusehen gewesen und so sind wir ein bisschen gelaufen und haben uns Nachmittags dann mit Freunden in der Chocolate Bar getroffen.
Heute dann Orient mit anschliessenden durchs Innenland bummeln, wunderschöne kleine Sträßchen gefahren, hat Spaß gemacht und wieder etwas über 130 km und 5:30h und 1450 Hm auf dem Garmin gehabt. Vor dem Sonnenbad dann noch schnell 1200m im Pool die Muskulatur gelockert.
Die nächsten zwei Tage sind noch ein bisschen durchwachsener laut Wetterbericht, danach gibt es aber Sonne satt, werden wir die nächsten zwei Tage halt etwas die dunklen Wolken umfahren.
 
Nabend zusammen,
Heute früh scheinte hier zwar die Sonne aber mit -2 war es doch recht kalt.
Also erst mal ne Std. auf der Rolle gefahren und etwas Krafttraining.
Am Nachmittag war es dann aber ganz ok zum Outdoor Rennrad fahren. :) Man ist ja inzwischen schon mit 10° sehr zufrieden
72 km in 2Std.21 sind es noch geworden. Als ich dieses tolle Wohnwagengespann gesehen habe bin ich sogar ausnahmsweise auch mal für ein Foto stehen geblieben.
IMG_20160429_181737_522.jpg

IMG_20160429_181821_379.jpg
 
@Bauknecht
man merkt doch ob es ein Fehler der Pulsmessung ist oder ob das Herz wirklich so schnell schlägt.
Wenn es wirklich auch bei ganz lockerer Belastung mit 180 schlägt würde ich das beim Arzt abklären lassen.
 
@Bauknecht: Ich schließe mich meinen Vorrednern an. Prüfe bitte, ob das eine Fehlmessung sein könnte (hast du mal manuell den Puls gemessen?). Falls nein, auf jeden Fall zum Arzt!
 
Hier ein kleiner Bericht zur heutigen Königsetappe des Urlaubs, denn ich glaube nicht dass ich das heute landschaftlich toppen kann! Unser Vermieter Bernd hatte mir diese Tour empfohlen, spektakuläre Eindrücke würden mich erwarten - das war echt nicht zu viel versprochen, leider kommt das auf den Bildern nicht rüber. Man muss es selbst gefahren sein. Für mich war das heute die eindrucksvollste Tour, die ich bisher gefahren bin, und ich bin schon einiges mythisches gefahren.
Los gings mit dem ersten Pass, Col de la Chaudiere. Bis auf 1057m hoch und nicht unter 10% Steigung, das hat mir fast die Schuhe ausgezogen. Nach einer sehr gefährlichen und eiskalten Abfahrt ging es weiter ins Tal der Roanne und die dortigen Schluchten zum Col Tayard. Dann der nächste Pass, Col de Muse, wieder nicht unter 10%, die Natur einfach unglaublich. Nach einer wieder mal sehr steilen Abfahrt bei der man kaum Tempo gut machen konnte bin ich in Bovoir zum Col de la Sausse abgebogen der aber nicht so gut zum anhalten war. Vor dem Anstieg zum Col de Valouse ging es schon wieder durch unglaubliche Schluchten mit Wildwasser durch. Der letzte Pass war etwas moderater als die anderen, gsd, und dann ging es endlich nach Dieulefit runter. Dort musste ich halt nochmal bergauf um zu unserer Unterkunft zu kommen, hat aber trotz der vielen Hm gut funktioniert. Mit 3045 Hm war das meine bisher Höhenmeterlastigste Tour mit dem Rennrad überhaupt.
Ich bin heute aus dem staunen aufgrund der Natur nicht rausgekommen, insgesamt bin ich bis Dieulefit ca 5 Autos begegnet, ausser auf einer Verbindungsstrasse die ich aber bereits nach 2km wieder verlassen habe.
29042016702.jpg
29042016706-01.jpeg
29042016708-01.jpeg
29042016712-01.jpeg
29042016715-01.jpeg
29042016717-01.jpeg
 
Hallo und danke für die Rückmeldungen!
Es war definitiv keine Fehlmessung. Ich habe es deutlich gespürt. Hab zur Kontrolle auch den Puls gefühlt und das ging es richtig ab.
Am Abend habe ich noch eine befreundete Allgemeinmedizinerin kontaktiert. Die hat dann aufgrund meiner Beschreibung auf "paroxysmale Tachykardie" getippt. Hilft mir jetzt aber nicht wirklich weiter. Ich werde wohl am Mo den Arzt kontaktieren...
 
Moin,

@Bauknecht: check' das auf jeden Fall...lieber einmal zuviel als zuwenig zum Doc :)
Ich war gestern geschäftlich am Bodensee unterwegs und auf der Heimfahrt war extrem viel Verkehr auf der Straße. Insgesamt bin ich knapp 6h vom Bodensee nach Offenbach zurückgefahren....anyway...jedenfalls....da es viel Stau auf der AB gab, hat mich das Navi über die Dörfer geführt (nicht nur mich, sondern auch den Rest der Autobahn) - durch die Ecke Bruchsal/ Bretten. Ich stand da im Stau, checke was so auf Strava abgeht und habe gesehen, das du kurz zuvor ne Ausfahrt in etwa über die gleichen Strassen gemacht hast :)

@Henninger Turm: bin morgen ab ca. 7:30 Uhr in Eschborn. Jemand Lust auf ein kleines RRN-Treffen?

Sportliches Wochenende: gleich hat K1 Fussi, dann kurz sporteln, dann Fussi im TV - morgen Henninger, nochmal K1 Fussi, nachmittags dann Zieleinlauf Henninger an der Alten Oper.
Nächstes WE steht dann der 'Fleche Wallone' in Spa an - 122km mit ein paar 2000hm: http://www.sport.be/cyclingtour/flechedewallonie/2016/fr/info/parcours/2/

Es gibt viel zu tun, pack' mers an :)

Allen Urlaubern noch viel Spaß und gute Erholung!

Haut rein!
 
Moin Moin,
@Bauknecht,
wenn es nicht wieder auftritt, vergessen. Hast du das Gefühl öfter, dann Doc.

@all,
heute früh habe ich nen kurzes Läufchen gewagt.
Geht alles mit kleinen Einschränkungen.
Am 5.6. habe ich nen Orthopädentermin, solange heißt es mit Tape und Zähne zusammenbeissen trainieren.
Gut ist die Schmerzen sind aushaltbar und verschwinden, nach ner Weile einfach wieder, schwierig nur anlaufen, dann Schmerz schön in der rechten Poseite, Beckenkamm hin und her wandernd.
 
@Mad Max
Schon mal an piriformis gedacht??
Ferndiagnose ist ja immer etwas schwierig aber von der Symptomatik könnte das hinkommen. Das ausstrahlen und der belastungsschmerz.
Auf jeden Fall gute Besserung.
@ all
Urlaub
:daumen:
 
Mahlzeit zusammen,
heute Vormittag bei richtig super schönem Wetter erst mal nen 22 km Lauf gemacht. Wird langsam wieder besser mit den Muskelschmerzen vom Marathon. :) Muss es auch denn nächsten Mittwoch Abend bin ich bei einem 5,8 km Laufwettkampf dabei. Das wird ne ganz harte Sache.:crash:
Heute am Nachmittag die erste Fahrt seit letztem Jahr mit dem TT. Muss mich mal wieder ein wenig darauf einfahren weil ich nächsten Samstag ein EZF hier in der Nähe mitfahren. @Ausdauerjunkie und @MartinL wär das nicht auch was für euch?
 
Moin Moin,
@Bauknecht,
wenn es nicht wieder auftritt, vergessen. Hast du das Gefühl öfter, dann Doc.

@all,
heute früh habe ich nen kurzes Läufchen gewagt.
Geht alles mit kleinen Einschränkungen.
Am 5.6. habe ich nen Orthopädentermin, solange heißt es mit Tape und Zähne zusammenbeissen trainieren.
Gut ist die Schmerzen sind aushaltbar und verschwinden, nach ner Weile einfach wieder, schwierig nur anlaufen, dann Schmerz schön in der rechten Poseite, Beckenkamm hin und her wandernd.
Moin,
ich hatte vor 4 Jahren fast das Gleiche im WP, Zähne zusammengebissen, Tempo rausgenommen und durch - irgendwann war es weg.
Zum 2. Mal hatte ich es zum Ende des Trainings mit Dir, da half aber o.E. nicht und ich bin zum Physio - Fazit: Trigger/ Blackroll-Ball/ Dehnübungen ... - der Piri war nur Einer von vielen Übeltätern.
Jep, hab es zwar schon immer geschrieben und gewußt, aber die Katze lässt ja das Mausen nicht:
Gleichzeitig an 2 Stellschrauben drehen ist gefährlich - bei mir war es ne gleichzeitige Wochenkm-Steigerung und ne Speed-Steigerung, aber ich wollte das ja so!!!
Mit Ende 40 reißt man ebenT keine jungen Bäume mehr aus - manche lernen es auf die harte Tour!
- LAUFPAUSE hat letztlich bei mir geholfen, Physio hat nur gelindert und sensibilisiert!
Sorry für die offene Alternative meinerseits!

Gruß

"ausmSauerland"

P.S.: @Superwetti, kommste Nähe Hagen vorbei? -
Dann geb ich Dir ne Notfall-NR. per PN für alle Fälle für den Bereich, wenn Du möchtest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bonjour,

hier heute kein schönes Wetter. Bis vorhin wenigstens trocken aber stark bewölkt. Jetzt regnerisch, windig und kalt, es sind maximal 6° hier oben :(
Ob ich da 2 Std. laufe wie es im TP steht weiß ich noch nicht. Morgen soll es auch schlecht werden, erst wieder ab Montag schön.
@Bauknecht
Schließe mich da Max an - wenn es nur einmal auftritt dann vergessen, kommt es öfter vor vom Arzt abklären lassen :daumen:
 
Mal ne Frage an die Tech-Freaks....

Meine heutige Tour wurde am Garmin mit 53:55:10 und 30.13 km/h aufgezeichnet. Nach dem Import in die Strava-App waren es dann 56:16 und 28.9 km/h.
Auf der Strava-Website steht 'verstrichene Zeit' 57:12....
Hat jemand ne Ahnung woher die Unterschiede kommen?

53c1fd3d5b20f124d4c692c0f15df2f1.jpg

e2311554caba5a00b59667dfcc84df28.jpg

57b457d291d0d9c9cd92722d79673c51.jpg

b98d3938b25a0c2247463c8752b6b717.jpg



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Mal ne Frage an die Tech-Freaks....

Meine heutige Tour wurde am Garmin mit 53:55:10 und 30.13 km/h aufgezeichnet. Nach dem Import in die Strava-App waren es dann 56:16 und 28.9 km/h.
Auf der Strava-Website steht 'verstrichene Zeit' 57:12....
Hat jemand ne Ahnung woher die Unterschiede kommen?
Strava rechnet gerne selbst. Wie der Algoritmus ist hab ich aber keine Ahnung. In der Einstellung Wettkampf rechnet STrava Pausen raus. Nimmet also Endzeit minus Startzeit und macht dann mit den Kilometern den Schnitt. Evtl hat aus Sicht der Software dein Garmin Fehlmessungen gemacht.

Bin morgen auch in Eschborn aber erst ab 8:30. Startblock U Nummer 2216. Rotes BMC Klamotten mal Wetter abwarten. Wenn es nach generellem Regen aussieht bleib ich im Bett bzw. krieche zurück. Jetzt erstmal Nummer holen.

P.S.: Knie ist übrigens ein Innenmeniskusriss. Wie lange der schon da ist kann man nicht sagen. MRT ist gemacht, Termin beim Doc am Mittwoch. Erstmal nix mit Laufen, nur moderates Krafttraining und Radfahren. Senk- und Spreizfuss hab ich auch :rolleyes:
 
Zurück