• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Moin,

@ adrenalino, fahr doch erst zum TüV, Mängelliste erstellen lassen, mit der zur Werkstatt und abarbeiten lassen - Fertig, und garantiert keine überflüssigen Arbeiten!
Die kontrollieren beim 2. Vorstellen nur, ob die Mängel behoben worden sind.
Hab ich persl. jahrelang so gemacht, bis ich die Werkstatt meines Vertrauens gefunden hab;)

@ sportopfer, für das Startgeld eines "Eiermann" gibt es schon neue Trekkingräder! Als Stadtschlampe sicherlich zu gebrauchen und wenn Du es gezielt "verdrecken" lässt und nur die Systemrelevanten Teile i.O. hälst klaut´s Dir keiner und Spaßfaktor dürfte höher sein, als bei einem IM;)

Gruß

"ausmSauerland"
 
Morsche,

@Moeppes
Gib doch mal ne Meldung ab - habt ihr das Münsterländer Unwetterchaos gestern gut überstanden oder ordne ich dich gerade falsch ein was deine Heimatregion angeht?
@ alle
Hier heute lockerer Tag, evtl. ein kurzer Lauf am mittag, ansonsten viel Arbeit. Diese Woche noch, dann hab auch ich ein paar Tage frei :)
 
Moin

habe heute meinen ersten Arbeitstag, bin aber wegen des Unwetters
von der (Arbeits) Aussenwelt noch abgeschnitten
die Verbindungen, Telefonanlage, Netz sind tot.
meinen Chef konnte ich, per Handy, auf seinem Weg zur Arbeit, erwischen.
der weiss noch nicht um was er sich zuerst kümmern soll.
Arbeit, voll gelaufener Keller oder seinen Kirschbaum, der sich schlafen gelegt hat.
Als das Gewitter in Münster began, saß er auf seinem Rennrad, 30 km von zu Hause entfernt,
er muß ja schließlich trainieren:D, da wir nächste Woche zusammen
den Sauerland Extreme fahren wollen.

Es kam mächtig was runter, in kürzester Zeit, wobei die Unterschiede lokal wohl sehr groß sind
an eingen Stellen gab es 60 mm Niederschlag und 10 km weiter jediglich 5mm.

bei mir zu Hause, hat es eine gute Stunde sehr stark geregnet und gewittert,
danach gab es immer wieder Schauer die ganze Nacht durch
da ich zur Miete im ersten Stock wohne, ist der Kelch aber an mir vorübergezogen.

Morgen bin ich in Münster und werde wohl von meinen Arbeitskollegen, die weit verstreut
aus dem Münsterland kommen, einiges zu hören bekommen.

Gruß
Moeppes
 
UUUUUUUUUUUUAAAAAAH!!!!

Und : Guten morgen :-)
Heute: Dirndl auspacken, es is Sommerfest in der Arbeit.
Bei Regen.
Egal.
 
... Ich will ja nen "poppeligen Mara" nicht hochspielen:rolleyes:, aber

:idee: wenn genügend Interesse ham, setz ich nen Tippspiel auf meine Endzeit aus - allerdings in nem Extrathread;) Will echte Tria´js a nicht stören:)

Gruß

"ausmSauerland"
 
Aber warum sollte jemand ein Interesse dran haben, in Regensburg nochmal ein Rennen aufzuziehen?
Das ist letztlich ja an den Interessen der Bauern im Landkreis gescheitert, die keine Straßenspetten akzeptieren wollten... und massivst Druck gemacht haben.
Das wird nicht anders sein, nur weil "Challenge" drauf steht...
 
Aber warum sollte jemand ein Interesse dran haben, in Regensburg nochmal ein Rennen aufzuziehen?
Das ist letztlich ja an den Interessen der Bauern im Landkreis gescheitert, die keine Straßenspetten akzeptieren wollten... und massivst Druck gemacht haben.
Das wird nicht anders sein, nur weil "Challenge" drauf steht...
Das Problem war doch, dass der IM genau in die Erntezeit gefallen wäre. Das war ja auch nur eine Idee ... letztlich sollen sich die Challenge-Eigner aka. Familie Walchshöfer Gedanken machen, ob man den extremen Nachfrageüberhang für Roth irgendwie nutzen kann.
 
Das Problem war doch, dass der IM genau in die Erntezeit gefallen wäre. Das war ja auch nur eine Idee ... letztlich sollen sich die Challenge-Eigner aka. Familie Walchshöfer Gedanken machen, ob man den extremen Nachfrageüberhang für Roth irgendwie nutzen kann.

Die Frage ist dann halt, welchen Termin nimmste? Anfang Juli ist der IM FFM, wenig später Roth, und dann ist fast schon August und ergo wieder beginnende bzw. schon laufende Erntezeit. Das gibt doch eh wieder Stress.

Bliebe noch der Juni oder der September, das kann beides wettermäßig böse ins Auge gehen - denke an Juni 2013, wieviele Rennabsagen gab es damals? Ich hab irgendwann aufgehört zu zählen, spontan fallen mir da Falkenstein ( Powerman-Serie ) und die MD ein, bei der du eigentlich starten wolltest.......
 
Die Frage ist dann halt, welchen Termin nimmste? Anfang Juli ist der IM FFM, wenig später Roth, und dann ist fast schon August und ergo wieder beginnende bzw. schon laufende Erntezeit. Das gibt doch eh wieder Stress.

Bliebe noch der Juni oder der September, das kann beides wettermäßig böse ins Auge gehen - denke an Juni 2013, wieviele Rennabsagen gab es damals? Ich hab irgendwann aufgehört zu zählen, spontan fallen mir da Falkenstein ( Powerman-Serie ) und die MD ein, bei der du eigentlich starten wolltest.......
Wie gesagt: Darüber sollen sich andere den Kopf zerbrechen ...
 
Übrigens ... 2015 ist noch weit, aber die Ideen gedeihen.

Ich würde gern nächstes Jahr endlich mal mit dem Rennrad in die Alpen! Entweder eine Alpentour, Favorit wäre die Route des Grandes Alpes (mehr z.B. hier und hier und hier). Oder ich schlage meine Zelte irgendwo fest auf und mache von einem festen Startort aus Tagestouren in die umliegenden Berge. Hier wäre die Gegend so ca. 200 km südlich vom Genfer See mein Favorit, da dort etliche der legendären Anstiege der Tour auf engem Raum versammelt sind (Alpe d'Huez, Izoard, Galibier etc.).

Und hier die Frage: Gäbe es jemanden, die/der Interesse hätte, mitzukommen???
 
Eine Frage an die geschätzten MTB-Auskenner hier: Bei mir quietscht die Scheibenbremse bei sehr langsamer Fahrt beim Bremsen (also praktisch immer kurz vor dem Stehenbleiben). Woran kann das liegen? Dribbdebach-Joe kennt das Rad ja auch persönlich ...
Update: Seit meiner Taunustour vor etwas mehr als einer Woche ist das Quietschen weg ...
 
Übrigens ... 2015 ist noch weit, aber die Ideen gedeihen.

Ich würde gern nächstes Jahr endlich mal mit dem Rennrad in die Alpen! Entweder eine Alpentour, Favorit wäre die Route des Grandes Alpes (mehr z.B. hier und hier und hier). Oder ich schlage meine Zelte irgendwo fest auf und mache von einem festen Startort aus Tagestouren in die umliegenden Berge. Hier wäre die Gegend so ca. 200 km südlich vom Genfer See mein Favorit, da dort etliche der legendären Anstiege der Tour auf engem Raum versammelt sind (Alpe d'Huez, Izoard, Galibier etc.).

Und hier die Frage: Gäbe es jemanden, die/der Interesse hätte, mitzukommen???

Hey Clara,

Hört sich interessant an. In welchem Zeitraum hast du es geplant? Nach dem Ironman Frankfurt nächstes Jahr habe ich noch keine weiteren Planungen bisher.
 
Mahlzeit...
Nach langer Zeit mal wieder ein lebenszeichen von mir...Job hat sich bissl beruhigt...Haus ist fertig und Ausdauersport macht wieder Spaß...hab Anfang Juli aus spass in welzheim beim Triathlon mitgemacht...war echt gut...
Jetzt mal schauen was der Herbst bringt:-)
 
Hey Clara,

Hört sich interessant an. In welchem Zeitraum hast du es geplant? Nach dem Ironman Frankfurt nächstes Jahr habe ich noch keine weiteren Planungen bisher.
Hi Mustang, ich habe noch keine festen Vorstellungen. Ich bin Anfang Juni beim 70.3 Kraichgau gemeldet, das ist derzeit alles. Und soweit ich weiß, ist in Frankreich im August nicht die beste Reisezeit, weil dort das ganze Land Ferien macht.
 
Auch mich hat es heute mit gut 90 Minuten Regen erwischt -> so what
Daheim dann in der Dusche sah ich bereits die Sonne rauskommen:cool:
94 km mit ü 1000 HM durch's hohe Fichtelgebirge mit Oberpfalz inkl. Espresso Stopp bei meinen Eltern.
 
Zuletzt bearbeitet:
mit Regen hätte ich heute gut leben, aber hier hat´s an meinem freien Tag mit schöner Regelmäßigkeit immer wieder heftigst gewittert :(:crash: - da war an eine Radrunde leider überhaupt nicht zu denken

@ alle
Habe heute beim Aufräumen noch 3 CO2-Kartuschen á 16g ohne Gewinde für SKS Airchamp Pro gefunden. Hat vielleicht wer aus meiner näheren Umgebung Bedarf?
 
Hallo Heiko,
Sorry für die späte Antwort.
Nee ,bin im Sommermodus und spiele den ganzen Tag Beachvolleyball in Timmendorfer Strand am dortigen "Sportstrand"
umgangssprachlich : sch... auf Rattfahn und Laufen ,habe gerade Urlaub und bin von 10-17 h am Strand .Wetter passt .Haut ist schrumpelig,hellschwarz, Knie blutig und die Schultern schmerzen .
Aber egal ,ballern ,immer Ballern ( gilt auch für die Nina - Super bzw. Uaaaaaaaaahhh ).
Ich hoffe ich überstehe den Berlin XL Mitteldistanz Tria am Sonntag trotzdem , egal ,hier ist es gerade schöner als in unserem Obligatorischen HerbstTürkeiurlaub .und der Wind hat sich auch wieder beruhigt ,Badeverbote aufgehoben .
Lg nach Offenbach ( hast PN.)
 
Hallo zusammen,
ich hab heute den ersten Trainingslauf nach meinem 10er Wettkampf letzen Samstag gemacht.
Au weh, das war nicht lustig. :( Die ersten 5 km hatte ich heftige Muskelschmerzen in den hinteren Oberschenkeln. Danach wurden die Schmerzen langsam weniger.
Wahnsinn wie diese kurzen Laufwettkämpfe am Anschlag bei mir die Muskeln zerstören. :crash:

Hat eigentlich jemand schon mal wieder was von @Juengelchen gehört? Ob der noch was trainiert o. Wettkämpfe plant?
@Juengelchen, meld dich halt mal wieder und schreib uns wie es dir geht und was du so machst.
Gruß
triduma
 
Zurück