• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Ich hatte heute Termin beim Maestro und weil grade kein Carsharing-Auto verfügbar war wurde es dann eben doch das Radel. Bei 15 Grad, bewölkt und zeitweise fiesem Wind eine sehr nette Angelegenheit. Ein bisserl beschämend, die 15km, aber wir fangen ja quasi wieder bei 0 an.

Danach war ich noch auf dem Markt und habe lecker Spargel und einen großen Strauß Tulpen für Mutti gekauft.


10922580_10206986602126308_3380536467424008996_o.jpg

Im Rumpenheimer Schloß ist grade eine Wohnung frei, falls jemand sucht.

11204873_10206986603766349_1946515390539575_n.jpg

Frisch frisiert. Aber ohne Kappes geht nix :cool:
 
Wir sind dann auch von unser TT-Runde zurück - heute mal wieder gepflegt durchs Lennetal mit der Runde über Heggen. Alles kontrolliert gefahren, immer den Wattmesser im Blick gehabt,
Ina war auch mit dem Tempo zufrieden und ich hab nur an zwei kleinen Segmenten ein bisschen Gas gegeben. Am Ende waren es 114 km 4:02 h und 650 Hm. Beine sind doch etwas müde, das höhere Tempo der letzten Tage macht sich doch bemerkbar. Nächste Woche gibt es ja den ersten Triathlon und da können wir mal schauen wie die Form im Vergleich zum Vorjahr ist.
 
Salve,

schon den ganzen Tag nicht gut gefühlt. Müde, Kreislaufprobleme, Kopfschmerzen, Schwindel......wie soll ich denn da den LaLa hinbekommen?

Ich bin nach Feierabend los mit der Option bei Unwohlsein o.ä. abbrechen zu können. Zwischendurch hatte ich auch das Gefühl "ich leg mich jetzt mal ins Gras, ruhe mich aus und krieche irgendwie heim" :confused: Aber es ging dann doch weiter.

Heute war ab km25 ne EBS gefordert. Nach Greifscher Definition wären die km in 5:05min zu laufen da er vorgibt daß die EBS 15sec über dem Mara-Tempo beträgt, angepeiltes Mara-Tempo bei mir 5:20min/km.

Bis km20 also eine üble Quälerei, bis km25 ging es dann sehr gut, wohl auch weil ich ziemlich Tempo rausgenommen habe.

Dann die 7km EBS, als ich anfing hatte ich das Gefühl wie eine olle Dampflok durch die Gegend zu rumpen und ich dachte mir "Oh weh, das geht ja völlig in die Hose!", Überraschung als dann der 1te km piepte, 4:47min, nanu?????

Empfindung ( ich bin völlig alle, ich bin so langsam, ich bin so schlecht! ) und Realität also absolut weit voneinander entfernt.

Nun dachte ich "Wie komme ich da jetzt wieder raus? Gar nicht, also versuchen wir, das Tempo zu halten" und es ist auch ganz gut gelungen wie ich finde. Ich weiß aber, daß man sich besser an das Tempo der EBS halten soll. Nächstesmal, versprochen :)

Langer Lauf 25km + EBS 7km.

Übrigens ist das Unwohlsein, der Schwindel, die Kopfschmerzen usw weg. Platt vom Lauf bin ich, aber sonst? Alles paletti. Der menschliche Körper, schon ein großes Mysterium manchmal......
 
Nabend zusammen,
ich meld mich auch mal wieder.
Heute leider auch Arbeiten von 4:30 bis 13:00 Uhr. :(
Dann Wocheneinkauf und als ich fertig war tobte draußen ein Sturm mit Gewitter. :crash:
Ich bin diese Woche noch nicht viel gelaufen. Montag und Dienstag Koppellauf. Beide Läufe gingen super gut. Mittwoch nur Rad. Donnerstag wollte ich länger laufen und bin los. Nach schon einem km hab ich gemerkt das ich leichte schmerzen in der rechten Hüfte bekomme. Nach 3 km musste ich stehen bleiben. Bin dann umgedreht und langsam nach Hause. Na super. Sogar beim normalen Treppen steigen schmerzen in der Hüfte. Bin dann mit dem Renner gefahren das ging fast ohne schmerz. Seit dem schmiere ich zwei mal am Tag mit Votaren ein und es wird schon besser. Morgen bin ich ja bei einem 10 km Straßenlauf gemeldet und die Woche danach beim Regensburg Marathon.
Laufen antesten hab ich mich nicht mehr getraut und hatte auch gar keine Lust dazu. :( Das seltsame an der ganzen Sache ist früher hätte mich das sehr geärgert und ich wäre ziemlich frustriert gewesen. Dieses mal ist es mir fast egal?
Keine Ahnung was ich jetzt mache. Morgen vormittag versuchen ob ich den 10er laufen kann oder nur Helfer machen und Montag o. Dienstag erst einen Laufversuch machen ob es mit dem Marathon doch klappt.
Rad fahren geht nach wie vor ohne Probleme.
@MartinL u @Ausdauerjunkie
Lothi hat heute auf Malle beim 70.3 einen richtig guten Tag. Platz 4 in der Ak 55 in 4:53h :)
 
Moin,

@cube04
@MartinL
wie kann man nur 200-400-600-1200 fahren?
200 sind in Ordnung, aber der Rest?

Gruß
Moeppes
Diese Variante mit so wenig Brevet-Kilometer geht für P-B-P nicht!
Pflichtbrevets zur Qualifikation sind jeweils 200km - 300km - 400 km - 600 km.

Als Fleißübung evtl. noch der 1000er. Dieser ist Mitte Juni parallel zum Fürth-Marathon bei dem ich gemeldet bin aber wahrscheinlich wegen chronischen Hüft- und ISG-Problemen mangels langen Läufen absagen muss. Mal sehen wann es besser wird.

Habe Deine Umfänge in den letzten Wochen / Monate verfolgt. Für Dich müsste es absolut unproblematisch auch die Brevet-Serie mit Endziel P-B-P zu fahren!?!

@Adrenalino hast Du eine Idee wie man den Schmerz abstellen kann? Seit dem Einrenken im Februar ist die Hüfte gerade. Wie bekomme ich die alte "ungerade" für den Körper gewohnte ISG-Postion wieder? Kann man auch "zurückrenken"??


Nabend zusammen,
ich meld mich auch mal wieder.
Das seltsame an der ganzen Sache ist früher hätte mich das sehr geärgert und ich wäre ziemlich frustriert gewesen. Dieses mal ist es mir fast egal?
Keine Ahnung was ich jetzt mache. Morgen vormittag versuchen ob ich den 10er laufen kann oder nur Helfer machen und Montag o. Dienstag erst einen Laufversuch machen ob es mit dem Marathon doch klappt.
Rad fahren geht nach wie vor ohne Probleme.
@MartinL u @Ausdauerjunkie
Lothi hat heute auf Malle beim 70.3 einen richtig guten Tag. Platz 4 in der Ak 55 in 4:53h :)
@triduma , gute Besserung! Hoffentlich ist es nichts schlimmeres. Du musst mir allerdings nicht nacheifern mit Hüftschmerzen beim laufen. Vor allem aber auch nicht, dass es Dir, so wie mir, fast egal ist. Das geht so nicht... Hast Du auch den Biss verloren?? Mach mir nicht alles nach! :mad:

Habe heute auch immer wieder geschaut nach dem aktuellen Stand beim 70.3 Mallorca. Unser Andreas Dreitz vom SV Bayreuth hat souverän gewonnen und Lothi hat auch wirklich einen rausgehauen. Unser Malle-Training hat wirklich bei ihm gut angeschlagen. Mal sehen wie es weitergeht. Ich starte mit ihm ja im Kraichgau. Da werde ich wahrscheinlich nur hinterherhecheln können.
 
Ich hab noch so viel auf dem Herzen, dass ich loswerden möchte, aber im Augenblick habe ich leider Muse
noch Zeit dazu.
Nur kurz eins, warum bin ich Preußenfan?
Bin total frustriert, werde mir aber auch trotzdem für die nächste Saison eine Dauerkarte kaufen.
 
So hier mein kurzer Bericht (denke ich denn es gubt nicht viel zu erzählen) und einige Bilder. Bin früh um halb sieben raus, duschen und anziehen, Brötchen geholt und gefrühstückt und dann mit dem Rad zum Treffpunkt. Wir haben einen Bus mit 50 Leuten voll bekommen und sind früh nach Coesfeld. Da an gekommen wollte ich mit meinem Kollegen zum Coesfeld Bad was als Umkleiden im Plan gekennzeichnet war. Dummerweise war es aber nicht so und das Bad war geschlossen. Wir mussten also zurück und uns in der Schule umziehen. Dadurch haben wir die Zeit verpasst um die wir uns mit Hans treffen wollten. Haben ihn dann aber doch gefunden, standen dann aber da und hatten noch unsere Taschen, da wir unsere Frauen nicht erreichten die die übernehmen sollten. Irgendwann kamen die dann aber es war nur noch Zeit für ein Foto, warm laufen ging nicht mehr. Hier das vorher Foto:

Gruppe.jpg


Hans ist dann in die orange Startgruppe und wir anderen beiden in die hintere blaue. WIr hatten abgemacht das Hans etwas langsamer läuft und wir auf ihn aufschliessen. Nur wir kamen durch die Leute durch nicht so richtig weg aber nach knapp 1 oder 2 km hatten wir Hans dann doch und er hat für uns das Tempo gemacht. Immer leicht schneller als geplant aber es war für mich in einer Wohlfühlzeit ohne das ich mich schinden musste. Es lief für mich recht locker, bei km 9 und 15 habe ich ein Gel genommen und ich hatte die ganze Zeit keine Probleme. Bin dann bei km 16 angezogen und konnte den Rest der Strecke jeweils unter 5 Minuten/km laufen. So das ich dann in 01:47:09 durchgekommen bin, schneller als geplant und 10 Minuten schneller als bei meinem HM vor 3 Monaten. Es war dann Platz 53/141 in meiner Altersklasse. Foto kurz vorm Ziel.

Raphael.jpg


Nach dem Duschen habe ich die Kamera übernommen und bin in die Stadt Läufer fotografieren. Stadn ca 300 Meter vor dem Ziel. Mit 3:39 Stunden kam dann mein Kollege beim ersten Marathon rein, er hatte Hans bei einer Getränkestation an km 20 veloren und ist den Rest alleine gelaufen, da auf der Marathonstrecke nur 400 mitgelaufen sind und auch die Zuschauer weniger dafür der Wind mehr wurde musste er sich stark durchkämpfen. Knapp unter 4 Stunden kam dann Hans an mir vorbei den ich dann noch knipsen konnte. An dieser STelle nochmal einen herzlichen Dank an dich das du nach einer Nachtschicht mich so gut bis kurz vors Ziel gebracht hast!

Hans.jpg
 
@MartinL
Also, da fällt mir auf Anhieb eigentlich nur ein daß man in einem solchen Falle versuchen sollte genau die Bewegungen auszuführen die zu einer Blockade / Fehlstellung des ISG führen wie bspw. das verfehlen einer Treppenstufe ( Tritt ins Leere ) oder das Laufen auf unebenen Untergrund. Allerdings geschieht ja bspw. der Tritt ins Leere unwillkürlich, ich weiß daher nicht ob das was bringt. Mit dem Laufen auf unebenen Untergrund sieht es da evtl. anders aus.......wäre ja ein Versuch wert. Sonst fällt mir gerade nix ein wie man das ISG willkürlich dazu bringt "aus der Reihe" zu tanzen ;)
 
Mit oder ohne Kappes, Du siehst gut aus.

*krönchenzurechtrück*

Danke :)

Es geht langsam aufwärts. Die Beine sind immer noch ein bisserl wackelig ("Kniebeuge, was soll das sein?!") und leider fängt mittlerweile das Cortison an sein übriges zu tun (Wasser vor allem in den Armen :() aber ich hoffe, dass sich in den nächsten Wochen alles wieder normalisiert.
 
@MartinL
Also, da fällt mir auf Anhieb eigentlich nur ein daß man in einem solchen Falle versuchen sollte genau die Bewegungen auszuführen die zu einer Blockade / Fehlstellung des ISG führen wie bspw. das verfehlen einer Treppenstufe ( Tritt ins Leere ) oder das Laufen auf unebenen Untergrund. Allerdings geschieht ja bspw. der Tritt ins Leere unwillkürlich, ich weiß daher nicht ob das was bringt. Mit dem Laufen auf unebenen Untergrund sieht es da evtl. anders aus.......wäre ja ein Versuch wert. Sonst fällt mir gerade nix ein wie man das ISG willkürlich dazu bringt "aus der Reihe" zu tanzen ;)
Ja so ähnlich könnte es funktionieren. Werde mal laufen auf unebenen Untergrund versuchen.

Vor 3 oder 4 Jahren hatte ich auch monatelang Schmerzen mit dem "geraden ISG". Bin dann im Winter auf einer schmalen Holzbrücke bei uns am Main mit dem MTB bei Eisglätte fast im Stand umgefallen und durch diesen Umfaller war der ISG-Reset da und alle Schmerzen weg. Ich hoffe baldmöglichst auf einen ähnlichen Reset allerdings ein Fahrradsturz muss es nicht unbedingt wieder sein..

Und allen Finishern Glückwunsch!
 
Moin Moin,
die letzte Anmeldung für dieses Jahr ist raus!!
100 km Röntgenlauf! :D

@ triduma,
bei solch einer Masse an Output, also sovielen Rennen, halte ich es für völlig normal, dass zwischendrin mal Rennen dabei sind, die einem nicht so wichtig sind. Check was mit der Hüfte nicht stimmt und richte das. Dann gehts auch wieder weiter!!!

@ superwetti,
schöner Bericht!! Klasse gemacht, hat das Training doch schon mal richtig was gebracht.

@ Hans,
was los, lass mal was hören!!

@ all,
heute früh gibts nen kleinen Traillauf. Muss zeitig los um am Muttertag pünktlich zum Frühstück wieder da zu sein.
 
Zurück