Boa ich hab grad son Hals

Ich hatte mein Alltagsrad in der Werkstatt, URSPRÜNGLICH wollte ich nur ein paar Schrauben ersetzt haben, die vorne die Kettenblätter zusammen halten. Kostenpunkt: 10€
Dann wurde mir gesagt das eine Kettenblatt sei verbogen und müsse ausgetauscht werden, und weil das so nicht mehr laufen würde. Dazu natürlich auch noch Kassette und Kette, weil nützt ja nix nur eins auszutauschen. Kostenpunkt: 120€
Ah und dann fiel noch auf, dass man a noch Schaltzug und
Bremsen erneuern müsse. Plötzlich sind wir bei 150€
An dem Punkt hab ich schon gesagt es lohnt sich eigentlich nicht, da ich das Rad für 50€ gekauft habe.
Heute dann der Anruf, naja, der Umwerfer und die Schaltung wäre auch kaputt, nochmal 30€, insgesamt wären wir dann irgendwo bei 180-190€.
Für den Preis krieg ich ein neues Rad, da muss ich nicht mit Billigkomponenten an nem Schrottrad rummachen.

Das ist genau der Punkt warum ich mit solchen Rädern nicht in die Werkstatt fahre sondern einfach so lange drauf rum fahre bis sie auseinander fallen.
Prinzipiell würd ich ja sagen Scheiß drauf und auf mein Mountainbike umsteigen. Aber da die Versicherung die Summe vom Diebstahl im Januar (!) immer noch nicht bezahlt hat hab ich derzeit auch kein Mountainbike. Es ist echt zum verzweifeln grade. Ich will doch nur Fahrrad fahren.
