• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo zusammen,
bin wieder zurück vom Thermenmarathon Bad Füssing.
Wetter war optimal zum laufen. Ca.2°, trocken und fast kein Wind.
Ich bin den Marathon in 2:50:55 gelaufen. zweite Hälfte etwas schneller als die erste und die letzten 4 km waren die schnellsten weil ich dachte vielleicht wird es noch was mit unter 2:50:00. Hat dann aber doch nicht mehr ganz gereicht.
Na egal. Bin auch so super zufrieden mit meiner Leistung. Marathon 101 sub. 3h ist geschafft. :)
Platz 12 ges. und Platz 2 in der Ak 50. Der erste der Ak 50 war ein Österreicher, kannte ich nicht.
Mal sehn ob ich in 4 Wochen den 50 km Ultra in Marburg laufe.
 
Abend zusammen.

Ich brauch mal eure Hilfe. War bzw. ist nicht irgendwer hier aus dem Forum in einem Hallenbad beschäftigt? Bitte mal melden.

Ansonsten hab ich leider nix Sportliches zu berichten. Die Arbeit hatte mich die letzten Tage mal wieder voll im Griff - hoffe, ich kann das in der neuen Woche wieder ändern.

Ach ja, @triduma, auch von mir noch herzlichen Glückwunsch zu deiner tollen Leistung!
 
Moin Moin,
@ triduma,
super Vorstellung!! Vor allem diese konstanten Zeiten in den Einzelkm!

@all,
heute dann erster Arbeitstag, deshalb heute auch sport frei :D
Muss mal sehen wie das funktioniert.

@ Joe,
schöne Bilder und willkommen in der Heimat!

@ adrenalino,
herzlichen Glückwunsch zur Wohnung!!!
 
Moin,

@ max, Toi, toi, toi:daumen:

@ triduma, :);) - hast Du überhaupt noch Platz an en Wänden für die ganzen Urkunden und Medaillen?:D
Oder hängen nur die Wichtigsten/ Emotionalsten?

@ Joe², :daumen:

@ Clara, Wa verstehst Du unter Old - School?
- locker organisiert ohne Zeitnahme/ Zuschauer und Medaillen?
- Parcour bzw. Jeder sucht sich Seinen Weg selber und die 42km sind Luftlinie gemessen

Gruß

"ausmSauerland"
 
@ Clara, Wa verstehst Du unter Old - School?
- locker organisiert ohne Zeitnahme/ Zuschauer und Medaillen?
- Parcour bzw. Jeder sucht sich Seinen Weg selber und die 42km sind Luftlinie gemessen
Sorry, dass ich mich erst jetzt melde, ich war gestern nach dem Feldberg für den Rest des Tages müde und platt.

Also, ich rede über http://www.stefan-seibold.de/nsm.html - ein privat organisierter Lauf, ganz klein, manuelle Zeitnahme, Zuschauer dürften nicht vorkommen, und ob die Strecke markiert ist, weiß ich nicht. Sicherlich kein Lauf, wenn man Trubel und Bestzeiten und einen Event sucht :-)
 
Ich brauch mal eure Hilfe. War bzw. ist nicht irgendwer hier aus dem Forum in einem Hallenbad beschäftigt? Bitte mal melden.

Ich hab mit 16 immer mal als Bademeister ausgeholfen, weiß nicht ob ich dir da helfen kann?


@ All

Ich gehe mal davon aus, dass ich derzeit mein Jahrestief habe und alles nur noch besser werden kann. Nachdem die Woche bescheiden (mit den ganzen ätzenden Meetings) losging haben sich dann Mittwochs die Mandeln gemeldet, weshalb ich Mi und Do im Bett verbracht habe. Fr dann viel zu lange auf der Arbeit gesessen und frustriert ins Wochenende. Abends von meinem Bruder (!) erfahren, dass mein Vater mal wieder Arbeitslos ist und meine Mutter deshalb kurz vorm Nervenzusammenbruch steht. :-( Auf anraten des Trainers am Wochenende nur ein kurzes Läufchen, nachdem ich wieder zuhause war, wusste ich auch wieso.

Heute Mittag weiß ich dann endlich, ob ich im April noch nen Job habe. Drückt mir die Daumen.
 
@triduma meinen Glückwunsch zu dieser Super Leistung :daumen:
@cube: WP-Laufwertung...:daumen:
@Sportopfer: Daumen sind gedrückt

diese Woche muss ich doch deutlich rausnehmen,
sonst wird es zuviel.

ein wenig Laufen und sonst viele kurze Schwimmeinheiten,
und am Sonntag abschließend die Hammer Serie (15 km)
kein Radfahren, egal wie schön das Wetter wird.

Zeit sich Gedanken zu machen in Bezug auf meine Vorbereitung
da ich keinen Trainer oder fertigen Trainingsplan habe, muss ich
immer selber überlegen wie es in Hinsicht auf die LD(01.06 in Hannover)
weitergehen soll.

Vielleicht kann mir jemand von Euch eine Anregung oder einen Rat geben?:)

letztes Jahr war ich 2 Monate verletzt(Meniskus).
deswegen bin ich, was das Laufen betrifft sehr unsicher.

ich laufe im Moment komplett schmerzfrei( langsam und bis zu 2 Std)
Wochenschnitt von ca 40 km.

Mein Ziel für die LD ist 4:30, das bedeutet durchlaufen(schwer genug:rolleyes:)
mit kurzen Gehpausen an den Verpflegungsstationen.

Tja:confused:,

laufe ich jetzt in diesem Tuck weiter bis max 20 km und ca 40 Wochenkilometern
oder muss ich das Laufen steigern (Umfang ? ,vielleicht sogar die Intensität?, Koppeln?)
oder vielleicht sogar weniger laufen?

Beim Radfahren habe ich bereits eine sehr gute Grundlage und werde im März und April
noch einige Male das Sauerland unsicher machen können.

Schwimmen ist kein Problem, kurz, aber dafür oft,
Die Länge hole ich mir später

geplant und urlaubstechnisch abgesegnet ist ein
Trainingslager @ home vom 17.April bis 05.Mai.
da muss ich mir dann auch noch Gedanken drüber machen:)

Gruß
Moeppes
 
@Moeppes, ein paar Tipps von mir (aus meiner Erfahrung, ich hab aber nicht besonders viel Ahnung von Trainingslehre):
  • Höre auf deinen Körper, der meldet sich, wenn es zuviel wird.
  • Mache einen echten Ruhetag pro Woche.
  • Mach den langen Lauf im ausgeruhten Zustand, nach Friel reichen 2,5 h als maximale Länge aus (wenn du länger läufst, brauchst du mehr Erholung, diese Zeit brauchst du aber für das Langdistanztraining).
  • Überhaupt kann ich das Buch "Going Long" von Friel/Byrn sehr empfehlen.
  • Auf jeden Fall auch koppeln, zwei Klassiker sind a) lange Radausfahrt (4 h oder so) + kurzes Koppeln (20-30 min) und b) mittellange Radausfahrt (1,5 h - 2h) + mittellanges Koppeln (90 min)
  • Ich laufe im Jahresschnitt auch nicht mehr als du, das sollte reichen.
  • Auf dem Rad auch längere Kanten fahren, ich weiß nicht, wie lang deine "langen" Touren so sind. Wichtig ist im Rennen, dass du nicht völlig erledigt vom Rad steigst, danach kommt noch was (und nicht wenig ...).
  • Das Trainingslager@home ist zu spät, um Grundlagen aufzubauen - das machst du eher jetzt, du radelst ja sehr viel. Da geht's dann mehr um Tempo, Kraftausdauer und so.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Moeppes
Ich würde die Läufe ausbauen und schauen dass ich auch an die 30km laufe (womit automatisch der Wochen Ø steigt).
Oder auch angenehm, nach einer langen Radfahrt noch bis zu 1 Stunde laufen.
Außerdem würde ich mir doch mal einen Plan so als ganz grobes Gerüst ansehen.
 
@Moeppes, ein paar Tipps von mir (aus meiner Erfahrung, ich hab aber nicht besonders viel Ahnung von Trainingslehre):
  • Höre auf deinen Körper, der meldet sich, wenn es zuviel wird.
  • Mache einen echten Ruhetag pro Woche.
  • Mach den langen Lauf im ausgeruhten Zustand, nach Friel reichen 2,5 h als maximale Länge aus (wenn du länger läufst, brauchst du mehr Erholung, diese Zeit brauchst aber du für das Langdistanztraining).
  • Überhaupt kann ich das Buch "Going Long" von Friel/Byrn sehr empfehlen.
  • Auf jeden Fall auch koppeln, zwei Klassiker sind a) lange Radausfahrt (4 h oder so) + kurzes Koppeln (20-30 min) und b) mittellange Radausfahrt (1,5 h - 2h) + mittellanges Koppeln (90 min)
  • Ich laufe im Jahresschnitt auch nicht mehr als du, das sollte reichen.
  • Auf dem Rad auch längere Kanten fahren, ich weiß nicht, wie lang deine "langen" Touren so sind. Wichtig ist, dass du nicht völlig erledigt vom Rad steigst, danach kommt noch was (und nicht wenig ...).
  • Das Trainingslager@home ist zu spät, um Grundlagen aufzubauen - das machst du eher jetzt, du radelst ja sehr viel. Da geht's dann mehr um Tempo, Kraftausdauer und so.

mit den Unterpunkten widersprichst du Dir aber :D , da ist doch fast alles drin was Trainingslehre ausmacht :daumen: ich finde eh immer wieder toll ,wie hier wirklich gute Tipps gegeben werden (Frage ist dann natürlich immer was draus gemacht wird) aus dem wahren Leben kenne ich es eher so, dass niemand richtig gute Tipps weitergibt...

und @Sportopfer ...bei aller der Kac.... die Du grad am Fuss hast gehe ich davon aus dass am Mittwoch endlich mal ne gute Nachricht kommt ... und wenn nicht traue ich Dir trotzdem zu den Kopf oben zu behalten , Daumen sind gedrückt :)

JOE
 
mit den Unterpunkten widersprichst du Dir aber :D , da ist doch fast alles drin was Trainingslehre ausmacht :daumen: ich finde eh immer wieder toll ,wie hier wirklich gute Tipps gegeben werden (Frage ist dann natürlich immer was draus gemacht wird) aus dem wahren Leben kenne ich es eher so, dass niemand richtig gute Tipps weitergibt...
Naja, ich gebe auch nur weiter, was ich in den Jahren so gelernt habe ... auch von sehr hilfsbereiten Menschen hier aus dem Forum, denen mein Dank gilt!
 
Naja, ich gebe auch nur weiter, was ich in den Jahren so gelernt habe ... auch von sehr hilfsbereiten Menschen hier aus dem Forum, denen mein Dank gilt!

das ist es ja gerade: über die Zeit gesammeltes Wissen gewürzt mit eigenen Erfahrungen... das kann nicht falsch sein :daumen: klar muss das dann noch auf den persönlichen Hausgebrauch angepasst werden...da ist dann Jeder selbst gefragt

JOE
 
@ Clara, Danke! Ist nix für mich;)

@ moeppes, das Traininslager dann für die "harten Sachen nutzen;)Getz schon: Länger oder schneller laufen (Mein Tip)

@ all, so, ab 29.5. steht mein WK-Jahr:daumen:, war grade mal googeln:rolleyes:

@ sportopfer, SchxxxLimiter! DaumenDrück!

Allgemeine Frage: Nen Mara vor 2 HM´s (der eine schwer, der andere schnell, beide unverzichtbar!) ist KONTRAPRODUKTIV? oder die letzte lange Trainingseinheit? Würde nicht auf Bestzeit gelaufen;)

Gruß

"ausmSauerland"

Edit: Mist, brauch ne neue Tastatur! Die verschluckt dauernd Buchstaben:(. Sry für mehr Fehler als üblich;)
 
Allgemeine Frage: Nen Mara vor 2 HM´s (der eine schwer, der andere schnell, beide unverzichtbar!) ist KONTRAPRODUKTIV? oder die letzte lange Trainingseinheit? Würde nicht auf Bestzeit gelaufen;)
Falsche Reihenfolge ;)
(Der Marathon braucht viel mehr Regeneration als ein halber, darum wird er kontraproduktiv sein.)
 
Zurück