• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Ein selten perfekter Tag!
Bin mit Kalorienchen 122 k Rad gefahren, Seenrunde - 4 x See, nie Eintritt immer 26°!
Herrlich!
Streckenrekorde in FFM lassen auch vermuten, dass es für manch Einen perfekt war.

congrats @Nina1980 @Kochi22 @Hoppel1 @pXpress
@Kochi22 Könnte sein dass wir nach Roth kommen, noch nicht entschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt's irgendwo ne Demo für keine erweiterten Notkredite und für keine weiteren Verhandlungen mit der griechischen linken Regierung.
Fahr ich hin .
Sorry offtopic, weitermachen!
 
Moin Moin,
das REferendum ist doch ne Farce, die haben da jetzt über was abgestimmt was so gar nicht mehr existiert.
Einerseits verstehe ich die Griechen (wer lässt sich schon gerne gängeln und Gelder kürzen) andererseits glaube ich nicht, dass der Großteil der Bevölkerung ne Idee hat wie es weitergehen soll.
Der Rest des EURO Länderbundes wird sich aber auch umschauen was dieser, so er denn kommt, Austritt aus dem Euro kostet.
Schlimmstenfalls ist das der Anfang und andere angeschlagene Länder ziehen nach. Zahlen Staatsschulden nicht zurück und schwächen dadurch den Euro. Warten wir´s mal ab.

@all,
heute früh bei immernoch 24°C einen kleinen LAuf.
Dann Arbeiten und hoffen auf Abkühlung!
 
Guten Morgen! Hier hat es tatsächlich gewittert, aber Abkühlung hat es überhaupt nicht gebracht. Schade.
Das Rennen gestern hab ich mal wieder mit vollem Einsatz verfolgt, ein Traum!!
Einen schönen Tag euch und danke für die Glückwünsche!!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Moin all!

Ich hatte gestern echt einen langen Tag. Um 6.15 Uhr am See und dann kontinuierlich an der Strecke bis 21 Uhr.
Die zwei kalten Bier im abendlichen Hof waren danach einfach ein Traum! :bier:
Ich habe auch längere Zeit gemeinsam mit Clara angefeuert und Jens und Heiko getroffen. :daumen:

Mein Bruderherz ist von den 42 km ungefähr 35 km gegangen, aber er hat seine gute Laune nicht verloren und kam nach knapp 14 Std. ins Ziel. Das riecht nach Revanche... :cool:

Allen anderen Wettkämpfern und Trainierenden die besten Wünsche!

@Nina1980 6 @Kochi22 : Ganz besondere Glückwünsche! Solche Nachrichten lese ich noch viel lieber als gute WK-Ergebnisse!!! :D

L. G. Joe
 
Glückwunsch allen Wettkämpfern vom Wochenende und auch allen Trainierenden die die Hitze überlebt haben :D

@triduma
Adj und ich sind am 02.08. beim Erlanger Triathlon. Im Nachhinein wäre es besser gewesen mich zum Radmarathon anzumelden. Als letzter Test für PBP ob die Scharniere halten.
 
Moin,

heute bei angenehmen 16° Grad, herrlich frischer Luft und Sonnenschein zur Arbeit
Die Gewitter sind gestern den ganzen Tag, mit kurzen unwetterartigen Phasen durchgezogen.

@Nina1980 @Kochi22 , schöne Nachrichten, auch von mir die besten Wünsche

@Hoppel1
@pXpress gratuliere, Super Leistung,
ich hoffe Euch gefällt die kleine Veranstaltung
Saerbeck wird ja von den W+F Münster organisiert, da kennt man natürlich einige Leute.
Wart Ihr letztes Jahr am Start und von dem organisatorischen Gau betroffen ?


@Ausdauerjunkie
dein Wetter:)

@MartinL
PBP:):)
hoffe, das Du startest und natürlich hier berichtest.

mein Kumpel ist in Frankfurt bei seiner ersten LD in 13:10 durchgekommen
"Nie wieder:D" waren seine Worte, er möchte lieber mit mir
gemütlich in den Alpen Fahrrad fahren:D
Wenn er demnächst, beim gemeinsamen Lauf, wieder auf mich warten muß,
weil 5:20 auf den Kilometer für Ihn Bummeltempo sind
spreche ich Ihn nochmal auf seine "Laufperformance" in Frankfurt an:D

@Sportopfer
falls Du da vorbei kommst,
http://www.vangoghbrabant.com/de/radeln/radweg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hoppel1 @pXpress gratuliere, Super Leistung,
ich hoffe Euch gefällt die kleine Veranstaltung
Saerbeck wird ja von den W+F Münster organisiert, da kennt man natürlich einige Leute.
Wart Ihr letztes Jahr am Start und von dem organisatorischen Gau betroffen ?

Nein letztes Jahr sind wir nicht da gewesen, letzte Mal war 2012 im Rahmen der Mastersliga gewesen, aber ich bin da schon etliche Male gestartet, kann mich noch gut dran erinnern, wie man für eine extra Runde im Nachbarsee Landgang über die doch steile und glitschige Böschung hatte. Das sind so unvergessliche Triathlonerlebnisse. ;)
 
Nein letztes Jahr sind wir nicht da gewesen, letzte Mal war 2012 im Rahmen der Mastersliga gewesen, aber ich bin da schon etliche Male gestartet, kann mich noch gut dran erinnern, wie man für eine extra Runde im Nachbarsee Landgang über die doch steile und glitschige Böschung hatte. Das sind so unvergessliche Triathlonerlebnisse. ;)
jau, ( dickes Grinsen), kann ich mich gut dran erinnern.
 

Liegt leider nicht ganz auf dem Weg, aber hübsch ist das auf jeden Fall :daumen:



Ich war gestern von 16:30-22:00 an der Finish-Line und habe ausgedörrte Athleten ab- und aufgefangen. Schee wars, und ich habe beschlossen, dass ich 2017 wieder in Frankfurt starten werde. :cool:

(sorry für die verwackelten Bilder, Party und so ;) :D )

11667258_10207501672362742_6252059183596017755_n.jpg


11698571_10207501672042734_1622143532214482704_n.jpg
 
Hier kurze Kopie aus meinem Blog und der Link zu Garmindatei.

Die Sprintdistanz in Saerbeck (S 600m – R 20 km – L 5 km) sollte die Halbzeit in unser Triathlonsaison markieren, ursprünglich gewählt das wir so etwas länger schlafen könnten, aber der Zeitplan wurde umgeändert sodass wir um 9:30/40 schon ran mussten. Dies zeigte sich im Endeffekt als gut, da wir so ein größeres Zeitfenster in der Gewitterlage rund ums Münsterland erwischten, die in Saerbeck für die folgende Kurzdistanz und Ligarennen kein Schwimmen mehr ermöglichte.

Beim Schwimmen war Neoverbot, was mich jedoch freute, verliere ich doch ohne Neo nicht allzu viel an Geschwindigkeit. So kam ich nach selbstgestoppten 10:50 im vorderen Viertel aus dem Wasser, in meiner AK war es sogar die schnellste Schwimmzeit für die ca. 600 Meter.

Beim Rad war ich dann durch vergessenen Pulsgurt und nicht verbundenen Leistungsmesser nur auf mein Gefühl und die Rückmeldung der Beine angewiesen, was aber ganz gut klappte.

Der Kurs ist etwas winkelig, zwar mit längeren Geraden, aber immer wieder unterbrochen durch Kurven, die den Rhythmus und den Schnitt störten. Bis zum Wendepunkt bei KM 13 konnte ich sagen dass um mich herum, bis auf einen Youngster der fleißig ein Hinterrad hielt, fair gefahren wurde. Nach dem Wendepunkt sah ich aber ein Gruppeto mit so 8-10 Mann auf mich zurollen. Gegen Ende des Saerbecker Damm haben sie mich dann langsam eingeholt und überholt und ich musste etwas genervt die Beine hängen lassen um Abstand zu bekommen. Das Spiel habe ich mir einen knappen Kilometer angeschaut und da es nur noch gute 2 km waren habe ich geschaltet und bin dran vorbei gezogen und hatte so noch freie Fahrt bis zur Wechselzone, wo die Gruppe aber kurz nach mir auch einschlug. Der Schnitt lag so bei 38.4 km/h womit ich voll zufrieden bin und es war auch der schnellste Bikesplit in meiner AK.

Beim Laufen konnte ich nach einem Einrollkilometer sogar unter ein 4:15er Tempo beschleunigen, wodurch ich doch noch so 3 Plätze in der Gesamtwertung gut machen konnte. Mit einer Gesamtzeit von 1:05:35 h habe ich meine 2012er Zeit um fast drei Minuten verbessert und damals wurde sogar noch mit Neo geschwommen.

Ina war auch super unterwegs und konnte sich ebenfalls um gute zwei Minuten auf 1:13:40 h verbessern. Da es nach Zieleinlauf weiter gewittrig und Nass war, sind wir nach Dusche und Kaffee/Keksen direkt nach Hause gefahren.

Abends als die Ergebnislisten ‚endlich‘ online waren, mussten wir feststellen das wir beide unsere Altersklassen gewonnen hatten, bei Ina hatten wir das ja erwartet, bei mir hätte ich mit Platzierung um Platz 3 herum gerechnet, um so schöner das es mal für Platz 1 gereicht hat.
 
Ich bin platt ... und selbst ich als Hitzefan freue mich über die Abkühlung. Letzte Woche etwas über 400 Radkilometer, soviel hatte ich außerhalb eines Trainingslagers noch nie, denke ich. Und dann am Wochenende beide Tage gegen 5 aufgestanden, und das als erklärter Morgenmuffel ...

:oops:

War schön, gestern @Sportopfer, The one and only @cube04 und natürlich @TiJoe (mit dem Carbonrad!) gesehen zu haben! Joe, kann man dich als Supporter buchen? Du hast es echt drauf, gute Stimmung und Motivation zu verbreiten, die armen Schweine auf der Laufstrecke gestern waren echt dankbar dafür ...

Achja, die Hipsterkultur scheint im Triathlon angekommen zu sein - ich hab noch nie so viele Bärte in einem Teilnehmerfeld gesehen ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
heute vormittag hab ich bei feuchter schwülwarmer Luft einen langen Lauf gemacht.
32 km in 2Std.42 sind es geworden. Die Oberschenkelzerrung scheint ausgestanden.:) Hab so gut wie keine schmerzen mehr.
Aber am Tempo happert es jetzt gewaltig. Normal bin ich so nen langen lauf ca. 10 -15sec.p.km schneller gelaufen. Keine Ahnung ob das jetzt am Lauftrainingsausfall oder an dem schwülwarmen Wetter liegt.
Danach noch 1 Std. mit dem Renner. Jetzt geht´s gleich in die Arbeit.
 
Die griechische "linke" Regierung ist gar nicht links, sondern behauptet es lediglich.
Denn sie
- koaliert mit den Rechtsradikalen
- schont Steuerbetrüger
- schont die Superreichen
- hält an horrenden Militärausgaben fest

Finde ich alles nicht gerade "links"
das ist weder links noch rechts noch Mitte...das ist einfach nur korrupt wie inzwischen fast alles...Money und Macht makes the World go around ... es gibt nur eine Gewalt die stärker ist, das ist die Natur und ich denke die gewinnt am Ende :-)

JOE
 
Oje der Wettkampfbericht. Gibt eigentlich gar nicht viel dazu zu sagen. Hatte mir in den Kopf gesetzt meine Doktorarbeit im Juni zu finischen (Ziel knapp verfehlt aber; am Samstag Morgen 8:30 erreicht, nach einer durchgearbeiteten Nacht)

Hat sich aber alles nicht mit dem WK letzte Woche vertragen, mein Kopf war nicht dabei, hab schon die Wochen vorher kaum Nerven fürs Training gehabt (Doktorarbeit, ihr wisst schon). Fühlte mich schlecht vorbereitet und war schon bei der Ankunft am See super gestresst, aber so ganz ohne Wettkampfvorfreude (eigentlich wollte ich den Sonntag lieber am Schreibtisch verbringen, kann sich das jemand vorstellen?!).
Hab mich zusammengerissen, schließlich war ich schonmal da und habe mich das letzte halbe Jahr (mal mehr mal weniger) auf den Wettkampf gefreut und vorbereitet. Bin rein ins Wasser zum einschwimmen. Da merkte ich schon: hätte das mal üben sollen mit dem Freiwasser. Mir war ganz schön mulmig, aber nach ein paar Zügen gings besser und ich bin einigermassen zuversichtlich an des Start.
Startschuß, Linie ging hoch und da war auch noch alles gut, hab mich hinten eingereiht um den Menschenmassen zu entgehen und hier war auch genug Platz für alle. Die ersten paar Meter gingen gut im Kraul (bin sehr begeistert wie gut das inzwischen klappt), dann hab ich einen Klumpen aufgewühlte Erde und Algen ins Gesicht bekommen, musste mich verschlucken. Ein paar Brustzüge mit dem Kopf über Wasser um die erste Boje rum. Aber irgendwie gings ab da schon nicht mehr. Sobald mein Kopf unter Wasser kam hat mein Körper sich gewehrt, die Vorstellung 1500m zu schwimmen war nahezu unmöglich, hab es noch im Oma Schwimmstil und mit Schnappatmung bis zur 2ten Boje gebracht , mich aber dann von nem Kajak einsammeln lassen, ging nicht. War nicht mein Tag. Mein Kopf einfach nicht bei der Sache.

Als ich Drausen war war ich primär erleichtert umd ehrlich zu sein. An dem Tag habe ich gelernt wie wichtig es ist ganz bei der Sache zu sein und dass man Manchmal auch seinem nicht Triathlon leben enfach Rechnung zollen sollte. Ich bin froh dass die Doktorarbeit wichtiger war und dass sie schlussendlich dann doch noch fertig geworden ist :). Wettkämpfe wird es noch viele geben. In Zukunft werde ich mir soweit möglich beim Jahreshauptwettkampf immer Urlaub nehmen ein paar Tage davor und vielleicht auch rechtzeitig und nicht erst im Waasser merken, es gerade einfach zu viel wird.

In 2 Wochen ist Möwathlon ich freu mich wie ein Plätzchen, dass wird ein toller entspannter WK!

Grüsse Conny
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück