• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Annahme fremder Hilfe (Socken, Ernährung, Getränke etc. geben lassen z.B.) und Coaching (im Sinne von Radbegleitung etc. auf der Strecke) sind untersagt.

Gab´s aber auf der Laufstrecke nicht eine Zone, wo persönl. Verpflegung angereicht werden durfte? Ich meine, da eine entsprechende Szene in der Fernsehübertragung bei den PROs gesehen zu haben :confused:
 
Gab´s aber auf der Laufstrecke nicht eine Zone, wo persönl. Verpflegung angereicht werden durfte? Ich meine, da eine entsprechende Szene in der Fernsehübertragung bei den PROs gesehen zu haben :confused:
Ja, es gibt eine Zone, wo Eigenverpflegung gereicht werden darf - aber eben nur in dem ausgewiesenen Bereich dafür.
 
Im übrigens finde ich solche Fragen von Nicht-Anfängern verwunderlich. Jeder sollte sich mal das Regelwerk (aka. DTU-Sportordnung) angeschaut haben. Bei anderen Sportarten mache ich mich doch auch mit den Regeln vertraut.



Wozu Sportordnung??

"Der Veranstalter des DATEV Challenge Roth weicht in folgenden Punkten von der
Sportordnung der DTU ab:
Der Gebrauch von MP3 Playern ist auf der Laufstrecke erlaubt, so lange die Lautstärke
angemessen ist und der Athlet weiterhin sein Umfeld (Athleten, Wettkampfrichter und
Helfer) hören kann. "
 
Wozu Sportordnung??

"Der Veranstalter des DATEV Challenge Roth weicht in folgenden Punkten von der
Sportordnung der DTU ab:
Der Gebrauch von MP3 Playern ist auf der Laufstrecke erlaubt, so lange die Lautstärke
angemessen ist und der Athlet weiterhin sein Umfeld (Athleten, Wettkampfrichter und
Helfer) hören kann. "
Also damit die Musik mich pusht, muss sie schon LAUT sein :D
 
Im übrigens finde ich solche Fragen von Nicht-Anfängern verwunderlich. Jeder sollte sich mal das Regelwerk (aka. DTU-Sportordnung) angeschaut haben. Bei anderen Sportarten mache ich mich doch auch mit den Regeln vertraut.


Die brauche ich mir nicht anzusehen, so etwas ist für einen Triathleten "Allgemeinwissen".
So was wird auch hin und wieder auf WK Besprechungen erwähnt.:D
 
Gab´s aber auf der Laufstrecke nicht eine Zone, wo persönl. Verpflegung angereicht werden durfte? Ich meine, da eine entsprechende Szene in der Fernsehübertragung bei den PROs gesehen zu haben :confused:


Die gibt/gab es immer -die ist für Alle da- da kannst auch du dir deine persönlichen Wundermittelchen nehmen/geben lassen.
Das ist auch beim Marathon (Eigenverpflegung), usw. so.
 
Salve,

man mag über Frau 007 denken was man mag aber mit dieser Aussage

Beim Massen schwimmen im See kräftigen Unterleibstritt erhalten. An den großen Wendepunkten konnte man noch nicht mal weiter schwimmen. Stehen im Wasser war angesagt und weiterschieben. Massenstart ist wohl schön für die Presse und deren Kameras, aber nur eine Qual für uns Athleten. Wenn beim Schieben um die großen Wendepunkte jemand unter Wasser gerückt worden wäre, der wäre bestimmt nicht so schnell aufgetaucht. Darum bin ich für einen Wellenstart.

hat sie absolut recht! Ich hatte gestern das erstemal ANGST beim Schwimmen und ich bin nicht zimperlich wenns ums Schwimmen bei einem Wettkampf geht. Ich teile aus, kann aber auch einstecken, was aber gestern da ablief war einfach nur noch gefährlich - Wellenstart rulez! :daumen:
Ausdauerjunkie
Radtraining ist die Baustelle für 2014, ganz klar. Bin, trotz der 3,5 Wochen Zwangspause, etwas enttäuscht von meiner Leistung, da ich ja nach TS trainiert habe - gut, Basis für den TS wäre halt konsequentes fahren nach Puls. Will ich aber nicht, also muss ich mir was anderes ausdenken. Vorschläge sind erwünscht! :daumen:

Das Schwimmtraining hab ich mir ja selbst geschrieben und siehe da, es funktioniert! Auch beim Laufen gibt es keine Baustellen, vielleicht die Füllläufe ein für allemal einstampfen und mehr Tempo/Intervalltraining machen. Schaunmerma.

Finisher-Party an der Weseler Werft ( nicht Eissporthalle, gut daß ich nochmal nachgesehen habe :D ) war klasse wenn auch durch das Zelt unglaublich stickige, sehr warme abgestandene Luft, bääh! Hab Fotos gemacht und mich kurz am Büffet mit Eneko Llanos unterhalten ( der kann etwas Italienisch, ich leider gar kein Spanisch ) aber leider das gemeinsame Foto versäumt :(

Fotos der Siegerehrungen gibts später.
 
Nur ganz kurz Adrenalino (denn ich muss schnell mal zum Badesee radeln:D)

Ich trainiere auf dem Rad nicht nach Puls.
Versuche einfach deine gefühlte Anstrengung mit der Anstrengung beim Laufen zu vergleichen und anzupassen.
Trainiere mit stärkeren Radfahren -und fahre mehr Rad.
 
Nur ganz kurz Adrenalino (denn ich muss schnell mal zum Badesee radeln:D)

Ich trainiere auf dem Rad nicht nach Puls.
Versuche einfach deine gefühlte Anstrengung mit der Anstrengung beim Laufen zu vergleichen und anzupassen.
Trainiere mit stärkeren Radfahren -und fahre mehr Rad.

Hmm, o.k, verstehe - mir schwebt da schon was vor :D

Mehr Rad fahren - mehr wie 4x/Woche ist halt nicht drin. Muss ich eben an der Quantität feilen.
 
@ adrenalino,
mehr und vor allem strukturierter Rad - frag mal Joe :D

Max, wie soll das denn gehen, mehr? 4x/Woche MUSS reichen, mehr lässt Beruf und Privatleben nunmal nicht zu. Es sei denn ich verzichte auf eine Laufeinheit /Woche, das ginge aber zu Lasten der Laufleistung, und die hab ich mir hart erarbeitet, die gebe ich nicht her! Es muss anders gehen, also über die Qualität bzw. strukturierter. Vorschläge zur Qualitätssteigerung sind erwünscht :daumen:
 
Radtraining ist die Baustelle für 2014, ganz klar. Bin, trotz der 3,5 Wochen Zwangspause, etwas enttäuscht von meiner Leistung, da ich ja nach TS trainiert habe - gut, Basis für den TS wäre halt konsequentes fahren nach Puls. Will ich aber nicht, also muss ich mir was anderes ausdenken. Vorschläge sind erwünscht! :daumen:
Eventuell doch ein Wattmesser fürs Rad. Das hat mir unglaublich geholfen. Oder einfach auch mal beim Rad aus der Komfortzone und schneller als IM pace fahren. Feldberg nutzen für KA Einheiten. Sonst komme ich ja immer nach Frankfurt, eventuell kommst einfach mal in den Taunus und dann können wir ein paar Hügel fahren :)
 
Max, wie soll das denn gehen, mehr? 4x/Woche MUSS reichen, mehr lässt Beruf und Privatleben nunmal nicht zu. Es sei denn ich verzichte auf eine Laufeinheit /Woche, das ginge aber zu Lasten der Laufleistung, und die hab ich mir hart erarbeitet, die gebe ich nicht her! Es muss anders gehen, also über die Qualität bzw. strukturierter. Vorschläge zur Qualitätssteigerung sind erwünscht :daumen:
Wie trainierst du denn im Moment auf dem Rad?
 
Bitte, wer fährt denn (außer Triduma) hier regelmäßig vier mal die Woche Rad??????
(Neben dem Schwimm- und Lauftraining versteht sich)
 
Max, wie soll das denn gehen, mehr? 4x/Woche MUSS reichen, mehr lässt Beruf und Privatleben nunmal nicht zu. Es sei denn ich verzichte auf eine Laufeinheit /Woche, das ginge aber zu Lasten der Laufleistung, und die hab ich mir hart erarbeitet, die gebe ich nicht her! Es muss anders gehen, also über die Qualität bzw. strukturierter. Vorschläge zur Qualitätssteigerung sind erwünscht :daumen:
4x Rad pro Woche sollte reichen. Aber halt Qualität mit unterschiedlichen Belastungen. Ich glaube, wenn ich mich richtig Erinnere, fährst du so ziemlich immer im gleichen Tempo und variierst dabei nur Zeit/Km. Das Tempo muß aber variieren.
Aber was sag ich, bin ja auch nicht schneller :)
 
Eventuell doch ein Wattmesser fürs Rad. Das hat mir unglaublich geholfen. Oder einfach auch mal beim Rad aus der Komfortzone und schneller als IM pace fahren. Feldberg nutzen für KA Einheiten. Sonst komme ich ja immer nach Frankfurt, eventuell kommst einfach mal in den Taunus und dann können wir ein paar Hügel fahren :)

Gute Idee. Ich glaube nämlich tatsächlich, daß mir hauptsächlich KA-Einheiten fehlen. Die Hügel in der Wetterau sind dafür zu flach. Als ich noch mehr MTB gefahren bin hatte ich damit weniger Probleme.

Thema Wattmesser auf keinen Fall. Das Geld stecke ich tatsächlich lieber in einen Urlaub oder ein TL.

Wie trainierst du denn im Moment auf dem Rad?

Im Moment gar net :D :p

Bin halt die letzte Zeit viel auf der IM-Strecke gefahren und habe dort versucht, richtig mit Druck zu fahren. Ansonsten halt das übliche, TF-Intervalle, auch mal hohe Geschwindigkeiten über einen bestimmten Zeitraum hinweg, flaches Zeitfahren usw.......

Vielleicht investier ich ja doch mal etwas Geld und lass mir nen TP fürs Rad schreiben.......fürs Schwimmen und Laufen brauch ich das nicht ;)

Nina1980
Was mir weh tut? Innenseite Oberschenkel, Waden, Schulter. Die Plantarsehne an der Ferse hat`s laut Physio erwischt:( Überlastet und leicht geschwollen. Sollte aber mit ein paar Tage Ruhe erledigt sein, ich will doch bald das Projekt sub 1:25 Std. für den HM angehen ;)

Ansonsten muss ich sagen daß es mir wesentlich besser als nach meinen bisherigen Langdistanzen geht. Wird auch am Basenbad liegen, welches ich gestern abend noch gemacht habe weil es mein Physio so verlangt hat. Da kam um 21:30 Uhr nochmal ne SMS mit der Aufforderung, sofort und unverzüglich das Bad aufzusuchen :D
 
Zurück