• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Ja sub 11 ist wirklich eine Ansage an der schon viele Ambitionierte immer wieder gescheitert sind.

@ Clara
Setz dich nicht zu sehr unter Druck. Je mehr Druck aufgebaut wird um so weniger wird rauskommen.
 
Ich glaube auch, wenn Clara einen guten Tag erwischt, haut sie richtig einen raus, in Richtung 10:30

psst, Clara, die Männer wollen nur nicht zugeben das du eventuell schneller als sie bist :bier::daumen:;):cool:
 
Ich glaube auch, wenn Clara einen guten Tag erwischt, haut sie richtig einen raus, in Richtung 10:30

psst, Clara, die Männer wollen nur nicht zugeben das du eventuell schneller als sie bist :bier::daumen:;):cool:
Klar ist eine 10:30 nicht unmöglich falls alles passt aber die Strecke ist verdammt lang und es kann dort so viel passieren... (auch schon bevor der Wettkampf losgeht ... ;) )
 
Klar ist eine 10:30 nicht unmöglich falls alles passt aber die Strecke ist verdammt lang und es kann dort so viel passieren... (auch schon bevor der Wettkampf losgeht ... ;) )
Klar, ein Platten und zack sind 5-10 Minuten weg, 10:30 oder 10:45 sind Zeiten wenn es optimal läuft. Mit Krämpfen und Magenproblem ist man schnell bei 12:00 aber davon sollte man nicht ausgehen, self fulfilling prophecy...
 
Wenn man mal nach Zeitvergleichen geht, meiner Meinung nach sollte man sowieso jede Langdistanz für sich isoliert betrachten. Man kann ja von unsereiner kaum erwarten, bspw. den Radsplit auf Lanzarote in genau der gleichen Zeit zu bewältigen wie in FFM, wie in Roth, Zürich, Klagenfurt usw........

Für mich gibts Vergleiche nur bei identischen Veranstaltungen. Köln wird mit Köln verglichen, FFM mit FFM usw ;)
 
Klar, ein Platten und zack sind 5-10 Minuten weg, 10:30 oder 10:45 sind Zeiten wenn es optimal läuft. Mit Krämpfen und Magenproblem ist man schnell bei 12:00 aber davon sollte man nicht ausgehen, self fulfilling prophecy...

stark in der Theorie...:)

was macht denn die Praxis bei Dir ? also sportlich meine ich jetzt ...

JOE
 
die Praxis heißt: Vorbereitung für Marathon in Dresden und übermorgen Vorstellen meiner Seminararbeit bei einem Kongress in Potsdam. Danach dann endlich wieder mehr Zeit.
 
@ tobi,
also ich hatte nie mehr Zeit, als zu meiner Studienzeit :D

ich glaube man kann "früher" nicht mit heute studieren vergleichen...obwohl ich auch noch viele kenne die unheimlich viele andere Sachen neben ihrem Studium auch heute noch machen...aber ich denke da kommt es auch viel auf den jeweiligen Anspruch und das Fach an...

JOE
 
@ joe,
da gebe ich dir Recht, wobei wenn du hier in FFo so schaust, was da bereits Mittags am See rumlungert :D
..und ich rede hier von Jura / wiwi und Kuwi studenten :D
 
@ joe,
da gebe ich dir Recht, wobei wenn du hier in FFo so schaust, was da bereits Mittags am See rumlungert :D
..und ich rede hier von Jura / wiwi und Kuwi studenten :D

am See kann man aber besser zB im Script lesen wie beim RR Training... :) oder beim stundenlangen den Squashball gegen die nächste Wand ballern...daher wohl auch mein etwas Prädikatsfernes Examen :cool:

JE
 
@ joe,
da gebe ich dir Recht, wobei wenn du hier in FFo so schaust, was da bereits Mittags am See rumlungert :D
..und ich rede hier von Jura / wiwi und Kuwi studenten :D
Max, ich kenne auch viele Jurastudenten die man außer zu Klausuren nie in der Uni/Bib sieht. Die lernen zwei Wochen vor einer Klausur und machen sonst nichts. Das dann beim Staatsexamen der Hammer kommt, wird denen sicherlich bald bewusst. Daneben gibt es Jurastudenten die im 14. Semester sind, da kann ich auch am See liegen. Wenn ich weiter auf meinem jetzigen Kurs bleibe, bin ich 1 Semester vor der Regelstudienzeit mit dem Studium fertig.
 
@ tobi,
es sollte auch keine Wertung deines Studiums sein, dass steht mir gar nicht zu!!
Ich erinnere mich halt nur gern an mein eigenes und da war halt Spaß und Zeit und gute Laune angesagt.
Du machst das schon richtig, erst die Arbeit dann das Vergnügen. Allerdings glaube ich findet man wenn man will auch Zeit für´s Training.
Beim WP ging es ja auch!
 
@ tobi,
es sollte auch keine Wertung deines Studiums sein, dass steht mir gar nicht zu!!
Ich erinnere mich halt nur gern an mein eigenes und da war halt Spaß und Zeit und gute Laune angesagt.
Du machst das schon richtig, erst die Arbeit dann das Vergnügen. Allerdings glaube ich findet man wenn man will auch Zeit für´s Training.
Beim WP ging es ja auch!
Ich trainiere doch auch jetzt, auf 8-12 Stunden die Woche komme ich zur Zeit.
 
Schön konservativ die Einschätzungen von clara226 und triduma.
Kochi?
Besonders bei triduma sehe ich allerdings schnellere Zeiten, sub->10!:eek:

Ich war vorhin ein paar 400er laufen ->nämlich 8 (x2) x 400 ->mit Ein-u. Auslaufen wurden es fast 18 km.
Dann war ich auch noch mit den Boys in 'ner Boulderhalle, ok und nebenbei auch noch gearbeitet.
Nun bin ich bereit was zu essen.:D
 
Zurück