• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Wenn ich wüsste wo ich zu Hause die Rolle hinstellen könnte wäre ich sofort dabei.
Schaut echt super aus und bietet bestimmt eine Menge Spass.
Wieviel kostet die Hard- und Software?
brauchst eigentlich nur den ANT Dongle und ne kompatible Rolle ... wenn man da nur nicht so schwitzen würde...und beim Rennen fahren lässt sich das irgendwie garnicht vermeiden :-)
JOE
 
Naja, warum sollte ich über Petra fahren, von Betlem aus bietet sich die Strecke über Manacor an, die ist schön, ab Manacor Ri. Felanitx wird es dann aber langweilig. Ich habe halt den direkten Weg gewählt, wenn ich wieder hier bin fahre ich mal anders. Genügend Zeit vorausgesetzt!
Von Manacor kann man auch über kleine Wege im Hinterland Richtung Felanitx kommen um die Hauptstraße zu umgehen, ist natürlich nicht der direkteste Weg aber auch kein großer Umweg.
 
Wenn ich wüsste wo ich zu Hause die Rolle hinstellen könnte wäre ich sofort dabei.
Schaut echt super aus und bietet bestimmt eine Menge Spass.
Wieviel kostet die Hard- und Software?
Hallo @MartinL
Rolle hab ich die Tacx Genius Smart. Die kostet 650,00€ Dazu ein ANT+ Stick. Da kann man auch den kleinen von Garmin nehmen.
Die Zwift Software ist zum Downloaden. Fahren tut man ja online. Kostet 10Dollar im Monat. Für Strava Premium User sind 2 Monate in Zwift frei.
 
Bekannter von mir Sebastian Kühn aus Kempten (kennst den auch ?) hat heute das Zwift
Zwift Race - Watopia 01/02/2016 ZMR (50+)
gefahren (und gewonnen :) )...das war wohl auch spassig :) wäre altersklassen technisch auch was für Dich :) / uns ...aber der Sebastian ist schon echt stark :)
http://www.strava.com/activities/461126261?fb_action_ids=10207362841522700&fb_action_types=stravainc:record
JOE
Hi Joe, man muss ja nicht unbedingt gewinnen. Man kann auch zum Spaß und Training mitfahren. :)
Genauso gibt es wohl einige gemeinsame Gruppenfahrten. z.b. "Facebook Zwift Riders Germany". Die machen auch gemeinsame Gruppenfahrten bis hin zu 100km und mehr.
Ich glaub da kommen mit der Zeit noch sehr viele Möglichkeiten dazu.
 
... unser Froster hat -18°, da bin ich tgl. ne Stunde drin, dann geht´s in den Gärraum (+40°) bevor ich ne Zeitlang bei +30° im Durchzug stehe um den Tag bei Raumtemp. (je nach Witterung) zu beenden;)
Darum werd ich wohl NIE krank:confused: - oder es rächt sich im Rentenalter:confused::rolleyes:

Moin und Frohes Neues

"vonneFauliSchlumpf"
 
Moin Moin,
na dann wollen wir mal ne frostige Runde laufen.
Draußen -11°C und wind mit 20 km/h :D
MAl schauen wie lange ich warm bleibe.
Hier -4° und Schneefall :(
th_Weather-Freezing.gif
 
Hola,

:eek::eek::eek: oh Schreck, hoffentlich bleibt uns das erspart :rolleyes:

laut den verfügbaren Wetterkarten keine Gefahr, und im Norden/Nordosten/Osten ist ab dem W-Ende wieder Schluss mit Winter.
Warte wenn du wieder daheim bist. .......
Dann wärst du froh wenn du langweilige Strecken auf Mallorca fahren könntest. :D

Ja, das ist mir auch klar, wird ein böser Absturz für uns wenn wir wieder daheim sind :( Von täglich 18° bis 20° mt viel Sonne hinein in 2° bis 8° und Nieselregen :crash:
 
so mal wieder was aus meinem Bekanntenkreis,oder wie nah Freud und Leid zusammenliegen können...Wolfi, das ist der der in Dubai den Radladen hat http://wbs.ae/ (und dessen Bruder den Radunfall hatte,deren Folgen er letztendlich nicht länger ertragen wollte) Mittags mit prominenten Gästen auf der Rennradrunde

und am Abend fast gegrillt, als er im 32.Stock des Hotels war, das in der Silvesternnacht abgebrannt ist...er hat bei den Evakuierungsmassnahmen selbst einige Leute gerettet und sich leichtere Brandwunden zugezogen, aber nichts ernsteres :)

JOE

Yep, Wolfi (oder einer seiner Kollegen) hat mir mal beim Abu Dhabi Triathlon meinen Tacho umsonst ans Rad gebaut. :)
 
Moin Moin,
zurück vom Lauf.
Also nachdem ich warmgelaufen war, gings wie von selbst.
Aber aufgrund der gerade erst durchstandenen Erkältung, habe ich es bei 14,3 km in 1:11 h bewenden lassen.
Ist aber genau mein Wetter, klar und kalt.
Schön zu lesen, das meine WK-Geschwindigkeit zur Rekom dient:(
Als Retourkutsche biete ich 10 Jahre Erkältungsfrei - die letzte Gelbe (Nasenbeinbruch für ne Woche vergessen) ist wohl auch schon 20 Jahre her ...:rolleyes:
Demnach mach ich wohl doch nicht so viel falsch ...:cool:
 
Schön zu lesen, das meine WK-Geschwindigkeit zur Rekom dient:(
Als Retourkutsche biete ich 10 Jahre Erkältungsfrei - die letzte Gelbe (Nasenbeinbruch für ne Woche vergessen) ist wohl auch schon 20 Jahre her ...:rolleyes:
Demnach mach ich wohl doch nicht so viel falsch ...:cool:
Wegen ner Erkältung hol ich mir aber keinen gelben Schein und mit Kleinkindern in der Kita bleibt es nicht aus. Alles halb so wild.
 
Kleinkinder hab ich 2 im Kindergarten erkältungsfrei überstanden.
Nun sind sie bald volljährig.:D
So, auf zur Mutter aller Läufe.
 
Kleinkinder hab ich 2 im Kindergarten erkältungsfrei überstanden.
Nun sind sie bald volljährig.:D
So, auf zur Mutter aller Läufe.
Dass das bei dir so ist, war ja fast zu erwarten :D
Ok, dann nen mich anfällig :D Liegt am Fleischkonsum? Oder mangelnder Hygiene?
Na egal jedenfalls hat er nicht nur mich, sondern auch die Mutter, die Mutter der Mutter, seinen Bruder etc. angesteckt.
 
Heute haben wir das Wettkampfjahr mit dem Neujahrslauf am Phoenixsee in Dortmund-Hörde eröffnet. Ein ganz interessantes Format, man meldet sich an und kann so viele Runden laufen wie man im Zeitlimit von 1.5 h schafft, bzw. nach 1:30 wird der Durchgang zur nächsten Runde dicht gemacht und man muss dann ins Ziel laufen. Es gab gestern schon 965 Voranmeldungen, aber per FB haben wir erfahren, das wir beruhigt nachmelden könnten auch wenn ein Teilnehmerlimit von 1000 Aktiven ausgelobt war.
Ich hatte mir einen 4:30er Schnitt zurecht gelegt, den ich auf der Distanz schaffen sollte und damit nach ca. 1:28 auf die letzte Runde gehen zu können.
Der Wettergott meine es nicht so gut mit uns Temperatur so 3-5 Grad und ekliger Schlagregen zum Start, der nach 2-3 Runden zwar weniger wurde aber gegen Ende frischte der Wind auch nochmal auf.
Im Endeffekt war es ein Rennen gegen die Uhr, da man schon nach der 2. Runde nicht mehr so im Blick hatte wer mit einem auf der Runde war und das große überholen einsetzte. Mit 44:51 bei 10, 1:07:15 bei 15 und 1:29:57 bei 20 km, die 4:30er Vorgabe gut umgesetzt. Am Ende waren es offizielle 1:42:56 h für die 22.75 km und somit Mission erfüllt und ein guter Abschluss des Weihnachtsurlaubes.
Ina war auch gut unterwegs und ist 5 Runden sprich 16.25 km in 1:26:04 h gelaufen und den 2. Platz bei den Frauen in der 5 Rundenwertung.

Zusätzlich haben wir Andreas aus Dortmund kennen gelernt, auch so ein Radverrückter, hatte er doch bei der Festive 500 sich mit 1708 km auf Platz 3 Gesamt und in der Nationenwertung auf Platz 1 gefahren. Aber ein richtig netter Verrückter und wir haben schön Kaffee und Kuchen zusammen genossen.
_AJmXBqIBNa-OfQGGS1T8hwwcPzI9QpDA1NIFcRX3hMSWg6TsWQLMX9rshC1eWq9XHYJuzG8efAo7z371x7Qez_tYDCclNVIZS6IGRAW4nU2x5nDU7THm2bDEkHhcW2YK_3MXOM1IiD-Rr8FKqXwRnY1OTDVfBdRqv0eQdgofFEFvVXdnOaex2IKyOSAv1OPcGmcAEPBMxISvAmH4Qbc7eg9P_UyuVz_3qOZpPEnxHmASYTeTksf4mkZmE2dNakuJikylh-2T82lMOFfAvQ3kZESwzfTFiq2ozqvtwcDmzogQhJGDxP0lrISCNYAB7lXv23L1-Dr-q5C86iWTXNrd3n7jSzLnX3rvSdVZnjqlQZTPM8HBLHsAAWfX1MXQzm0SUwdpYeURz7plA0tL9eHZEbD_-D30ggjFGlvq54RcaRqtlh4YOKN5e4ewydhwzx34fJ4456IgmPgwvracEH3-psnhps_Ij9naYnul-lUymK_wspNPO9IbU8TzNEB00EBuLirFP46CdXIWuOBj1bTi4KB3ljZTu_79IUstakZs_mCOvGiN01jxQ5X9ge8LDBGVVwCyg=w1698-h955-no
 
Zurück