• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo zusammen,
vermelde heute Vormittag bei 4° und Sonnenschein einen flotten 2 Std. Lauf gemacht.
Ich bin selbst überrascht wie gut ich den Marathon vom letzten Sonntag weggesteckt habe.:)
Mal sehn was ich heut Nachmittag noch so treib.
@Adrenalino
hast du noch mal versucht dich beim kmspiel zu registrieren?
Gruß
triduma
 
Hallo zusammen,
vermelde heute Vormittag bei 4° und Sonnenschein einen flotten 2 Std. Lauf gemacht.
Ich bin selbst überrascht wie gut ich den Marathon vom letzten Sonntag weggesteckt habe.:)
Mal sehn was ich heut Nachmittag noch so treib.
@Adrenalino
hast du noch mal versucht dich beim kmspiel zu registrieren?
Gruß
triduma

Mehrmals, immer mit dem gleichen Ergebnis : ich bekomme keine Registrierungsmail, egal welche Adresse ich benutze :confused: :crash:
 
Ersatzschlauch,Reifenheber,Pumpe ? nur mal so als (Pflicht-) Tipp :D KÜR:: Minitool,Kettennieter,Kettenschloss,Kabelbinder...Erste Hilfe Set ?????????

JOE


Hätte auch nichts geholfen.

12074_10203387304626120_721712316_n.jpg

(was da runter hängt ist die Felge)
 
Hätte auch nichts geholfen.

12074_10203387304626120_721712316_n.jpg

(was da runter hängt ist die Felge)

ok...das sieht nach typischem V-Brake Felgen Verschleiss Defekt aus...also wenn Du das nicht erst bei der Heimfahrt auf der platten Felge hinbekommen hast ... das hatte ich zugegebenermassen auch schon mal...in St.Wendel bei einem wichtigen Rennen auf einer Panzerstrassenabfahrt...wo ich auch erst dachte..."Mist Schlauch geplatzt" und dann gemerkt hab, dass mir der Ersatzschlauch wenig bringt..(wobei das müsste man ausprobieren, ob man da nicht doch mit wenig aufgepumptem Ersatzschlauch bis nach Hause fahren könnte...die Felge ist ja eh hin...bzw. Mantel und Schlauch runter und auf der blossen Felge fahren,das eiert dann nicht so wie mit plattem Reifen)

JOE
 
Ich würde es einfach "Verschleiß" nennen ... das Rad hat viele verschleißreiche Kilometer im Regen, Schnee und Salz hinter sich.
 
Ich würde es einfach "Verschleiß" nennen ... das Rad hat viele verschleißreiche Kilometer im Regen, Schnee und Salz hinter sich.

es gibt normalen Verschleiss klar, und es gibt Grenzen wo sicherheitsrelevante Teile unbedingt rechtzeitig ausgetauscht werden müssen um nicht die eigene Sicherheit zu gefährden,deshalb meine Kommentare...Felgenbremsfelgen muss man unbedingt von Zeit zu Zeit messen...wenn die Wandstärke unter das Sicherheitsmass sinkt sind diese unbedingt zu wechseln...wenn Dir die Felge auf einer Abfahrt bricht kann Dich das das Leben kosten...deshalb hacke ich da so drauf rum ... beim KFZ überprüft das alle 2 Jahre der TÜV...beim Rad muss man das selbst machen...und so doof es klingt, wenn ich das Geld nicht habe solche Teile zu ersetzen darf ich mich nicht mehr draufsetzen ...

genauso wichtig sind für mich die Reifen und ein regelmässiger Check vor der Fahrt von Bremsen, Schnellspanner,Steuersatz,Vorbau+Lenkerbefestigungsschrauben plus fester Sitz der Helmbefestigungsriehmen...wenn da was locker ist kann das auch richtig ins Auge gehen...

JOE
 
Das war die hintere Felge vor etwas mehr als 3 Jahren ...

IMAGE_909.jpg
Viele Felgen haben eine Verschleissanzeige. Das kann entweder eine ganz kleine Bohrung oder eine umlaufende Vertiefung an der Bremsflanke sein.
Wenn die Bremsflanke so weit runtergebremst ist dass man die Verschleissanzeige nicht mehr sieht ist es zeit die Felge zu tauschen.
 
Viele Felgen haben eine Verschleissanzeige. Das kann entweder eine ganz kleine Bohrung oder eine umlaufende Vertiefung an der Bremsflanke sein.
Wenn die Bremsflanke so weit runtergebremst ist dass man die Verschleissanzeige nicht mehr sieht ist es zeit die Felge zu tauschen.
Das habe ich damals gelernt. Und @Sportopfer heute ;)
 
...un isch sach noch: "Du brauchst neue Felgen..." :eek:

Ich hab ja nie bestritten, dass du Recht hast. ;)

Ich hatte auf der Hinfahrt an dem Tag schon gemerkt, dass das Vorderrad seltsam eiert, aber vor der Arbeit keine Zeit mehr, das zu inspizieren. Abends wars dann zu dunkel um was zu erkennen. Ich hab dann gedacht "ach, die 7km wirds schon halten". Hats aber nicht. :D

Heute dann zweimal beim Stadler gewesen, einmal mit dem Renner nach dem Besuch bei @Adrenalino (mein Haupthaar ist jetzt sowas wie blond. Ob das so bleibt muss ich mir in den nächsten Tagen überlegen) und dann, als ich festgestellt habe, dass die Felge futsch ist, nochmal mit der Bahn. Zweiteres hat 1,5std gedauert, weil irgend eine Signalstörung in der Frankfurter Innenstadt (mal wieder) dafür sorgt, dass die Bahnen bis zu 50min an einzelnen Stationen warten müssen. Ächtz.
Dazu kommt, dass Stadler ja vieles hat, aber mit Sicherheit keine kompetenten und vor allem keine freundlichen Verkäufer. :(

Auf meine Frage ob man mir wohl helfen könne, ein Laufrad auszuwählen rannte der angesprochene erstmal davon, nachdem ich ihm beharrlich durch den halben Laden gefolgt bin hat er sich dann doch dazu hinreissen lassen mit mir zu sprechen (das Wort "Beratung" wollen wir an dieser Stelle mal außen vor lassen). Er hat mir dann zunächst zielsicher ein Hinterrad empfohlen und mir dann auf meine Frage, ob sie fürs Vorderrad auch silberne Laufräder da hätten angeboten, eins mit Narbendynamo zu nehmen oder eins zu bestellen... Das einzige in einer sinnvollen Preiskategorie hat er mir dann mit den Worten "Shimano! Shimano ist gut!" angepriesen...

Ich mein, ich bin ja jetzt bei weitem kein Technikheld aber sowas?! Grummel. :mad:
 
Vermelde die 2. RR Outdoorfahrt, heute mit Kalorienchen:).
ca. 60 km bei 8°, trocken.

Kalorienchens RR stand ja jetzt ein paar Monate:eek: - nun fühlt es sich so an, als ob der Reifen einen Höhenschlag hat -->aber wenn man den Reifen ansieht und dreht sieht man nichts ungewöhnliches.

update
@Sportopfer
Warum (???) gehst du denn in so einen Laden?
Es ist übrigens eine Radnabe.
 
Zurück