• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Ich habe heute 5km unter erschwerten Bedingungen gelaufen. Dachte gehe heute mal früher los und habe die Kinder mitgenommen. Der große mit dem Rad der kleine im Kinderwagen. Vom laufen ging es gut aber die Arm und Brustmuskeln waren nicht daran gewöhnt und wurden immer schwerer. War froh als ich nach 29 Minuten wieder zu Hause war.
 
2200 m geplanscht.
Faris ist jetzt hoffentlich öfter in seiner Heimatstadt unterwegs, vielleicht sehen wir uns ja mal in einer Krabbelgruppe :D


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
@clara226 bist du am Donnerstag wieder zur Eröffnung der Swim Nights am Waldsee dabei? Ich wollte eigentlich hin. Kannst du einen Parkplatz empfehlen. Wollte mein Rad ins Auto schmeißen und ein Stück mit dem Rad fahren. Parkgebühren sind mit zu hoch :)

Du kannst auch in Dreieich-Buchschlag parken (in dem Industriegebiet am Bahnhof findest du mit Sicherheit nen Parkplatz) und von durch den Wald. Ist nur ein Katzensprung, da könntest du dir sogar das Radel sparen.
 
Moin Moin,
heute mal sportfrei!!
Gestern Abend war ich noch kurz mit Frida laufen, auf ihren Wunsch aber ohne Uhr. Von daher keine Aufzeichnung.

Mittlerweile fragt man sich ja nicht mehr ob jemand streikt, man schaut nur noch nach wer streikt.
GRausig, wenn auch bei einigen gerechtfertigt, nein Herr W. sie meine ich gerade nicht :(
 
Morsche,

boah. Das duschen im Schwimmbad vorhin hätte ich mir sparen können weil ich aufm Heimweg derart nass geworden :confused:

1,9km Schwimmen Technik-lastig sind es in 45min geworden. Mehr geht leider unter der Woche morgens nicht ( außer Montags, da hab ich ja bekanntlich frei ;) ) sonst bin ich nicht rechtzeitig im Geschäft.

Heute abend wird gelaufen, ich hoffe im trockenen, falls nicht kann ich es auch nicht ändern.

Weitermachen.
 
Moin,

hier: Malle, bewölkt - egal, bin ja ohne Fahrrad da :D
Gestern Randa hoch - im Auto mit Familie.....

@Streik: zu den Lokführern sag ich gar nix mehr. Eine Frechheit sondersgleichen. Piloten? Noch schlimmer....
'Schlimm' finde ich aber das der Kita-Streik total untergeht. Wenn ich mir vorstellen würde, das ich plötzlich mein Kind auf unbestimmte Zeit Zuhause habe und das entsprechend organisieren muss....und v.a. sind die Erzieher(innen) auch gefühlt unterbezahlt - who cares? Die kümmern sich ja nur um unsere Kinder....
 
Zum schmunzeln:

50 Gründe einen Radweg nicht zu benutzen
  1. Weil es erheblicher artistischer Fähigkeiten bedarf, über Pkws zu fahren, die auf dem Radweg abgestellt sind.
  2. Weil der Radweg hundert Meter weiter plötzlich aufhört, ohne erkennbare Möglichkeit zur Weiterfahrt.
  3. Weil sie bislang noch keine Stelle gefunden haben, wo der Bordstein genügend abgesenkt war, um gefahrlos aufzufahren.
  4. Weil es kein Radweg ist, sondern eine Baustelle.
  5. Weil sie ein empfindliches Transportgut in der Packtasche mitführen, dem sie das Gerüttel durch die Schlaglöcher, Frostaufbrüche und durch Baumwurzeln verursachten Bodenwellen nicht zumuten können und deswegen auf dem glatten, gepflegten Asphalt der Straße fahren.
  6. Weil Fußgänger auf dem Radweg gehen.
  7. Weil die Polizei es empfohlen hat.
  8. Weil der Radweg für 30 km/h nicht geeignet ist, aber die Straße.
  9. Weil der Anhänger zu breit ist für den 70 cm schmalen Radweg
  10. Weil das Rad mit Anhänger zu lang ist für die Kurve ein paar hundert Meter weiter.
  11. Welcher Radweg?
  12. Weil man auf dem Liegerad keine Möglichkeit hat, den Knopf der Knopfdruckampel an der nächsten Kreuzung zu erreichen und nicht bei Rot fahren möchte.
  13. Weil noch Streugut vom vorletzten Winter auf dem Radweg liegt - und zwar genau in der nächsten Kurve.
  14. Weil das Drängelgitter auf dem Radweg bei Dunkelheit so schlecht zu sehen ist
  15. Weil die grelle Leuchtreklame von der Bushaltestelle, um die man herumfahren muß, so stark blendet, daß man quasi blind fahren müßte.
  16. Weil man gerade keinen Besen dabei hat, um die seit letzter Woche auf dem Radweg liegende zerbrochene Flasche wegzukehren.
  17. Weil jemand die Scherben vom Autounfall letzte Woche sorgfältig von der Straße auf den Radweg gekehrt hat.
  18. Weil ich grundsätzlich nicht auf der falschen Straßenseite fahre.
  19. Weil sie hundert Meter weiter links abbiegen wollen.
  20. Weil sie hundert Meter weiter *nicht* rechts abbiegen wollen.
  21. Weil der Radweg gesperrt ist und jemand nur vergessen hat, die richtigen Schilder aufzustellen.
  22. Weil der Radweg gesperrt ist, weil jemand vergessen hat, die Schilder wieder wegzuräumen.
  23. Weil es unbequem ist.
  24. Weil es zu langsam ist.
  25. Weil es gefährlich ist.
  26. Mein Auto ist zur Inspektion, Herr Wachtmeister, und ich kenn' mich mit den komischen Verkehrsregeln auf diesen Radwegen nicht aus.
  27. Sehe ich aus wie lebensmüde?
  28. Weil man dazu die Straße überqueren müßte - aber das Stück Radweg ist fast kürzer als die Straße breit!
  29. Weil man die Straße überqueren müßte, um hinzukommen - aber wo?
  30. Weil man die Straße überqueren müßte, um wieder zurückzukommen - aber wo?
  31. Weil Helme so schlecht gegen Eisenpfosten in Höhe der Weichteile schützen.
  32. Weil bei der Gesamtbreite vieler kombinierter Geh- und Radwege rein rechnerisch der Sicherheitsabstand zu Fußgängern etwa minus fünf Zentimeter beträgt - etwas zu wenig für 20 km/h.
  33. Weil man die verdammte Induktionsschleife auf dem Radweg nicht mehr sehen kann - und ich hab' vergessen, wo sie ist!
  34. Weil auf der Straße dank Eisenpfosten auf dem Gehweg der Sicherheitsabstand zu Fußgängern mindestens 50 cm beträgt. Das reicht gerade für die 35 km/h, die ich fahren kann.
  35. Um das bißchen Platz auf dem kombinierten Geh- und Radweg den langsameren Mofafahrern zu überlassen. Hallo Partner, danke schön!
  36. Weil das Überholen auf dem Radweg viel zu gefährlich ist.
  37. Wieso? Die Straßenreinigung hat doch erst morgen einen Mann frei, um die Glasscherben vom Radweg zu entfernen. Hat man mir so am Telefon gesagt.
  38. Ich bremse auch für Bäume. Ich will die zarten Bauwurzeln, die den Radweg da vorne hochdrücken, doch nicht beschädigen, indem ich einfach so drüberfahre!
  39. Sagen Sie mal, seit wann werden Baustellen auf Radwegen denn ausgeschildert? Das ist eine Baustelle.
  40. Als ich heute morgen (gestern abend) hier vorbeifuhr, war hier noch eine mobile Baustelle der Post/Telekom. Wer rechnet denn damit, daß die so schnell fertig sind?
  41. Mein Flickzeug ist alle!
  42. Weil die Mofas auf dem Radweg so schlecht zu überholen sind. Auf der Straße geht das viel besser.
  43. Nur solange ich mit dem Ersatz-Rücklichtbirnchen fahre. Versprochen!
  44. Weil man auf dem Radweg mit 50 cm Abstand, auf der Straße aber mit 1 m Abstand überholt wird. Das ist eine Verbesserung um 100 %!
  45. Weil es die Chancen erhöht, daß die Beleuchtung meines Rades tatsächlich gesehen wird.
  46. Auf dem Radweg? Nur mit Waffenschein oder Begleitschutz.
  47. Weil so oft Sperrmüllabfuhr ist.
  48. Was? Ich hab' gedacht, das wär' 'n Parkstreifen.
  49. Weil die harten Schläge - allein durch ungenügend abgesenkte Bordsteinkanten im Schnitt alle zweihundert Meter einer - auf Dauer die Bandscheiben ruinieren.
  50. Weil man Radwege eigentlich nur benutzen kann, wenn man zum Vergnügen unterwegs ist. Aber wer benutzt schon Radwege zum Vergnügen?


Stammt von hier.
 
nochmal was für unsere Nina :) damit Du Ihn auch in der Krabbelgruppe erkennst :-)

11066771_894504333929685_2729908269537145969_n.jpg


Grüßle JOE
 
Oder bin ich schon so lange "off-bike"?

Wahrscheinlich, wenn man Richtung Münsterland kommt, gibt es schon Radwege die man auch gepflegt mit dem RR fahren kann, aber in der Regel nur ausserhalb von Ortschaften, die Radwege neben Bundestrassen sind oft in einem guten Zustand, findet man hier in der Gegend aber auch mehr Richtung Norden.
Ansonsten Sauerlandradring ist RR-tauglich und wirklich schön und sollte man mal gefahren sein.

Zurück zum Training - heute ein dicker Strich im Kalender - da ich seit Jahren meinen ersten HM mal wieder im Training gelaufen bin - gehörte Jahrelang eigentlich zu meinen Standardwochenläufen - bedingt durch die Kniebeschwerden ist das die letzten Jahre eigentlich nicht mehr vorgekommen. Heute das dritte Paar Hokas eingeweiht - das ich gebraucht (<20 km) ergattern konnte :)
Insgesamt waren es genau 21.1 km - 1:56 h und 370 Hm hab ich auch noch eingebaut - konditionell war das ziemlich easy - muskulär wurden die Beine zum Ende hin doch schon etwas müde. :D:D:D
 
Ich liebe die Kombi Badehose-Radschuhe. Ich wüsste sehr gerne, welche Geschichte zu diesem Bild gehört...


Heute von der Arbeit heim geradelt. Ging schon deutlich besser als gestern hin. Auch wenn ich geschummelt habe und mit ner Kollegin auf halber Strecke essen war. :cool:

Morgen dann wieder in die andere Richtung und Freitag wieder zurück. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, aber damit wäre ich dann bei 100% Steigerung im Vergleich zur letzten Woche. Sofern das Wetter mitspielt werde ich mich am Wochenende mal mit Schwimmen versuchen. Am Freitag steht auch noch die erste Session Krankengymnastik aus. Vielleicht kriegt mich ja meine Hausärztin dazu, endlich mal Stabi zu machen. :D
 
Da fährt man Mai wohlgesagt Ende Mai nach Tirol und nicht mal hoch nur läppische 1100hm und was passiert dann.
Erste Tag den Pelz verbrannt, zweiter Tag Regen und dritte Tag Schnee und zur Motivation bekommt man gesagt, laufen bei Sonnenschein kann jeder.
War zwar kein optimales Wetter aber Spass hat es trotzdem gemacht :).
 
Moin Moin,
willkommen zurück Abraxas!!
Mit den momentanen streiks naja aus Spediteurssicht kann ich nicht klagen, rein menschlich nur noch kotzen!!
Mittlerweile gibts ja schon reichlich Gags drüber:
Der Streik bei GDL & Kita ist beigelegt, weiß nur noch keiner die Meldung wurde mit der Post verschickt!! :D

Unterhalten sich 2 Mütter: und was machen sie mit ihrem Kind während des Streiks? Kein Problem mein Mann ist bei der GDL.

Traurig aber wahr.

Ok, dann mal Laufen!
 
Moin,

@ Max, hast Du noch was "Schnelles" vor? Oder war das nur ne EH um die "Grundschnelligkeit" nicht zu verlieren?

@ Hoppelz, Stimmt! Nördlich der Linie Witten/ Aplerbeck/ Fröndenberg war ich noch nie mittm Bike:eek:
Meschede/ Arnsberg/ Olpe/ Marienheide/ Remscheid/ Bergisch-Gladbach/ Hattingen markieren die Grenzen früher wie Heute!

Hoffe zum WE mal wieder die "Uhr" zu füttern:confused:
Nach einer Woche ebbt der Schmerz laaaannngggssam ab.

Gruß

"ausmSauerland"
 
Zurück