Ausdauerjunkie
Aktives Mitglied
- Registriert
- 27 März 2009
- Beiträge
- 16.561
- Reaktionspunkte
- 11.419
Du?...möchten, möchte ich schon.....aber ich glaub eher nicht 2015.....![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du?...möchten, möchte ich schon.....aber ich glaub eher nicht 2015.....![]()
Warum nicht? Ziele im Leben sind doch etwas Gutes. Ich hab' ja nicht gesagt dass ich mich für 2015 anmelde......
Warum nicht? Ziele im Leben sind doch etwas Gutes. Ich hab' ja nicht gesagt dass ich mich für 2015 anmelde......
Das Schrottrad hätt sich sofort, noch vor der Reparatur verkauft gehört.
Mach ich ja, an den Basics arbeiten. Deswegen muss ich doch aber nicht mit Scheuklappen durch die Gegend laufen.Ja, Ziele sind gut!
Hatte mich nur gewundert, denn zunächst sollt man doch mal an den basics arbeiten?
Wenn man die dann drauf hat kann man sich ja mal nach längeren WK umsehen.
just my 2 cents
Da heist es immer man soll zum Fachhändler gehen.Boa ich hab grad son HalsIch hatte mein Alltagsrad in der Werkstatt, URSPRÜNGLICH wollte ich nur ein paar Schrauben ersetzt haben, die vorne die Kettenblätter zusammen halten. Kostenpunkt: 10€
Dann wurde mir gesagt das eine Kettenblatt sei verbogen und müsse ausgetauscht werden, und weil das so nicht mehr laufen würde. Dazu natürlich auch noch Kassette und Kette, weil nützt ja nix nur eins auszutauschen. Kostenpunkt: 120€
Ah und dann fiel noch auf, dass man a noch Schaltzug und Bremsen erneuern müsse. Plötzlich sind wir bei 150€
An dem Punkt hab ich schon gesagt es lohnt sich eigentlich nicht, da ich das Rad für 50€ gekauft habe.
Heute dann der Anruf, naja, der Umwerfer und die Schaltung wäre auch kaputt, nochmal 30€, insgesamt wären wir dann irgendwo bei 180-190€.
Für den Preis krieg ich ein neues Rad, da muss ich nicht mit Billigkomponenten an nem Schrottrad rummachen.Das ist genau der Punkt warum ich mit solchen Rädern nicht in die Werkstatt fahre sondern einfach so lange drauf rum fahre bis sie auseinander fallen.
Prinzipiell würd ich ja sagen Scheiß drauf und auf mein Mountainbike umsteigen. Aber da die Versicherung die Summe vom Diebstahl im Januar (!) immer noch nicht bezahlt hat hab ich derzeit auch kein Mountainbike. Es ist echt zum verzweifeln grade. Ich will doch nur Fahrrad fahren.![]()
Da haben viele bis heute abgewartet und auf einen Startplatz in Roth gehofft.Der Eiermann in Frankfurt ist übrigens ausverkauft. Man bewirbt 50 Restplätze für "Spätentschlossene". Also falls jemand nach Frankfurt möchte nächstes Jahr... Besser beeilen.
Die könnten es doch mit Regensburg versuchen und da wieder ein Rennen aufziehen. Aber eher werden sie irgend einen Event aufkaufen ...Da haben viele bis heute abgewartet und auf einen Startplatz in Roth gehofft.
Viele von denen die heute um 10:00 Uhr leer ausgegangen sind haben sich dann wohl für den IM Frankfurt angemeldet.
Team Challenge sollte echt versuchen eine zweite Langdistanz in Deutschland aufzubauen.
Das wäre natürlich am besten und am einfachsten da ja alle Strecken usw. schon stehen. Müsste nicht mehr viel geplant werden.Die könnten es doch mit Regensburg versuchen und da wieder ein Rennen aufziehen. Aber eher werden sie irgend einen Event aufkaufen ...
Sehr gute Idee. Und du schenkst mir dann eines mit dem ich so im Alltag rumradeln kann?
Da heist es immer man soll zum Fachhändler gehen.
Halsabschneider würd ich sagen.
Dem Händler würde ich keinen Cent bezahlen. Ich würd mir mein Rad wieder geben lassen und der Betrüger würd mich nie wieder sehen.
Solche kleine Arbeiten kann doch bestimmt auch ein Bekannter / Freund machen.
Es gibt durchaus gute, gebrauchte MTB's zu kaufen, z.B. in eBay Kleinanzeigen.
Auch beim Händler des Vertrauens, da dann sogar mit Garantie.
Da kenn ich mich aus, kaufe auch eins in der Preisklasse diese Woche.
Außerdem wird sich mein Sohn noch ein neues holen, da er plötzlich Interesse an Sport hat.