Salve,
man mag über Frau 007 denken was man mag aber mit dieser Aussage
Beim Massen schwimmen im See kräftigen Unterleibstritt erhalten. An den großen Wendepunkten konnte man noch nicht mal weiter schwimmen. Stehen im Wasser war angesagt und weiterschieben. Massenstart ist wohl schön für die Presse und deren Kameras, aber nur eine Qual für uns Athleten. Wenn beim Schieben um die großen Wendepunkte jemand unter Wasser gerückt worden wäre, der wäre bestimmt nicht so schnell aufgetaucht. Darum bin ich für einen Wellenstart.
hat sie absolut recht! Ich hatte gestern das erstemal ANGST beim Schwimmen und ich bin nicht zimperlich wenns ums Schwimmen bei einem Wettkampf geht. Ich teile aus, kann aber auch einstecken, was aber gestern da ablief war einfach nur noch gefährlich - Wellenstart rulez!
Ausdauerjunkie
Radtraining ist die Baustelle für 2014, ganz klar. Bin, trotz der 3,5 Wochen Zwangspause, etwas enttäuscht von meiner Leistung, da ich ja nach TS trainiert habe - gut, Basis für den TS wäre halt konsequentes fahren nach Puls. Will ich aber nicht, also muss ich mir was anderes ausdenken.
Vorschläge sind erwünscht!
Das Schwimmtraining hab ich mir ja selbst geschrieben und siehe da, es funktioniert! Auch beim Laufen gibt es keine Baustellen, vielleicht die Füllläufe ein für allemal einstampfen und mehr Tempo/Intervalltraining machen. Schaunmerma.
Finisher-Party an der Weseler Werft ( nicht Eissporthalle, gut daß ich nochmal nachgesehen habe

) war klasse wenn auch durch das Zelt unglaublich stickige, sehr warme abgestandene Luft, bääh! Hab Fotos gemacht und mich kurz am Büffet mit Eneko Llanos unterhalten ( der kann etwas Italienisch, ich leider gar kein Spanisch ) aber leider das gemeinsame Foto versäumt
Fotos der Siegerehrungen gibts später.